Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Essen und Trinken
Am Wochenende: Aplerbecker Apfelmarkt
Essen und Trinken

Am Wochenende: Aplerbecker Apfelmarkt

Juliane September 3, 2018

Am Wochenende war es also wieder mal so weit, der traditionelle – und ja ich würde sagen, er hat mittlerweile Tradition – Apfelmarkt im Nachbarort hat stattgefunden. Bei dem Apfelmarkt handelt es sich wie bereits bekannt um eine Art Bauern- oder Herbstmarkt, bei dem der Apfel im Vordergrund steht.

Inhalte Verbergen
1. Historisch belegt
2. Was man daraus alles hätte machen können
3. Daneben klassischen Verkaufsstände
4. Gute alte Handwerkskunst

Historisch belegt

Dabei geht die Verbindung zwischen dem Vorort und dem Begriff des Apfels bis ins Mittelalter zurück. Kein Wunder also, dass wir am Wochenende dort ein Fest rund um den Apfel begingen.

Tatsächlich ging es bei dem Markt aber nicht nur Äpfel. Tatsächlich gab es auch viele weitere interessante Stände, Produkte und alte Handwerksstätten. Es war halt ein richtig schöner Bauernmarkt rund um das Thema Apfel oder besser gesagt rund um das Thema Herbst, denn der Apfel alleine stand gar nicht so sehr im Mittelpunkt, wie man es erwarten würde. Weder gab es Verkaufsstände, die sich nur um den Apfel drehten noch stand dieser irgendwo besonders im Vordergrund. Gut, man konnte ein paar Äpfel, die in riesigen Körben am Straßenrand standen, mitnehmen. Das mit dem Mitnehmen habe ich mir sagen lassen, aber selbst keine mitgenommen.

Was man daraus alles hätte machen können

Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele von diesem Angebot Gebrauch gemacht haben, und auch ich hätte es sicherlich genutzt, wenn ich es nur vorher gewusst hätte. Denn ich denke, dass man hier zum Beispiel wunderbaren Apfelmus hätte machen können, für Apfelpfannkuchen oder Reibekuchen. Auch für die Apfelpfannkuchen selbst hätte man natürlich Äpfel gebraucht. Aber so viele Körbe, wie auf der Straße herumstanden, wäre das sicherlich kein Problem gewesen.

Daneben klassischen Verkaufsstände

Vermutlich hat der ein oder andere von euch schon einmal einen Wochenmarkt besucht, ganz ähnliche  Stände fanden wir auch hier. Doch leider fehlt in diesem Jahr unser Lieblingsstand, der an dem sonst immer „kalte Schnauze“, Spritzgebäck und Käse verkauft wird. Doch leider viel dieser Verkaufsstand der Hitze der letzten Wochen zum Opfer. Die Dame, die diesen Stand normalerweise betreut, konnte einfach nichts vorbereiten. Schade, wenn durch das super heiße Wetter solche Dinge nicht funktionieren. Aber vermutlich gab es wirklich keine Alternative, denn wenn die „kalte Schnauze“ nicht kalt gelagert wird, wird sie nicht fest und dafür wäre sie dann doch zu schade. Ebenfalls ist mir auch klar, warum die Dame keine Kekse backen konnte, denn bei dieser Hitze vor einem heißen Backofen, dass wir ein Ding der Unmöglichkeit. Dafür habe ich vollstes Verständnis, schließlich habe ich selbst auch nichts gebacken, fange aber jetzt in nächster Zeit wieder damit an.

Gute alte Handwerkskunst

Nachdem wir also an ein paar anderen Ständen geschaut und auch tatsächlich das ein oder andere erworben haben, gingen wir dann auch schon zurück zu unserem Auto, entdeckten aber noch hier und da ein paar Stände, die über das Korbflechten oder die Schmiedekunst informierten. Alles in allem war dies wohl mit das Schönste, was man beim diesjährigen Apfelmarkt bestaunen konnte. Auch wenn der Apfelmarkt gerade erst vorbei ist, so freuen wir uns schon wieder auf das sich sehr, denn wir haben auch alte Freunde und Bekannte meiner Tochter getroffen, einige kannte sie noch aus Schulzeiten, andere weil wir früher doch häufiger im Ort unterwegs waren. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil meine Tochter dort zur Schule ging.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Davert im dm-Produkttest
#Davert von @dm_deutschland. Mein #Produkttester-Herz schlägt höher. #frühstück ich komme. …

Davert im dm-Produkttest

Classicbox März 2021
Die Brandnooz Classicbox März 2021 enthielt für mich überraschend viele Klassiker. …

Classicbox März 2021: Mit Brandnooz durch den Tag

About The Author

Juliane

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Classicbox März 2021: Mit Brandnooz durch den Tag
  • Brigitte Box März-April 2021: schön und entspannt
  • Neue Box: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2021
  • Brandnooz Genussbox März 2021: natürlich, gesund und lecker
  • Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag

Neueste Kommentare

  • Victoria-Lebenslust.De/Anmelden - login 2 class bei Victoria – Lebenslust ist zeitlos
  • Brigitte Box März-April 2021: schön und entspannt bei Brandnooz Classic-Box August 2020: Genüsslich in den Spätsommer
  • Neue Box: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2021 bei Brigitte Box Januar-Februar 2021: eine Box voller Schönheit und Lebenslust
  • Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag bei Brandnooz Genussbox September 2020: Hoch auf den Herbst
  • Brigitte Box Januar-Februar 2021: eine Box voller Schönheit bei Brandnooz: Köstlichkeiten für den Wonnemonat Mai 2020

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Tester-Paradies

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh