Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Boxenstopp
Neue Geschmackswelten entdecken mit der Brandnooz-Genuss-Box
Boxenstopp

Neue Geschmackswelten entdecken mit der Brandnooz-Genuss-Box

Juliane August 7, 2016
#Genuss und #leckereien mit der #genussbox von #Brandnooz
Ein von Juliane Lanfermann (@margaritenstrauss) gepostetes Foto am 6. Aug 2016 um 6:23 Uhr

Wie ich euch bereits gestern angekündigt hatte, möchte ich euch heute die Brandnooz-Box präsentieren, genauer gesagt möchte ich euch die Genussbox aus dem Hause Brandnooz präsentieren, wie ich vielleicht der Vollständigkeit halber anmerken sollte. Jetzt war der ein oder andere denken wo mag denn der Unterschied zwischen Brandnooz-Box und normaler Box sein, noch den ersten Blick scheint sich nur die Farbe der Box zu ändern. Doch tatsächlich sind auch die Produkte andere. Sie sind hochwertiger, ob besser ist nicht immer klar zu erkennen, aber sie sind auf jeden Fall eins ungewöhnlich.
Auch in diesem Monat gab uns die Brandnooz-Genuss-Box Gelegenheit neue Produkte zu testen und natürlich haben wir die Gelegenheit prompt ergriffen, als wir am Freitag unsere Box erhielten. Leider mussten wir jedoch dieses Mal feststellen, dass manche Verpackungen den Transport nicht ganz so unbeschadet überstehen.

Inhalte Verbergen
1. Becks Cocoa Criollo
2. Yoringa Früchtetee
3. Rinatura Bio Kesselchips „Cheese & Onion“
4. KENKODOJO Brown Rice & Soy Drink
5. Prime Beef Saucen
6. Berrywhite
7. furore Barbecue Sauce
8. Meine Meinung zur Box


Becks Cocoa Criollo

Criollo besteht zu 100 % aus bestem Edelkakao in Bio- und Fairtrade-Qualität. Die köstliche Trinkschokolade ist besonders herb und ohne Zucker und Zusätze veredelt.

Kakao? Jetzt im Sommer? Nun ja, meine Tochter und ich trinken selbst einen Edelkakao eher im Winter, oder naja, vielleicht sollte ich es konkretisieren und noch den Herbst zu nehmen. Fakt ist wir brauchen kältere Temperaturen, damit uns der Kakao so richtig gut schmeckt. Heute ist es mit der in 27 °C tatsächlich einmal recht sommerlich draußen, da haben wir dann nicht wirklich Lust den Kakao zu trinken. Die anderen Getränke aus dieser Box sind da schon erheblich besser geeignet. Fakt ist allerdings auch, dass wir uns schon darauf freuen, den Kakao zu Beginn der kalten Jahreszeit probieren. Was natürlich nicht heißen soll, dass wir die Geld herbeisehnen…

Yoringa Früchtetee

Yoringa ist ein veganer, direkt aufgebrühter Früchtetee auf der Basis von Moringablättern. Moringa gilt als Wunder der Natur, denn sie ist eine äußerst nährstoffreiche und nützliche Pflanze.
Ein Eistee wie passend! Von Früchtetees auf Moringa-Basis habe ich bereits einiges Gutes gehört und selbst sogar schon einige probiert. Bisher war ich immer ganz begeistert und so freue ich mich auch dieses Mal darauf, es zu testen.
Die Süße der Moringapflanze gilt eigentlich als ein wenig herb, dennoch trinke ich persönlich sie gerne in Tee. Trotzdem bin ich ein wenig skeptisch, denn Moringa wird hierzulande nicht angebaut, muss also importiert werden. Stimmt da noch die Ökobilanz?

Rinatura Bio Kesselchips „Cheese & Onion“

Die Kesselchips sind herzhaft-würzige Kartoffelchips, für die nur ausgewählte Kartoffeln verwendet werden. Sie werden bei niedrigen Temperaturen im Kessel handgerührt und anschließend besonders kross und goldgelb gebacken.

Kesselchips, immer diese Kesselchips! Eigentlich ein Trend, den ich gar nicht so mit gehe, denn Chips esse ich in der Regel nur zum Fußball gucken. Persönlich schwöre ich da auch die naturale Chips, die nicht so fettig sind, schön knusprig und leicht gesalzen. Trotzdem weicht diesen Bio Kesselchips gegenüber offen eingestellt. Hier kann ich euch nur sagen, ich habe bereits schlechtere gegessen, besser jedoch auch. An meine Lieblingschips reichen sie nicht ganz heran, dennoch schmecken sie gut und sind weniger fettig. Meiner Meinung nach fehlt hier jedoch ein wenig Würze.

KENKODOJO Brown Rice & Soy Drink

Der Brown Rice & Soy Drink besteht aus braunem Reis, der für Japaner bis heute ein elementares Grundnahrungsmittel ist. Soja verleiht ihm pflanzliche Proteine und wichtige Aminosäuren.
Diese Smoothies galten als Trend, mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob es sich bei ihnen wirklich um einen Trend handelt oder nicht eher um den dauerhaften Versuch sich gesünder zu ernähren ohne viel Gemüse kauen zu müssen. Auch dieses neue Reis und Sojagetränk würde ich in die Kategorie des Smoothies einordnen, obwohl sie auf denn  ersten Blick völlig anderes erscheinen. Ich persönlich esse Gemüse sehr gerne und glaube, dass wir uns mit den künstlichen Aromen ganz schön die Geschmacksnerven verstellen. Mir persönlich ist eine gesunde ausgewogene Ernährung nicht ganz unwichtig. Dennoch will ich diesen ungewöhnlichen Getränk eine Chance geben, denn mit japanisch anmutenden Lebensmitteln hatte ich schon viele gute Begegnungen.

Prime Beef Saucen

Prime Beef steht für natürlichen Geschmack direkt vom Lande. Die würzig-aromatischen Saucen mit Hackfleisch sind mit knackigem, frischem Gemüse und pikanten Gewürzen verfeinert.
Meine Tochter ist Rindfleisch eigentlich nur von ausgewählten Händlern. Man könnte sogar sagen, sie muss das Tier schon fast persönlich gekannt haben, bevor sie Rindfleisch ist. Was weiß ich, woher dieser Tick kommt. Nun habe ich jedoch die ehrenvolle Aufgabe ihr mal eine Sauce mit Rindfleisch zu servieren. Ich darf euch jetzt schon versichern, es wird ein Spaß. Trotzdem werde ich es versuchen. Diese Woche wird es irgendwann einmal Rindfleisch geben und ich darf euch versichern, über das Ereignis werde ich euch berichten. Auch über unser Spaghetti-Essen, ich habe es nicht vergessen, steht ja noch ein Bericht aus.

Berrywhite

Berrywhite ist ein lecker-spritziges Erfrischungsgetränk aus exotischen Früchten in Bio-Qualität, wohltuenden Pflanzenextrakten und frischem Quellwasser, das nur mit Säften aus biologisch angebauten Früchten hergestellt wird.
Limonade trinke ich eigentlich im Sommer ganz gerne mal, sofern sie nicht so süß ist. Am liebsten ist mir persönlich die Bionade. Diese sind zwar zumeist, wenn sie nicht gerade im Angebot sind, etwas teurer, allerdings auch sehr viel erfrischender als dieses ganzen zugehaltigen Getränke. Gut, hin und wieder mal ein Glas Cola, das trinke ich schon, aber ganz ehrlich täglich ist das so gar nicht meins.
Von diesen beiden Limonadensorten, habe ich bisher schon eine probiert. Und ich muss sagen, sie erinnert mich ein wenig an die Bionade. Sie ist ähnlich feinherb.

furore Barbecue Sauce

Feinster Genuss aus Österreich – die fruchtig-pikanten und angenehm rauchigen Barbecue Saucen sind ideal zum Marinieren oder zum Verfeinern von Saucen. Auch als Dip zu Fisch, Fleisch oder Gemüse setzen sie verführerische Akzente.
Diese Sauce hat mich gelinde gesagt einige Nerven gekostet, denn als ich sie aus dem Karton nahm Clapton meine Hände ziemlich ordentlich. Tatsächlich hatte ich diese Sauce in beiden Geschmacksrichtungen, also sowohl die Sorte mit Weintrauben, als auch die Sorte mit Apfel. Auf der Suche nach der klebrigen Quelle, entdeckte ich das aus Glas mit der Weintrauben-Sauce bereits geöffnet worden war und der Deckel nun offenbar nicht mehr ganz dicht hielt.
Schade, denn eigentlich klang sie ganz gut. Auch die Apfelsauce klingt eigentlich recht vielversprechend, hier ist sogar der Deckel dicht. Diese Sauce werde ich also in den nächsten Tagen in aller Ruhe ausprobieren. Aber was mache ich nun mit der Weintrauben-Sauce? Würde dir ein Glas, das bereits einmal geöffnet worden ist noch verwenden, zumal wenn es offensichtlich defekt ist? Ich bin da sehr vorsichtig und nehme daher nur die Apfelsauce. Schade!

Meine Meinung zur Box

ihr merkt es vielleicht, dieses Mal war ich von der Box zwar auch recht angetan, jedoch etwas skeptisch. Dies mag an dem verunglückten Transport mit dem undichten Deckel gelegen haben, allerdings war die Box in diesem Monat auch schon ein wenig speziell. Ja, ich würde schon behaupten, dass ich zufrieden bin, allerdings treffen nicht alle Produkte zu 100 % meinem Geschmack.
Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Stimmen zum neuen Lenor Vollwaschmittel
Gestern habe ich euch bereits die ersten Eindrücke zum neuen …

Stimmen zum neuen Lenor Vollwaschmittel

Am Freitag waren wir wieder auf einer Lesung und zwar …

…….und wieder eine Lesung

About The Author

Juliane

One Response

  1. Anonym

    Hallo ich habe letztens mal gelesen, dass man dieses Moringa von dem ihr redet auch als Öl kaufen kann. Sowas hier meine ich: http://sanasis.ch/de/moringa-oil-200ml.html

    Ich würde das gerne mal probieren in die Haare zu massieren, habe nur Gutes gehört. Ist aber teuer und bevor ich es kaufe wollte ich fragen, ob das hemand von euch schon mal versucht hat???

    August 9, 2016

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Classicbox März 2021: Mit Brandnooz durch den Tag
  • Brigitte Box März-April 2021: schön und entspannt
  • Neue Box: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2021
  • Brandnooz Genussbox März 2021: natürlich, gesund und lecker
  • Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag

Neueste Kommentare

  • Victoria-Lebenslust.De/Anmelden - login 2 class bei Victoria – Lebenslust ist zeitlos
  • Brigitte Box März-April 2021: schön und entspannt bei Brandnooz Classic-Box August 2020: Genüsslich in den Spätsommer
  • Neue Box: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2021 bei Brigitte Box Januar-Februar 2021: eine Box voller Schönheit und Lebenslust
  • Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag bei Brandnooz Genussbox September 2020: Hoch auf den Herbst
  • Brigitte Box Januar-Februar 2021: eine Box voller Schönheit bei Brandnooz: Köstlichkeiten für den Wonnemonat Mai 2020

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Tester-Paradies

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh