Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Essen und Trinken
Kartoffeln aus dem Sack? Der Mikrowellen-Kartoffelsack
Essen und Trinken

Kartoffeln aus dem Sack? Der Mikrowellen-Kartoffelsack

Juliane März 5, 2017

Ihr Lieben, ihr wisst es ja vielleicht, ich bin ein Facebook-Nerd. Naja, wir wollen es ja nicht gleich übertreiben, also vielleicht doch kein Nerd, aber immerhin ein motivierter Anwender. Normalerweise ignoriere ich dabei die Werbung völlig, doch bei diesem Angebot konnte ich leider nicht „Nein!“ sagen, denn es klang vielversprechend.
Was ich entdeckt hatte, war ausgerechnet ein Angebot von Groupon. Normalerweise auch nicht so ganz meins, eher die Angelegenheit meiner Tochter, aber ich stürze mich todesmutig auf die Seite und stellte fest, dass dieses Produkt tatsächlich genau das war, was ich mir vorgestellt hatte.
Dass mir Facebook bei der Suche nach einem neuen Produkt helfen würde, hätte ich im Leben nicht gedacht, aber tatsächlich war es fast genauso, allerdings handelt es sich bei dem beschriebenen Objekt nicht um etwas zu essen, sondern eher um etwas, mit dem man etwas zu essen zubereiten kann.
Aber das ganze erschien mir dann doch ein wenig zu riskant, wenn ich mich nur einmal vertippen würde, bekäme schließlich dieses tolle Produkt jemand anderes, oder ich würde gleich vier bestellen. (Dass dieser Fehler wenig später meiner Tochter passierte, eher wenig an dieser Stelle mal nicht, dass ich beim Kauf womöglich auch noch zu anderen Zwecken nutzen lässt.)
Tatsächlich wurde mein Testobjekt, nämlich im Doppelpack geliefert. Heißt statt einem bekamen wir zwei und da meine Tochter zwei bestellte, bekamen wir vier.

Inhalte Verbergen
1. Doch wovon rede ich hier überhaupt?
2. Perfektes Gimmick für den Single-Haushalt
3. Und? Schmecken sie auch?
4. Kann ich das Kochsäckchen empfehlen?

Doch wovon rede ich hier überhaupt?

Ich möchte Euch nicht länger auf die Folter spannen, denn vermutlich kann es auf dem Foto nicht eindeutig identifizieren, liegt dort eine Plastiktüte, auf der Kartoffeln sind? Nein! Denn eine Plastiktüte ist es bei Weitem nicht, stattdessen ist ein Baumwollsäckchen, dass man zum Kochen von Kartoffeln nehmen kann. Nein, meine Kartoffeln sollen dabei nicht mitsamt dem Säckchen in einem Topf verschwinden, sondern viel eher in der Mikrowelle. Für 3-4 Minuten, danach wird der kleine Beutel, der eigentlich gar nicht so klein ist, wieder aus der Mikrowelle heraus genommen und die Kartoffeln sind fertig. Wer jedoch glaubt, mit 4 Minuten noch nicht den optimalen Wert erreicht zu haben, ich habe die Probe aufs Exempel gemacht, länger als 4 Minuten gehören die Kartoffeln nicht in den Beutel oder zumindest der Beutel mitsamt den Kartoffeln nicht in die Mikrowelle, wobei ich auch empfehlen würde, damit eine kleine Portion Kartoffeln zu kochen also ein Beutel pro Person. Oder anders gesagt pro Beutel bis zu vier Kartoffeln. Diese sollten klein bis mittelgroß sein, auf gar keinen Fall dieser Riesenknollen.


Perfektes Gimmick für den Single-Haushalt

Genau genommen ist dieser Beutel somit das perfekte Accessoire einer jeden Singleküche, denn mit einem solchen Beutel erhält vielleicht die Frau Kartoffeln, der Mann jedoch nicht, somit kann man sagen, es ist das perfekte Hilfsmittel für den Ein-Mann-Haushalt oder den Ein-Frau-Haushalt.
Bei genauerer Betrachtung spart man auf diese Weise so ein wenig Strom, denn man muss ja nicht erst den Herd einschalten, sondern packt die Kartoffeln einfach in den Beutel und dann für 4 Minuten in die Mikrowelle. Schneller geht es nicht, besser hingegen auch nicht unbedingt.


Und? Schmecken sie auch?

Wer sich jetzt fragt, ob die Kartoffeln aus dem Mikrowellensack denn überhaupt schmecken, der sollte sich den folgenden Absatz sehr genau durchlesen.
Kartoffeln bestehen zu einem Großteil aus Wasser, das beim Kochen verdunstet, aus diesem Grund kocht man Kartoffeln in Wasser. Auch in Bezug auf das Eckchen sollte man dieses berücksichtigen, also taucht man die Kartoffeln vorher einmal in Wasser ein. Dadurch behalten sie ausreichend Feuchtigkeit und schmecken nach dem Kochen in der Mikrowelle genauso gut wie vom Herd.

Kann ich das Kochsäckchen empfehlen?

Diese Frage möchte ich mit einem eindeutigen jein beantworten, denn für eine Großfamilie ist dieses Kartoffelsäckchen nicht geeignet, aber welche Großfamilie kocht auch schon Kartoffeln in der Mikrowelle?
Für einen ein bis zwei Personenhaushalt hingegen ist dieses Koch- Accessoire das perfekte Hilfsmittel um schnell und einfach leckere Kartoffeln zu zaubern.
Meine Tochter und ich jedenfalls sind begeistert und werden es weiterhin verwenden.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Dass diese Woche rum ist, darüber bin ich froh und …

Dorf-Barbecue

Was wünscht ihr euch für 2015?
Also, ich bin ehrlich, ich wünsche mir für 2015 alles …

Was wünscht ihr euch für 2015?

About The Author

Juliane

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Classicbox März 2021: Mit Brandnooz durch den Tag
  • Brigitte Box März-April 2021: schön und entspannt
  • Neue Box: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2021
  • Brandnooz Genussbox März 2021: natürlich, gesund und lecker
  • Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag

Neueste Kommentare

  • Victoria-Lebenslust.De/Anmelden - login 2 class bei Victoria – Lebenslust ist zeitlos
  • Brigitte Box März-April 2021: schön und entspannt bei Brandnooz Classic-Box August 2020: Genüsslich in den Spätsommer
  • Neue Box: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2021 bei Brigitte Box Januar-Februar 2021: eine Box voller Schönheit und Lebenslust
  • Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag bei Brandnooz Genussbox September 2020: Hoch auf den Herbst
  • Brigitte Box Januar-Februar 2021: eine Box voller Schönheit bei Brandnooz: Köstlichkeiten für den Wonnemonat Mai 2020

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Tester-Paradies

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh