Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstop
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Alltägliches
Gastrezension meiner Tochter: Ganze Tage im Café
Alltägliches

Gastrezension meiner Tochter: Ganze Tage im Café

Juliane Februar 2, 2014

„Ganze Tage im Café“ von Solveig Jónsdottir erzählt die
Geschichte von vier Frauen Hervör, Karen, Mía und Silja. Die alle zwar sehr
unterschiedlich sind, jedoch auch zahlreiche Parallelen aufweisen. Als ich die
Ankündigung für diesen Roman las, fand ich es sehr interessant und fand es
besonders spannend, da dieser Roman in Island spielt. Das alleine macht noch
keinen unterschied, jedoch spielt dieser Roman im Winter. Und genau diesem
Grund war es für mich etwas Besonderes, denn der isländische Winter ist dunkel
und kalt. Alle vier Frauen haben derzeit Beziehungsprobleme. Und einiges sorgt
für zusätzliches Konfliktpotenzial.

Zu Beginn dieses Buches hat es mir auch große Freude
bereitet, zur Mitte hingegen schwächt die Geschichte jedoch ein wenig ab, sie
wird seicht. Irgendwie bekommt das Buch nicht den Schwung, den es bräuchte.
Phasenweise entwickeln sich sogar ein paar Längen. Obwohl das Buch wirklich
viel versprechend begann, fehlt den Charakteren das gewisse Etwas. Man hat als
Leser den Eindruck sie entwickeln sich nicht weiter. Die Protagonistinnen
erscheinen meistens ein wenig vorhersehbar und irgendwie eindimensional. Wer an
einem Buch das dreidimensionale Funkeln der Charaktere zu schätzen weiß, der
wird an diesem Buch definitiv wenig Freude haben, wer jedoch auf der Suche nach
flotter Unterhaltung zwischendurch ist, ist hier gut bedient. Das volle
Konfliktpotenzial des Buches wird jedoch nicht ausgeschöpft. Auch wer eine
Verbindung zu der klassischen Frauenunterhaltung (Chic Lit) zieht, ist hier
falsch. Für mich ist dieses Buch als Roman nicht weiter zu klassifizieren. Einerseits
ist dieses gut, andererseits weckt das Buch gewisse Erwartungen. Je nachdem wie
diese angelegt sind, kann der Leser an der einen oder anderen Stelle enttäuscht
werden.

Meiner Meinung nach hätte es dem Roman gut getan, wenn man
ihn ein wenig gestrafft hätte, das Ende hingegen hätte ruhig etwas
ausführlicher sein dürfen. Unterhaltsam war er ja durchaus, zur reinen
Unterhaltung auch sicherlich ganz brauchbar. Jedoch frage ich mich, ob
Isländerinnen und Isländer, die diesen Roman lesen, vielleicht einen anderen
Humor haben. Mir persönlich hat das Buch trotz aller Schwächen Spaß gemacht,
jedoch würde ich es nicht zu den besten Büchern zählen, die die Bücherwelt
derzeit zu bieten hat. Wenn man so will, kann man sagen, es ist ein guter Unterhaltungsroman.
Insoweit ist es eigentlich schade, denn aus der Thematik und aus der
Parallelität hätte man vielleicht noch mehr herausholen können. Ich persönlich
muss zugeben, dass ich mir von diesem Roman etwas völlig anderes erwartet
hatte. Ich hatte diesen Roman nicht als klassischen Chic-Lit-Roman erwartet.
Das ist auch auf gar keinen Fall, jedoch hatte ich mir mehr von dieser
winterlichen Atmosphäre, von einem heimeligen Gefühl versprochen. Bei Hervör
habe ich dieses Gefühl auch gehabt, wenn sie im Café gearbeitet hat, bei der
anderen habe ich genau diese Atmosphäre weitestgehend vermisst. Alle
Protagonistinnen waren so angelegt, dass sie verschiedene Konflikte hatten,
aber ausgeschöpft wurde das volle Konfliktpotenzial nicht.
Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Jetzt habe ich meine dritte dm Box abgeholt und bin …

dm- zum dritten Mal

Willkommen im Vatikan
Ich wollte noch meinen letzten Beitrag von meiner Shoppingtour schreiben. …

Willkommen im Vatikan

About The Author

Juliane

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Medpex Wohlfühlbox Winter 2020: 1 Push für Körper und Seele
  • Classic Box Dezember 2020: leckere Weihnachtstage mit Brandnooz
  • 2021 kann kommen – Wir wünschen euch einen tollen Jahreswechsel
  • Brandnooz Genussbox Dezember 2020: lecker durch den Advent
  • Brandnooz Classic Box November 2020: Mal etwas Neues

Neueste Kommentare

  • Medpex Wohlfühlbox Winter 2020: 1 Push für Körper und Seele bei Medpex Sommerbox: Dieser Sommer ist und bleibt heiß
  • Brandnooz Classic Box Dezember 2020: leckere Weihnachtstage bei Brandnooz Classic Box November 2020: Mal etwas Neues
  • Brandnooz Genussbox Dezember 2020: lecker durch den Advent bei Genussbox Oktober 2020: “Gut gewürzter Herbst”
  • Genussbox November 2020: lecker in den Herbst bei Brandnooz veranstaltet im April 2020 eine österliche Schnitzeljagd zu Hause
  • Brandnooz Classic Box Oktober 2020: Köstlichkeiten im Herbst bei Genuss bei heißen Temperaturen mit Brandnooz

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstop
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Tester-Paradies

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen