Tester-Paradies

Menu
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns
  • Sonstiges
  • Boxenstopp
  • Essen und Trinken
  • Testen
  • Lebensmittel
  • Alltägliches
  • Körperpflege
  • Süßigkeiten
  • Shoppingschätze
  • Feste
Home
Essen und Trinken
Zott Pure Joy – Vegane Joghurtalternativen
Essen und Trinken

Zott Pure Joy – Vegane Joghurtalternativen

Juliane 26. Mai 2025

Zott Pure Joy

[Werbung] Zott Pure Joy bringt frischen Wind in die Welt der veganen Joghurtalternativen – und zwar ohne den typischen Kompromiss bei Geschmack und Konsistenz einzugehen. Die Basis besteht aus einer Kombination von Hafer und Kokosnuss, was für eine cremige Textur sorgt.

Diese kennt man man sonst eher von klassischen Joghurts. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu vielen anderen pflanzlichen Joghurt-Produkten, die oft wässrig oder zu süß wirken. Die Sortenvielfalt der neuen Produktlinie Zott Pure Joy reicht von fruchtig-beerig bis exotisch: Pfirsich-Maracuja, Erdbeere, Kirsche und Mango sind die Hauptakteure. Dabei fällt sofort auf, dass jede Variante ihren eigenen Charakter mitbringt.

Inhalte Verbergen
1. Zott Pure Joy: Ein erster Überblick
2. Zott Pure Joy: kein Ersatz, sondern eine Ergänzung im Kühlregal
3. Zott Pure Joy Erdbeere – Frisch-fruchtige Leichtigkeit
4. Zott Pure Joy Kirsche – Intensiv und leicht säuerlich
5. Zott Pure Joy Mango – Exotisch mit feiner Kokosnote
6. Zott Pure Joy Pfirsich-Maracuja – Fruchtig-exotische Frische
7. Zott Pure Joy – Die Zutaten und ihr Einfluss auf Geschmack und Textur
8. Nachhaltigkeit und Herstellung – Mehr als nur ein Trend?
9. Für wen eignet sich Zott Pure Joy wirklich?
10. Fazit: Ein Schritt in Richtung moderner Genuss ohne Kompromisse

Zott Pure Joy: Ein erster Überblick

Die Erdbeer-Version punktet mit einer frischen Fruchtnote, die nicht zu dominant wirkt, während die Kirsch-Alternative etwas intensiver und säuerlicher daherkommt. Die Mango hebt sich durch ihre exotische Süße ab und bringt eine feine Kokosnote mit, die dem Geschmack Tiefe verleiht – das ist besonders für Fans tropischer Aromen interessant. Ebenso wie die Sorte Pfirsich-Maracua, die mit einer leichten Säure punktet.

Was mir ebenfalls gefällt, ist der Verzicht auf künstliche Aromen und zugesetzten Zucker in einigen Varianten. Die Süße entsteht hier überwiegend aus den Früchten selbst oder einem moderaten Anteil an Zucker, was das Produkt angenehmer und weniger überladen macht. Die Zutatenliste bleibt dabei übersichtlich – ein Plus für alle, die Wert auf Natürlichkeit legen.

Zott Pure Joy: kein Ersatz, sondern eine Ergänzung im Kühlregal

Zott gelingt mit Pure Joy eine klare Positionierung: Es ist kein 1:1-Ersatz für Kuhmilchjoghurt, sondern eine eigenständige Alternative, die nicht nur Veganer anspricht, sondern auch jene, die einfach eine cremige, pflanzliche Option im Frühstücks- oder Snackregal suchen. Dabei bleibt die Produktlinie vielfältig genug, um unterschiedliche Geschmäcker abzudecken, ohne den Fokus zu verlieren.

Insgesamt zeigt Zott Pure Joy, dass vegane Joghurtalternativen längst keine Nische mehr sind, sondern durchaus mithalten können – geschmacklich wie auch in Sachen Textur. Wer also nach einer cremigen, fruchtigen und dabei nicht zu süßen Alternative sucht, findet hier ein gutes Produkt.

Für uns bleibt spannend, wie die Linie weiter wächst und ob neben den aktuellen Fruchtsorten bald auch weitere neutrale oder pikante Varianten dazukommen. Bis dahin bietet Pure Joy einen gelungenen Einstieg in pflanzlichen Genuss ohne viel Schnickschnack.

Zott Pure Joy Erdbeere – Frisch-fruchtige Leichtigkeit

Die Erdbeer-Variante von Pure Joy überzeugt durch eine authentische Fruchtnote, die weder zu süß noch künstlich wirkt. Die Balance zwischen der milden Säure der Erdbeeren und der cremigen Kokos-Hafer-Basis sorgt für ein frisches Geschmackserlebnis. Die Konsistenz ist angenehm cremig, ohne zu schwer zu sein. Er ist ideal für den Frühstückstisch oder als leichter Snack zwischendurch. Die Zutatenliste bleibt übersichtlich, mit 14% Erdbeerpüree als Hauptfruchtquelle und einem moderaten Anteil an Zucker, der die natürliche Süße der Früchte unterstützt.

Wir fanden ihn eigentlich ganz lecker, wobei es noch eine andere Sorte gibt, die unser Genusserlebnis noch verstärkt, dazu gleich mehr. Fakt ist, dass diese feine Erdbeernote perfekt zum Kokos passte und wir sicherlich wieder zu diesem Joghurt greifen, wenn wir ihn im Kühlregal in unseren örtlichen Supermärkten entdecken. Die frühlingshafte Leichtigkeit der Erdbeeren überzeugt uns auf jeden Fall, denn sowohl meiner Tochter als auch mir schmeckte diese Joghurtalternative ausgesprochen gut.

Zott Pure Joy Kirsche – Intensiv und leicht säuerlich

Die Kirschsorte hebt sich durch ihre etwas intensivere und leicht säuerliche Fruchtnote ab. Sie bietet mehr Biss und Charakter als die Erdbeer-Variante, ohne dabei überladen zu wirken. Die Kombination aus natürlichem Kirschpüree und der cremigen Basis macht den Genuss ausgewogen und vollmundig. Diese Sorte eignet sich besonders gut für diejenigen, die eine fruchtige Alternative mit einem Hauch von Frische suchen, ohne auf Cremigkeit zu verzichten.

Während meine Tochter diese Joghurtalternative sehr lecker fand, traf der Kirschgeschmack nicht unbedingt meinen Geschmack, da ich Kirsche nicht unbedingt gerne esse, wenn diese verarbeitet worden. Früchte vom Baum esse ich dafür ab und an mal sehr gerne.

Meine Tochter fand diesem Joghurt ähnlich gut, wie auch die Erdbeere. Beide waren nämlich locker leicht und fruchtig. Die unterschiedliche Intensität könnte sich auch mit Blick auf die Zutatenliste zeigen, denn es gibt unterscheiden sich nämlich. Wobei ich nicht damit gerechnet hätte, dass in dieser Joghurtalternative nur 6,5% Fruchtanteil enthalten sind.

Zott Pure Joy Mango – Exotisch mit feiner Kokosnote

Die Mango-Version bringt eine exotische Süße ins Spiel, die durch die Kokosbasis sanft umspielt wird. Mit rund 14 % Mangopüree liefert sie eine fruchtige Intensität, die nicht aufdringlich ist, sondern harmonisch mit der cremigen Textur verschmilzt.

Die feine Kokosnote bleibt präsent, verleiht dem Joghurt eine tropische Tiefe und macht ihn besonders für Fans von exotischen Geschmacksrichtungen attraktiv. Dabei bleibt die Süße angenehm zurückhaltend, was das Produkt frisch und leicht macht.

Auch Mango schmeckte meiner Tochter und mir sehr gut. Die tropischen Fruchtnoten passten ausgezeichnet zur Kokos-Hafer-Basis. Gleichzeitig überzeugte mich die angenehm leichte Konsistenz. Diese verspricht insbesondere im Sommer puren Genuss.

Zott Pure Joy Pfirsich-Maracuja – Fruchtig-exotische Frische

Die Sorte Pfirsich-Maracuja vereint zwei sonnige Früchte zu einem lebhaften Geschmackserlebnis, das sofort an Sommer erinnert. Der süße Pfirsich (6%) trifft hier auf die spritzige Säure der Maracuja (2,2%) und wird von der cremigen Kokos-Hafer-Basis perfekt eingebettet. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Aroma, das weder zu süß noch zu dominant wirkt.

Die Textur bleibt dabei angenehm cremig und leicht, ideal für alle, die eine fruchtige Alternative mit exotischem Twist suchen. Damit ergänzt Pfirsich-Maracuja das Sortiment um eine frische, lebendige Variante, die besonders gut als Snack oder zum Frühstück passt. Meine Tochter und ich sind uns einig, auch diese Sorte hat das Potential zum Lieblingsjoghurt. Auch nach dieser Sorte werden meine Tochter und ich im Supermarkt Ausschau halten.

Zott Pure Joy – Die Zutaten und ihr Einfluss auf Geschmack und Textur

Ein genauer Blick auf die Zutaten offenbart, warum Pure Joy sich geschmacklich so angenehm abhebt. Kokosmilch bildet hier das Herzstück, mit ihrem natürlichen Fettanteil, der für das cremige Mundgefühl sorgt. Das Zusammenspiel mit Hafer sorgt für eine gewisse Fülle und bindet die Fruchtnoten harmonisch ein. Anders als Soja- oder Mandeljoghurts, die oft dominanter oder nussiger schmecken, bleibt Pure Joy sanft und ausgewogen.

Die Fruchtanteile sind jeweils klar erkennbar, ohne dass sie zu süß oder künstlich wirken. Die Mango-Variante enthält beispielsweise 14 % Mangopüree, was für eine authentische Fruchtnote sorgt, ohne den Kokosgeschmack zu überdecken. Zitronensaftkonzentrat dient als natürlicher Säureregulator, der die Frische unterstreicht und das Produkt länger haltbar macht – ohne dabei aufdringlich zu schmecken.

Modifizierte Stärke als Bindemittel sorgt für ein stabile Konsistenz, die beim Löffeln nicht zerläuft, aber dennoch leicht und luftig bleibt. Das ist ein feiner Unterschied zu vielen anderen pflanzlichen Alternativen, die durch zu viel Verdickungsmittel oft schwer oder gummiartig wirken.

Werbung

Nachhaltigkeit und Herstellung – Mehr als nur ein Trend?

Was Pure Joy zusätzlich interessant macht, ist der Hintergrund: Zott ist ein traditionelles Molkereiunternehmen, das mit dieser Linie den Spagat zwischen klassischer Milchverarbeitung und modernem pflanzlichen Trend wagt. Das spricht für eine bewusste Erweiterung des Sortiments, die nicht nur Marketing ist, sondern eine echte Innovation.

Die Produktion erfolgt in Deutschland, was kurze Transportwege und eine kontrollierte Qualität verspricht. Auch wenn vegane Produkte oft mit Nachhaltigkeit assoziiert werden, lohnt sich ein kritischer Blick auf die Zutatenherkunft – Kokosnüsse zum Beispiel stammen meist aus tropischen Regionen, was den ökologischen Fußabdruck durch Transport erhöht. Hier zeigt sich also ein Zwiespalt zwischen Genuss und Verantwortung.

Werbung

Für wen eignet sich Zott Pure Joy wirklich?

Pure Joy ist keine reine Nischenlösung für strikte Veganer und Veganerinnen oder Allergiker und Allergikerinnen, sondern vielmehr eine praktische Alternative für alle, die gelegentlich pflanzlich genießen möchten. Die Produkte eignen sich gut fürs Frühstück, als Snack zwischendurch oder zum Verfeinern von Desserts.

Wer auf Zuckerzusatz verzichten möchte, findet bei einigen Sorten passende Optionen, sollte aber stets die Zutatenliste prüfen. Für Menschen mit Unverträglichkeiten gegen Soja oder Nüsse ist Pure Joy eine interessante Wahl, da es auf Kokos und Hafer setzt.

Werbung

Fazit: Ein Schritt in Richtung moderner Genuss ohne Kompromisse

Mit Pure Joy gelingt Zott ein spannender Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation. Die Kombination aus cremiger Textur, ausgewogenem Geschmack und bewusster Zutatenwahl macht die Linie zu einer ernstzunehmenden Alternative im wachsenden Markt pflanzlicher Joghurts.

Wir bleiben dran und beobachten, wie sich Pure Joy weiterentwickelt – vor allem im Hinblick auf neue Sorten und nachhaltige Zutatenquellen. Bis dahin liefert diese Produktlinie eine solide Basis für alle, die Lust auf veganen Genuss ohne viel Schnickschnack haben.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article

Related Articles

Niceria Box Juli 2023: Sommer, Sonne, nice Drinks!
Perfekt auf den heißen Sommer abgestimmt, war die Niceria Box …

Niceria Box Juli 2023: Sommer, Sonne, nice Drinks!

Tatsächlich bin ich in diesem Monat so spät wie selten. …

Brandnooz-Box im Januar 2020: Startklar fürs neue Jahr

About The Author

Juliane

4 Comments

  1. Katja

    Liebe Juliane,
    die Vorstellung der Zott Pure Joy veganen Joghurtalternativen klingt richtig vielversprechend! Besonders spannend finde ich die Vielfalt der Sorten und dass sie so cremig und authentisch im Geschmack sind. Toll, dass es immer mehr leckere, pflanzliche Alternativen gibt, die auch Nicht-Veganer überzeugen können. Danke für den ehrlichen Testbericht – jetzt bin ich neugierig geworden und werde sie definitiv probieren!

    27. Mai 2025
  2. Cornelia

    Nun ja, ich bin keine Vegetarierin oder Veganerin – aber wenn es schmeckt, greife ich durchaus auch zu diesen Produkten. Ich werde die Joghurtalternativen direkt mal ausprobieren, um mir selbst eine Meinung zu bilden.

    27. Mai 2025
  3. Jana

    Ich glaube, die Sorte ist mir noch nicht im Supermarkt begegnet, aber auf Basis von Hafermilch und Kokosnuss klingt schon interessant! Ich bin morgen wieder Einkaufen und werde mal danach Ausschau halten!

    LIebe Grüße
    Jana

    27. Mai 2025
  4. Aimee

    Ich habe schon einige pflanzliche Joghurtprodukte probiert (vor allem von Alpro), aber Zott hatte ich diesbezüglich noch nicht auf dem Schirm! Danke für den Tipp, ich werde beim nächsten Einkauf mal drauf achten!

    Gruß Aimee

    27. Mai 2025

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • niceria Box Juli 2025: Sommerliebe
  • Brandnooz Box Juli 2025: Genuss im Sommer
  • Brandnooz Box Juni 2025: Box auf, Sommer an
  • Niceria Box Juni 2025: Zeit für ein Picknick?
  • Brandnooz Cool Box Mai 2025: Cooler Grillgenuss
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie bei Brandnooz Box Oktober 2023: Snacks und Getränke für den Filmabend
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie bei Weihnachten ohne Weihnachtsmann in Schokolade
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie bei Brandnooz Box Mai 2025: Friends, Food and Fun
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie bei Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend
  • niceria Box Juli 2025: Sommerliebe bei Brandnooz Genuss Box Juli 2021: sommerliche Glücksmomente

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com Tester-Paradies ISSN 3052-7392

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen