Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstop
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Essen und Trinken
O zapft is’! Oktoberfest seit einer Woche
Essen und Trinken

O zapft is’! Oktoberfest seit einer Woche

Juliane September 29, 2018

Nun läuft das Oktoberfest schon seit etwa einer Woche und auch wenn ich selbst natürlich kein Wiesenbesucher bin, freue ich mich jedes Jahr auf die bayerische Küche.

Wie in jedem Jahr gab es bei uns in der letzten Woche an einem Abend sowohl Laugenbrezel, Weißwurst und süßem Senf, als auch Obazda, die bayerische Käsespezialität mit Kümmel und anderen Gewürzen.

Das alles essen wir in der Regel nur während das Oktoberfest, auch wenn es mittlerweile so etwas wie Laugenbrezel ja ganzjährig überall zu kaufen gibt. Gut, wir machen eine Ausnahme, wenn die Magen-Darm-Grippe vorherrscht, aber sonst warten wir immer bis zum Oktoberfest und freuen uns darauf.

Inhalte Verbergen
1. Ein Oktoberfest ohne Bier?
2. Geselligkeit und Traditionen
3. Ein kurzes Herbst-Intermezzo
4. Nur noch 86 Tage bis Weihnachten

Ein Oktoberfest ohne Bier?

Tatsächlich staunte ich nicht schlecht, als sich die diesjährigen Preise für eine Maß Bier beim aktuellen Oktoberfest erfuhr, denn Oktoberfest und Bier das gehört einfach zusammen, obwohl ich es selber gar nicht trinke, und es das auch bei mir in der Verbindung mit dem Oktoberfest Essen nicht gibt, meistens trinke ich dazu einfach ein Glas Mineralwasser, eine Fanta, oder was auch immer. Aber die Preise für Oktoberfest finde ich schon ziemlich happig.

Gott sei Dank brauche ich ja nicht dahin fahren, denn ich koche mir einfach meine Weißwurst selbst, backe mir die Laugenbrezel einfach auf und genieße den süßen Senf zu beidem. Trotzdem frage ich mich natürlich, ob es nicht doch einen atmosphärischen Unterschied gibt.

Nun, ich kann mir nicht ganz sicher sein, denn natürlich ist die Atmosphäre beim Oktoberfest geselliger, euphorischer und definitiv anders als bei mir im Wohnzimmer oder in der Küche. Aber ist sie deshalb gleich schlechter?

Geselligkeit und Traditionen

Ich bin nicht unbedingt immer und zu jeder Zeit gleich gesellig, das möchte ich auch gar nicht sein, vielmehr freue ich mich über die Gelegenheit etwas zu genießen, dass es im Verlauf des Jahres nur sehr selten gibt. Das Oktoberfest ist für mich also eine ähnlich gute Stimmung, die die Grillpartys im Sommer, Erntedank und Halloween im Herbst, die Bratäpfel an St. Martin oder die Maroni nach dem ersten Frost.

Ja, es gibt so traditionelle Dinge, die jedes Jahr aufs Neue wieder gerne mache. Das Muschelessen gehört da auch für mich dazu. All diese Kleinigkeiten haben für mich ihre völlig eigene Atmosphäre und sind doch auf ihre Weise besonders.

Ein kurzes Herbst-Intermezzo

Tatsächlich scheint es in diesem Jahr so zu sein, das es schon früh nachts knallig kalt wird, sodass ich davon ausgehen muss, ist der Winter in diesem Jahr ausgesprochen früh kommt. Der Herbst gibt und somit also nur ein kurzes Intermezzo, befürchte ich fast, aber dieses kurze Zwischenspiel zwischen den mega warmen und hellen doch recht kalten frostigen Passagen möchte ich genießen, eben indem ich solche Traditionen jedes Mal wieder aufs Neue aufleben lassen. Meine Familie kennt mich schon, lädt sich selbst dann auch schon mal zum Bratapfelessen ein oder bringt Laugenbrezel vorbei. Meist sind diese Ideen damit verbunden, dass sie sich an meinen Traditionen in irgendeiner Form beteiligen möchten, was sich jedes Mal aufs Neue überrascht zu Kenntnis nehme.

Nur noch 86 Tage bis Weihnachten

Tatsächlich kam es für mich auch sehr überraschen, dass meine Verwandtschaft mitteilte, dass sie auch in diesem Jahr wieder selbst verständlich Weihnachten bei mir verbringen möchten. Aber dieses Mal bin ich immerhin vorbereitet, es wird Kartoffelsalat und Würstchen geben, die ich als Kind immer an Weihnachten bekam. Auch schon wieder so eine Tradition, die ich da dann wieder mal aufleben lassen möchte. Aber überrascht darüber, dass gleich mehrere Verwandte an Heiligabend zugegen sind, war ich eigentlich nicht, auch wenn ich eigentlich ein gemütliches und kleines Heiligabend fest genießen wollte, aber ich habe ja jetzt Gott sei Dank noch 86 Tage mich darauf einzustellen.

Es ist schon erstaunlich, wie dicht beieinander das Oktoberfest und das Weihnachtsfest eigentlich sind und ehe wir uns versehen, ist es schon wieder Frühling und die Bäume teilen wieder aus. Noch sind viele Bäume recht grün, aber sie fangen an ihr Farbenspiel umzusetzen. Gelb und rot habe ich schon gesehen.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Breaking news: Krüger Chai Special
Ich hatte vor einiger Zeit etwas über Chai- Latte Tee …

Breaking news: Krüger Chai Special

Ich hätte euch schon früher geschrieben, allerdings hat  meine Tochter …

Geburtstagsgeschenk

About The Author

Juliane

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Medpex Wohlfühlbox Winter 2020: 1 Push für Körper und Seele
  • Classic Box Dezember 2020: leckere Weihnachtstage mit Brandnooz
  • 2021 kann kommen – Wir wünschen euch einen tollen Jahreswechsel
  • Brandnooz Genussbox Dezember 2020: lecker durch den Advent
  • Brandnooz Classic Box November 2020: Mal etwas Neues

Neueste Kommentare

  • Medpex Wohlfühlbox Winter 2020: 1 Push für Körper und Seele bei Medpex Sommerbox: Dieser Sommer ist und bleibt heiß
  • Brandnooz Classic Box Dezember 2020: leckere Weihnachtstage bei Brandnooz Classic Box November 2020: Mal etwas Neues
  • Brandnooz Genussbox Dezember 2020: lecker durch den Advent bei Genussbox Oktober 2020: “Gut gewürzter Herbst”
  • Genussbox November 2020: lecker in den Herbst bei Brandnooz veranstaltet im April 2020 eine österliche Schnitzeljagd zu Hause
  • Brandnooz Classic Box Oktober 2020: Köstlichkeiten im Herbst bei Genuss bei heißen Temperaturen mit Brandnooz

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstop
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Tester-Paradies

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen