Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Boxenstopp
Genussbox aus dem Hause Brandnooz: feine Kost auf urige Art
Boxenstopp

Genussbox aus dem Hause Brandnooz: feine Kost auf urige Art

Juliane 10. September 2016
#Brandnooz #Brandnoozbox #unboxing #genussbox ich freue mich auf dich. #foodporn vom feinsten #lecker für den #Produkttester
Ein von Juliane Lanfermann (@margaritenstrauss) gepostetes Foto am 10. Sep 2016 um 3:03 Uhr

Genuss, das kommt von genießen und genießen schreibt man in unserem Haus. Konkret genießen wir aktuell die Produkte aus der Genussbox. Die ich euch wie so oft auch heute hier vorstellen möchte.

Die Produkte aus der Box

seid ihr bereit für einen Boxenstopp? Dann möchte ich euch nun heute die Produkte im Überblick präsentieren. Los geht’s!

ORYZA Quinoa – trendy und vielfältig

ORYZA „Urkorn“ Quinoa sorgt mit seinem leicht nussigen Geschmack für neue inspirierende Impulse in der Küche. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei so vielfältig wie beim Reis – ob als Salat, Suppeneinlage oder Quinotto.

Das Korn der Inka stammt ursprünglich aus den Hochebenen der Anden, wo es seit über 5000 Jahren kultiviert wird. Auch bei uns ist es mittlerweile zum Trend avanciert. Quinoa ist botanisch gesehen zwar kein Getreide, aber ein wertvoller Eiweiß-Lieferant. Insgesamt hat Quinoa rund doppelt so viel Eiweiß wie beispielsweise Parboiled Reis. Somit eignen sich die Urkörner Südamerikas auch gut für vegetarische und vegane Gerichte. Zudem sind die Körner von Natur aus glutenfrei.

Quinoa kenne ich bereits aus einer früheren Box und außerdem habe ich es mir mittlerweile selbst sogar einmal gekauft. Ja, ich kann sogar behaupten, jetzt im Sommer ist es richtig lecker. Ein Reisersatz also, die Frage ist ob man auf Reis verzichten möchte oder ob man Quinoa als leckere Alternative betrachtet. Für mich persönlich ist Quinoa genau das eine Alternative.   Wer sich einmal mit den unterschiedlichen Reisalternativen beschäftigt hat, der weiß, dass es neben Reis auch noch Hirse, Weizen und Bulgur gibt. All jene Reisalternative esse ich sehr gerne, allerdings aus Gründen der Verarbeitung meist frisch im Supermarkt gekauft. Bei all diesen Varianten muss man nämlich zumeist viel Gemüse schnibbeln. Hättet ihr darauf Lust? Ich zumeist nicht, aber das ist glaube ich eine persönliche Geschichte.

Werbung

„PratoBelli Cantuccini „alla Manodra“ – Italien im Gebäck

Cantuccini ist ein traditionelles Mandelgebäck aus der toskanischen Stadt Prato bei Florenz. Es wird doppelt gebacken und dann als längliche Laibe in Scheiben geschnitten. Das besondere Produktionsverfahren, die speziell gerösteten Mandeln und die Auswahl hochwertigster Zutaten führen zu dem besonderen Geschmackserlebnis.

Das köstlich-knusprige Mandelgebäck ist der ideale Begleiter zu Kaffee, Tee oder auch ganz traditionell zu einem Glas VinSanto. Auch als Snack für zwischendurch ist es einfach lecker. Außerdem kann man Cantuccini sehr gut für ein süßes Dessert oder zum Kochen verwenden. Neben der 150-g- auch in der 250-g-Packung erhältlich – perfekt zum Verschenken oder Selbervernaschen.

Seit mehr als 40 Jahren arbeitet PratoBelli nach den alten Rezepten der toskanischen Konditortradition. Für die Cantuccini verarbeiten die Italiener nur ausgewählte Zutaten. Die Produkte sind auch im Onlineshop von Cantuccini erhältlich.“

Mensch, woher wusste Brandnooz denn schon wieder, wie sehr ich dieses Gebäck liebe. Genieße es immer mal wieder so einen leckeren Keks zu Kaffee oder Tee zu essen. Ja, ich weiß, Süßigkeiten sollte ich nicht so viel essen, aber ab und zu und wohl rationiert darf ich.
Warum ich das Gebäck liebe, ist schnell erklärt, der Geschmack von Mandeln ist einfach herrlich, wenn man kein Marzipan mehr essen kann. Gleichzeitig knuspert das Gebäck herrlich. So hat man gleich einen doppelten Spaß.

„Mount Hagen Espresso „gemahlen“ – mehr Aroma, mehr Geschmack
Der Espresso von Mount Hagen wird aus drei erstklassigen Arabicas unterschiedlicher Provenienzen komponiert: Papua-Neuguinea, Peru und Äthiopien. Der Kaffee wird handgepflückt und handverlesen und stammt zu 100 % aus kontrolliertem Bio-Anbau. Zudem ist er zu 100 % Fairtrade.
Feiner Kaffee, würzig und komplex in den Aromen – ihn so zu produzieren, dass es allen Beteiligten dabei gut geht, das hat sich Mount Hagen auf die Fahne geschrieben. Darum arbeitet das Unternehmen mit Fairtrade zusammen und zahlt die von der Organisation festgelegten Preise. Der Kaffee wird ökologisch, in kleinen Anpflanzungen unter Schattenbäumen, angebaut.“

Mit dem Espresso liefert Brandnooz gleich das zweite Produkt zum genießen. Denn wie ich gerade schon schrieb, gehört Espresso für mich zu Cantuccini einfach dazu. Das gilt natürlich insbesondere, wenn es sich bei dem hier vorgestellten Espresso um ein sogenanntes Fairtrade-Produkt handelt.
Neben der Qualität meiner Produkte achte ich nämlich sehr wohl auch auf einen menschenwürdigen Umgang mit den Bauern und das sowohl im Inland als auch im Ausland. Natürlich weiß ich nicht, wie die Bauern im Ausland tatsächlich behandelt werden, auch habe ich nicht die Möglichkeit, es zu kontrollieren, aber der Hinweis auf das Fairtrade gibt mir schon ein sicheres Gefühl. Das ist mir wichtig. Fast ebenso wie der kontrollierte Anbau beim Bio-Anbau es ist.

Werbung

„SALDORO Urmeersalz „Grobe Körnung mit Bio-Chili“ – eine neue Art, zu würzen

SALDORO Grobes Urmeersalz mit Bio-Chili besitzt eine besonders edle, grobe Körnung und verfeinert Pasta-, Fleisch- und Fischgerichte mit edler Schärfe. Die Komposition aus hochwertigem Salz und ausgewogenem scharfen Bio-Chili wird abgerundet mit aromatischem Bio-Knoblauch, Bio-Paprika und feinwürziger Bio-Zwiebel. Im dekorativen Premiumglas ist das Fingersalz sofort servierfertig.

Das SALDORO Urmeersalz stammt von den Salzbeständen des vor 250 Millionen Jahren existierenden Zechsteinmeeres. Es ist 100 % naturbelassen und geschätzt wegen seiner ursprünglichen Reinheit.“

Wusstet ihr, dass ein Drittel der Bevölkerung salzsensitiv ist? Ich habe was das angeht Glück gehabt, mein Blutdruck bleibt von Natrium weitestgehend unbeeindruckt. Im Gegenteil, ich weiß ein gutes Salz an meinen Lebensmitteln sogar zu schätzen, solange ich es nicht überdosieren. Zu salzig ist nicht gut zu wenig Salz jedoch auch nicht. Umso mehr freue ich mich jetzt, dass ich mit dem Ursalz, das ich euch heute hier vorstellen möchte. Eine Kleinigkeit jedoch stört mich bei diesem Salz, nämlich die Chilinote. Zwar habe ich es bis jetzt noch nicht getestet, aber je nach Schärfe des Salzes kann das ganze ein ziemliches Abenteuer werden. Aber ich will ja keinesfalls rumheulen, bevor ich es probiert habe. Ich werde es also probieren.

„Green Panda Chia Drink „Birne Spinat“ – Heißhunger adé

Chia Samen sind wahre Kraftpakete. Deswegen hat Green Panda die Powersamen in ihre natürlichen Bio-Fruchtsaftgetränke gemixt und schafft so Snack und Drink in Einem. Chia Samen sind reich an Omega 3 und 6, pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Antioxidantien. In Wasser quellen sie auf und sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Die Drinks werden so zu Snack und Erfrischung in Einem: Sie sättigen ohne zu beschweren und geben den Superfood Energiekick, genau wenn man ihn braucht.

Einfach der ideale Begleiter, für zwischendurch als kleine Mahlzeit oder wenn die Zeit am Morgen mal wieder zu knapp ist. Die Chia Drinks sind ohne Zuckerzusatz und künstliche Aromen, die Süße und der Geschmack kommen natürlich aus besten Früchten und Gemüse. Erhältlich in den drei leckeren Sorten „Apfel Holunder“, „Birne Spinat“ und „Granatapfel Açai“.“

Wir haben es in der mit Abstand ungewöhnlichsten Sorte Birne Spinat erhalten und genau genommen hätte uns nichts ungewöhnlicheres als das begegnen können. Der Geschmack ist etwas eigenwillig, aber für den Sommer ideal, sofern man die beiden Sorten Birne und Spinat mag. Ungewöhnliche Dinge habe ich durch die Brandnooz-Box kennen lernen dürfen, ich bin immer wieder überrascht.

Werbung

„Jim Beam Barbecue Sauce „Maple Bourbon“ – eine rauchig-süße Angelegenheit
Eine alte Familientradition neu erfunden – mit seinem unverkennbaren Geschmack verfeinert der Jim Beam Whiskey jetzt auch Barbecue Saucen. Die „Maple Bourbon“ Sauce mit Ahornsirup, Ananas, ausgefallenen Gewürzen und einem Hauch Jim Beam Bourbon ist besonders fruchtig-würzig. Das uralte Rezept stammt aus den Wäldern von Kentucky. Die köstlich-vollmundige Sauce versüßt jedes Puten- und Schweinefleisch oder auch eine Scheibe Schinken.
Auch erhältlich in den drei leckeren Varianten „Bold ‚N‘ Spicy“, „Southern Taste“ und Smoky Barrel“. Die Saucen sind glutenfrei und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe.“

Yummy in diese Sauce könnte ich mich hineinsetzen, so lecker ist sie. Allerdings hat sie auch eine leichte Whiskynote und ist somit möglicherweise nicht unbedingt die richtige Sauce für Kinder. Der Preis von 5,49 € ist auch definitiv nicht unbedingt der günstigste. Allerdings, wer kauft schon täglich Barbecue Saucen ein? Jetzt im Sommer natürlich, dass kaufen wir sie öfter, aber auch definitiv nicht täglich. Heute gab es sie zu Bratwürsten und ich muss sagen, sie hat mich an die guten alten Barbecue-Abende erinnert.

„Münchner Kindl Feigen Senf – Senf muss nicht immer nur scharf sein

Der Senf von Münchner Kindl ist viel mehr als einfach nur ein Senf, denn er ist verfeinert mit erlesenen Gewürzen, Senfkörnern und ganz besonderen Extras. Ausgesuchte Feigen versüßen den Feigensenf mit einem herrlich fruchtigen Aroma. Ebenfalls erhältlich als Mango Senf mit exotischer Mango und weißem Balsamico.

Die feinen, fruchtigen Senfsorten eignen sich bestens zum Verfeinern von Salatsaucen oder aber auch pur zum Dippen von Fleisch. Die fruchtige Note verleiht jedem Gericht einen Hauch von Exotic.“

Pünktlich zum Oktoberfest haben wir wieder etwas vom Münchener Kindl bekommen. Ich muss zugeben, dass ich mich mittlerweile schon fast an die herrlichen Produkte gewöhnt habe. Den Senf essen wir zum Beispiel zu Käse. Und da ist er ganz herrlich. Es genau so wie beschrieben, leicht wuchtiger Noten, nicht so süß. Zum Glück ideal und einfach nur lecker!

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Dadurch gleich in der Überschrift verraten, wir, meine Tochter und …

#meinKnusperViva: Produkttester bei Leicht&Cross bei der Brandnooz-Testaktion

Meine Schwester kam heute und brachte unser Monatspäckchen von Lindt. …

Lindt Päckchen

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Brandnooz Classic Box Juni 2021: Lange Tage mit Genuss
    18. Februar 2023
  2. Pingback: Brandnooz Classic Box Februar 2022: Frühlingsgefühle
    11. März 2023
  3. Pingback: Brandnooz kunterbunter XXL-Deal Februar 2022
    11. März 2023

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Fototipps: Bedeutsame Momente in Bildern festhalten
  • Familiengeschichte mit Fotos bewahren
  • Niceria Box März 2023: Es wird Frühling
  • Brandnooz Box Februar 2023: Dein Winterwetter-Retter
  • Brandnooz XXL Deal Januar 2023: Hier war viel drin

Neueste Kommentare

  • Brigitte Box Nr. 5-2022: Herbstglück bei Brigitte-Box Oktober 2020: gepflegt durch den Lockdown
  • Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine bei Zum Feste nur das Beste
  • Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine bei Genussbox aus dem Hause Brandnooz im Juli
  • Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr! bei #Bitebox: Für den kleinen Hunger im Büro (mit Werberabattcode!)
  • Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr! bei Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2023 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen