Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Süßigkeiten
Nimm2 Lachgummi Mümmelbande und Gartenzwerge
Süßigkeiten

Nimm2 Lachgummi Mümmelbande und Gartenzwerge

Juliane 25. Februar 2022

Nimm 2 Lachgummi Mümmelbande und Gartenzwerge Nimm2 Lachgummi gibt es seit Neuestem in den Sorten Mümmelbande und Gartenzwerge. Richtig lecker und auch noch vegetarisch kommen die neuen Sorten daher, nicht zu süß, aber richtig fruchtig und mit Karotten- oder Gemüsesaft hergestellt.

Natürlich konntet ihr die Box kürzlich schon auf meinem Instagram-Kanal bestaunen, nun möchte ich euch die einzelnen Produkte aber noch einmal etwas genauer vorstellen.

Nun, zunächst wäre da die Tatsache, dass ich die Produkte von Nimm2 ausgesprochen gerne nasche, weil sie neben der reinen Nascherei auch noch Vitamine enthalten. Doch stellt man sich bei den nimm2 Lachgummis wie bei jedem anderen Produkt natürlich einige Fragen. Bei mir gab es da konkret vier Stück, die ich euch nun im einzelnen beantworten möchte.

Inhalte Verbergen
1. Warum heißen die Nimm2 Lachgummis eigentlich Lachgummis?
2. Neue Sorten von Nimm2 Lachgummis: Mümmelbande und Gartenzwerge
3. Welche Gelatine ist in Nimm2 Lachgummi enthalten?
4. Nimm2 Lachgummis: die enthaltenen Vitamine
5. Fazit zu den Sorten Mümmelbande und Gartenzwerge

Warum heißen die Nimm2 Lachgummis eigentlich Lachgummis?

Die Frage, warum die Nimm2 Lachgummis eben genauso heißen, wie sie heißen, ist mit einem Blick auf die Figuren schnell geklärt. Jedes Nimm2 Lachgummi ist mit einem lachenden Gesicht gestaltet.

Nun könnte man sagen, dass der Produktdesigner nicht sonderlich kreativ ist, aber das entspricht in keinster Weise der Wahrheit, denn jedes Gesicht ist schon irgendwie einzigartig. Aber natürlich gibt es auch Gesichter, die sich wiederholen.

Das muss auch so sein. Schließlich bedeutet jedes neue Gesicht eine neue Form. Für die industrielle Fertigung ist es also notwendig, eine gewisse Routine zu entwickeln und identische Formen nutzen zu können.

Kommen wir aber auf die neuen Sorten zu sprechen. Die Mümmelbande kommt in Form von Hasen und Karotten daher und macht so beim Naschen auch gleich Freude, sodass man den Menschen, die in die Tüte greifen, ein Lachen ins Gesicht zaubert.

Bei den Gartenzwergen dürfte die Form einleuchtend sein. Tatsächlich weist jedes einzelne Lachgummi hier die Form eines Zwerges auf. Jedem, der hier in die Tüte greift, blickt also mit jedem Fruchtgummisnack in ein freundlich blickendes Zwergengesicht.

Neue Sorten von Nimm2 Lachgummis: Mümmelbande und Gartenzwerge

Auch geschmacklich gibt es durch die neuen Sorten der Nimm2 Lachgummi natürlich etwas Neues. Die Mümmelbande kommt in sechs verschiedenen Geschmackskombinationen daher.

So gibt es ein rotes lachendes Hasengesicht in der Sorte Himbeere Karotte, ein etwas dunkleres rot und ebenfalls ein Hasengesicht weist die Geschmacksrichtung Blaubeere Karotte aus.

Zitrone Karotte ist natürlich Gelb, Birne Karotte grün und dann gibt es noch zwei Möhrenformen in einem hellen und einem dunklen Orange, in der Sorte Orange Karotte und Pfirsich-Maracuja Karotte.

Die Gartenzwerge kommen geschmacklich in den Sorten Gurke Limette (in zwei Grüntönen), Karotte Orange (in orange), Rote Bete Apfel (in zwei Rottönen), Karotte Apfel (in orange-rot) sowie Gurke Orange (in grün-orange) daher. Dass sie aus Gemüsesaft hergestellt wurden, gerät schnell in Vergessenheit. Sie sind einfach richtig lecker.

Eine weitere Sache haben die beiden neuen Sorten übrigens ebenfalls gemeinsam: sie sind nicht nur lecker, sondern auch keinesfalls zu süß.

Welche Gelatine ist in Nimm2 Lachgummi enthalten?

Das enthaltene Geliermittel ist ebenfalls ein wenig überraschend, denn anstelle des klassischen Geliermittel wurde hier in beiden Sorten auf Kartoffelstärke gesetzt. Darüber hinaus sind beide neuen Sorten mit Canauba- und Bienenwachs überzogen, was ihnen eine angenehme Konsistenz gibt.

Insgesamt finde ich es verblüffend, wie unterschiedlich die Konsistenz von vegetarischen Naschereien ist. Im Vergleich zum Haribo Neuheitenpaket habe ich hier keinen Zuckerschaum im Mund, sondern tatsächlich das Gefühl klassisches Fruchtgummi zu essen. Auch wenn ich zugeben muss, dass die Konsistenz ein wenig fester ist.

Somit kann ich wohl sagen, dass die Konsistenz selbst bei den neuen vegetarischen Produkten auch immer ein echtes Erlebnis ist.

Nimm2 Lachgummis: die enthaltenen Vitamine

Bei den Nimm2 Lachgummi habe ich darüber hinaus auch noch den Vorteil, dass sie einige Vitamine enthalten. Durch den Einsatz von Frucht- oder Gemüsesäften handelt es sich bei diesem Fruchtgummi um eine Süßigkeit, die auch noch Vitamine enthält.

Niacin, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin B6, Biotin sowie Vitamin B12 sind enthalten. Somit könnte man sich mit diesen Vitaminen auch gleich etwas Gutes tun. Doch wofür sind die einzelnen Vitamine eigentlich zuständig?

Nun, ich möchte euch hier keinen Vortrag über die einzelnen Mineralien halten, sondern nur kurz erwähnen, dass Niacin gut für die Nerven und die Psyche ist, aber ebenso auch zu einem schönen Hautbild beitragen kann. Niacin wirkt also eigentlich positiv auf unsere Stimmung und gehört zu den B-Vitaminen. Somit unterstreicht das den Charakter der Lachgummis.

Vitamin E besitzt eine antioxidative Wirkung und ist somit ebenfalls gut für die Zellen. So schützt Vitamin E zum Beispiel vor UV-Strahlen oder Zigaretten, sofern man raucht. Gleichzeitig ist Vitamin E aber auch gut für das Immunsystem und das Herz. Der Zellenschutz ist eben doch sehr vielfältig.

Pantothensäure ist abermals ein sehr spannendes Vitamin, da es bei der Synthese von anderen Vitaminen hilft und außerdem zum Energiestoffwechsel beiträgt. Generell kann dieses B-Vitamin dabei helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Vitamin B6 ist ebenfalls an unserem Stoffwechsel beteiligt. Es unterstützt unter anderem bei der Umwandlung von Eiweißen und ist auch beim Fettstoffwechsel nicht wegzudenken. Darüber hinaus hat auch Vitamin B6 Einfluss auf unsere Nerven.

Biotin ist ebenfalls am Stoffwechsel-Prozess beteiligt, wirkt sich aber auch positiv auf Haut, Haare und Fingernägel aus. Es ist am Zellwachstum beteiligt und unterstützt die DNA- und Proteinsynthese.

Vitamin B12 unterstützt ebenfalls den Stoffwechsel und ist für den Abbau von Fetten zuständig. Darüber hinaus ist es an der Zellteilung beteiligt, kann die Blutbahnen und das Herz schützen und ist außerdem ebenfalls gut für die Nerven.

Fakt ist, durch die Vielzahl der Vitamine könnte man den Eindruck bekommen, dass diese Nascherei nun gesünder ist als andere. Fakt ist aber auch, dass eine Süßigkeit niemals eine ausgewogene Ernährung ersetzen kann.

Natürlich schmeckt sie gut, aber man sollte sie dennoch in Maßen und nicht in Massen konsumieren. Praktisch ist aber auch, dass das Lachgummi seinem Namen auf diese Weise alle Ehre macht. Es trägt zur guten Laune der Naschkatzen bei.

Fazit zu den Sorten Mümmelbande und Gartenzwerge

Aus dem persönlichen Probieren heraus kann ich euch sagen, dass beide neue Sorten richtig lecker sind, sodass ich sie euch problemlos empfehlen kann. Einen persönlichen Favoriten habe ich dabei nicht finden können, denn dazu sind beide Sorten einfach zu lecker.

Dass sie mit Gemüsesaft hergestellt sind, habe ich bereits weiter oben erwähnt, ebenso wie die Tatsache, dass dieser Umstand schnell in Vergessenheit gerät. Zwar schmecken sie nicht ganz so süß, fruchtig sind sie aber dennoch.

Somit könnten sie eine gute und leckere Alternative zu klassischen Fruchtgummi sein, jedoch auch nichts, was man jeden Tag in Mengen essen sollte. Obwohl, der Gedanke wäre schon verführerisch.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article

Related Articles

Heute habe ich 2 Christstollen getestet. Meine Schwester  hat mir …

Christstollen aus Dortmund und Dresden

Wenn man sich die aktuelle Brandnooz-Genussbox so anschaut, könnte man …

Brandnooz-Genussbox: Fruchtiges vom Maibaum

About The Author

Juliane

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Brandnooz Snackbox April 2022: Lasst uns snacken!
  • Brandnooz Box April 2022: garantiert kein Aprilscherz
  • Brigitte Box 2-2022: jetzt wird’s blumig
  • medpex Wohlfühlbox Frühling 2022: für ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • niceria selected April 2022: Brandnooz Genuss Box heißt nun niceria selected

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Snackbox April 2022: Lasst uns snacken! bei Farmer’s Snack ich komme
  • Brandnooz Box April 2022: garantiert kein Aprilscherz bei Brandnooz Classic Box März 2022: Leckere Ostern
  • Brandnooz Box April 2022: garantiert kein Aprilscherz bei Brandnooz Classic Box Dezember 2021: köstlicher Abschluss
  • Brigitte Box 2-2022: jetzt wird's blumig bei Medpex Sommerbox: Dieser Sommer ist und bleibt heiß
  • Medpex Wohlfühlbox Frühling 2022: Unboxing der Produkte bei 4 Lieblingstees, die von innen wärmen: Meine Wohlfühlzeit frei Haus

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2022 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Zur mobilen Version gehen