Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Blogtour
Blogtour „Spreewaldrache“ – Die Protagonisten
Blogtour

Blogtour „Spreewaldrache“ – Die Protagonisten

Juliane 4. Juni 2018

Tag eins und schon die zweite Station im Rahmen dieser Blogtour, das war für mich, die das erste Mal an einer solchen Blogtour teilnimmt schon ein bisschen speziell. Aber ich habe ja das Buch gelesen und kann sagen, „Spreewaldrache“ von Christiane Dieckerhoff hat ungewöhnlich starke Protagonisten. Dabei muss man sich zunächst die Hauptprotagonisten ihrer Spreewald-Reihe vornehmen.

Inhalte Verbergen
1. Klaudia Wagner
2. Schiebschick
3. Thang
4. Demel
5. Die Schenkers
6. Die Klingebiels
7. Figuren mit Entwicklung
8. Das Gewinnspiel
9. Die Gewinne
10. Die Stationen der Tour

Klaudia Wagner

Klaudia ist die Kommissarin, die eigentlich alle Ermittlungen innerhalb dieser Reihe führt. Sie ist das, was man eine toughe und eigenständige Frau nennen würde, aber leider auch ein echter Eigenbrötler. Das Problem ist nämlich, dass Klaudia eine Vorgeschichte hat.

Eigentlich kommt sie aus dem Ruhrgebiet, doch der stressige Polizeialltag und Erlebnisse dort machten es ihr nicht leicht. Als echtes Ruhrpott-Urgestein hat sie aber auch am neuen Standort schon wieder Stress, denn der ganze Spreewald ist ihr irgendwie nicht geheuer und dann soll sie auch noch mit den Kollegen zusammenarbeiten. Ihr unbekannte Kollegen, dass macht es fast noch schlimmer als zuvor.

So überschlagen sich bereits in den ersten beiden Bänden die Ereignisse rund um Klaudia und auch der dritte Fall, den ich kürzlich gelesen habe, wird abermals nicht zu Klaudias größter Freude. Dieses Mal soll sie sich dann auch noch an einer Teambildung- Maßnahme beteiligen. Klaudia ist alles andere als erfreut und würde direkt wieder zurückfahren, aber Schiebschick hat bereits wieder abgelegt.

Schiebschick

Schiebschick ist die erste nicht ganz unwesentliche Nebenfigur, bei der wir weder den Vornamen erfahren noch wirklich viel über ihn. Er ist ein Urgestein des Spreewalds, vermutlich sogar mit sorbischen Vorfahren. Klaudia nennt er immer „holca“, was soviel heißt wie Mädchen. Für die Ermittlung hat er eigentlich keine allzu große Bedeutung, aber er stakkt die Ermittler gerne schon einmal über die Spree. Auch ist er so etwas wie die gute Seele.

Thang

Thang ist Klaudias Lieblingskollege, seit dem Jo im zweiten Band während einer Ermittlung erschossen wurde. Gleichzeitig ist er so etwas wie ihr einziger fester Kollege. Doch Thang hat aktuell selbst genug Probleme, denn bereits im zweiten Band erfuhren die Leser, dass es wohl innerhalb seiner Familie Probleme gibt. Diese nehmen im zweiten Band Fahrt auf, werden aber im dritten erst so richtig dargestellt.

Thang es mir persönlich nicht unsympathisch, aber als Halbvietnamese ist er doch eher ein ruhiger Zeitgenosse. Im aktuellen Band lernen wir ihn von einer ganz neuen Seite kennen, denn das Thang einmal überfordert sein könnte, auf die Idee ist Klaudia bislang nicht gekommen.

Demel

Demel ist alles andere als Klaudias Lieblingskollege, vielmehr stellt er für Klaudia einen immer schwelenden Konflikt da. War er in den vorangegangenen Teilen noch wesentlich stärker involviert, gerät er hier im Rahmen des Lesens immer mehr in Vergessenheit, was nicht bedeutet, dass er unwesentlich ist oder gar unwichtig, nur eben nicht so präsent, wie Thang oder auch Klaudia, die dem Leser vor allem aufgrund ihrer persönlichen Probleme in Erinnerung bleiben.

Die Schenkers

Sie organisieren zunächst einmal die Teambuilding-Maßnahmen. Tatsächlich finden sich hier einige aus dem Kommissariat zusammen und sollen dann gemeinsam Wurst machen oder wie man vielleicht eher sagen sollte, wursten. Doch kaum sind tatsächlich alle am vorgesehenen Ort angekommen, platzt das Event, denn Klaudia und ihre Kollegen werden zu einem Fall ganz in der Nähe gerufen.

Wenn sie zu diesem Zeitpunkt schon wüssten, dass sie die Schenkers noch einmal wiedersehen, dann hätte sich die Einstiegsbegegnung wohl anders dargestellt. Aber tatsächlich nehmen diese Nebenfiguren einen weitaus größeren Teil der Geschichte ein, als man dieses zunächst erwartet.Dass die Schenker zu einer der Kahnführer-Familien gehören, die bereits seit Jahren eine Art Familienfehde mit einer konkurrierenden Familie pflegen, erfährt Klaudia erst im Verlauf der Ermittlungen.

Die Klingebiels

Eine ebenso alte Kahnführerfamilie, wie die Schenkers und gleichzeitig ihre größten Konkurrenten. Dass es in den Familien seit vielen Jahren Streit gibt, und sie trotz aller Ähnlichkeiten sehr viele Gegensätze verbinden, wird erst im Verlauf der Ermittlungen deutlich. Gleichzeitig lassen Sie sich zu Beginn am wenigsten greifen, den Schiebschick scheint der Einzige zu sein, der die Familie schon länger kennt und dann lassen Erkenntnisse im Fall des zusammengeschlagenen Jungen und eine weitere Leiche die Ermittlungen in eine ganz andere Richtung blicken.

Ich möchte an dieser Stelle keine weiteren Figuren vorstellen, da ich glaube euch die wesentlichen Figuren gezeigt zu haben, womöglich empfiehlt es sich, dieses Buch einfach einmal selbst zu lesen, denn die Figuren sind alle charakteristisch und haben eine Entwicklung durchlaufen. Womöglich bietet es sich aus diesem Grund an, gleich die ganze Reihe zu lesen.

Werbung

Figuren mit Entwicklung

Christiane Dieckerhoff ist es gelungen, dass sich ein Großteil ihrer Figuren, nämlich all jene, die in den ersten beiden Teilen bereits mitspielen, weiterentwickeln und entfalten können. Sie haben eine Vorgeschichte, was einerseits gut so ist, andererseits aber auch meiner Meinung nach die Notwendigkeit erzeugt, die gesamte Reihe zu lesen.

Ich persönlich habe die ersten beiden Teile gelesen und sehe somit die Entwicklung der wichtigen Figuren, aber auch die Nebenfiguren oder sollte ich vielleicht besser sagen die Figuren des Falls haben eine Vorgeschichte, was diese Geschichte gleich noch einmal spannender erscheinen lässt.

Werbung

Das Gewinnspiel

Ich habe mir sagen lassen, dass zu jeder Blogtour eine Art von Gewinnspiel gehört und auch wenn diese hier meine erste Blogtour ist, habe ich mir natürlich eine Gewinnspiel-Frage überlegt, die ihr gerne in den Kommentaren beantworten dürft.

Dies dürft ihr natürlich bei den anderen Stationen ebenfalls tun. Achtung: Obwohl heute der erste Tag der Tour ist, bin ich bereits die zweite Person, die an dieser Tour beteiligt ist. Schau doch auch mal bei meinen Mitstreiterinnen vorbei.
Doch bevor ich euch nun mit einem Überblick über die anderen Stationen verabschiede, zunächst die Gewinnspiel-Frage dieser Station: „Was macht für euch einen starken Protagonisten aus?“

Werbung

Zu den Teilnahmebedingungen geht es hier.Der Versand erfolgt über Christiane Dieckerhoff und https://www.spreewald-praesente.de/spreewald-praesente/startseite/. Ausgelost wird übriges am 12. Juni.

Die Gewinne

Wahrscheinlich habe ich euch jetzt schon ein wenig den Mund wässrig gemacht, was dieses Buch angeht, aber ihr wisst noch immer nicht, was es zu gewinnen gibt, oder? Die Gewinne möchte ich euch an dieser Stelle natürlich schon verraten. Denn was nützt euch das beste Gewinnspiel, wenn niemand weiß, was es zu gewinnen gibt? Hier also die Gewinne:

  • Erster Preis: Spreewaldtrio – Chiligurken, Leinöl, Spreewaldrache
  • Zweiter Preis: Spreewaldduo – Salz-Dil-Gurken und Spreewaldrache
  • Dritter Preis: Spreewaldsolo: Spreewaldrache

Die Stationen der Tour

  • 4. Juni – 6.30 Uhr: Buchvorstellung bei Carmen
  • 4. Juni – 18 Uhr: Die Protagonisten bei Juliane hier sind wir angekommen
  • 5. Juni – 6.30 Uhr: Die Autorin bei Sabrina
  • 5. Juni – 18 Uhr: Orte bei Juliane
  • 6. Juni – 6.30 Uhr: Interview bei Christine
  • 6. Juni – 18 Uhr: Familienfehden bei Rena
  • 7. Juni – 6.30 Uhr: Depressionen bei Rena
  • 7. Juni – 18 Uhr: Die Reihe bei Marie
  • 8. Juni – 6.30 Uhr: Spreewald-Kultur bei Marie
  • 8. Juni – 18 Uhr: Teambuilding bei Anja
  • 9. Juni – 6.30 Uhr: Spreewälder Wassersport bei Anja
  • 9. Juni – 18 Uhr: Rezepte bei Carmen
  • 10. Juni – 6.30 Uhr: Der Spreewald als Urlaubsziel  bei Sabrina
  • 10. Juni – 18 Uhr: Ein Ausblick bei Christine
  • 12. Juni – ganztägig: Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner auf allen Blogs
Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Ihr wundert euch vielleicht, mitten in der Woche von mir …

Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben

Willkommen im Vatikan
Ich wollte noch meinen letzten Beitrag von meiner Shoppingtour schreiben. …

Willkommen im Vatikan

About The Author

Juliane

4 Comments

  1. Daniela Schiebeck

    Das er sehr facettenreich ist und immer seine Meinung frei äußert

    5. Juni 2018
  2. Madita

    Huhu,
    auch mir ist die Eigentschaft „facettenreich“ wichtig, dass er tiefgründig ist, glaubwürdig und voller Ecken und Kanten, die ihn interessant machen.
    LG Madita

    6. Juni 2018
  3. karin

    Hallo und guten Tag,

    also für mich muss diese Person, autentisch und mit ein einfühlsames Wesen ausgestattet sein.

    LG..Karin..

    8. Juni 2018
  4. Daniela Latzel

    Halli hallo,

    einen starken Protagonisten…Hmm ich denke wenn die Nebenprotas gut gestaltet sind und dadurch die Stärke des Hauptprotas so noch besser zur Geltung kommen. Man sollte vieles über ihn erfahren, zb warum er so ist wie er ist . Sachen aus der Vergangenheit usw.

    10. Juni 2018

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße
  • Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend
  • Schauma Stronger for longer – Produkttest: Produkte für starkes, langes Haar [Werbung]
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße bei Brandnooz Box April 2022: garantiert kein Aprilscherz
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße bei Niceria Box Januar 2025: Frische Ideen und neue Ziele
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße bei Genussvoll in den Herbst mit der Niceria Box November 2024
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße bei Niceria Box April 2024 – Locker leicht in den Frühling
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße bei niceria Box November 2023: Ein Genuss für Gaumen und Seele

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen