Tester-Paradies

Menu
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns
  • Sonstiges
  • Boxenstopp
  • Essen und Trinken
  • Testen
  • Lebensmittel
  • Alltägliches
  • Körperpflege
  • Süßigkeiten
  • Shoppingschätze
  • Feste
Home
Essen und Trinken
Rezept: Blumenkohl-Kartoffelgratin fast ohne fix-Produkte
Essen und Trinken

Rezept: Blumenkohl-Kartoffelgratin fast ohne fix-Produkte

Juliane 22. Februar 2020

Blumenkohl-KartoffelgratinEigentlich stelle ich an dieser Stelle immer eine Box vor, allerdings glaube ich, dass Euch dieses mit der Zeit nicht nur etwas langweilig wird, sondern auch und vor allem gibt es auch andere schöne Themen. So möchte ich Euch heute von einem Rezept für Blumenkohl-Kartoffelgratin erzählen, das ich in der vergangenen Woche zubereitet habe. Hierbei wollte ich einmal etwas anderes ausprobieren.

Tatsächlich probiere ich es im Alltag immer mal wieder gern aus, auf etwaige Fertigprodukte zu verzichten bei einem Rezesept wie diesem Blumenkohl-Kartoffelgratin ist es vergleichsweise einfach.

Mit Tüten kochen kann ja bekanntermaßen nahezu jeder. Ohne diese Zusätze zu kochen, ist da schon vergleichsweise schwer und angeblich auch zeitaufwendig. Aber wie schon gesagt nicht beim Blumenkohl-Kartoffelgratin finde zumindest ich.

Nun, in dieser Woche hatte ich tatsächlich mal ein wenig Zeit da mein Laptop kaputt war konnte ich diese auch nicht im Internet vertrödeln.

Stattdessen ging ich also in die Küche, machte meinen Kühlschrank auf und überlegte. Meine Tochter hatten wir kürzlich erzählt, dass jemand aus ihrem Bekanntenkreis etwas mit Blumenkohl zubereitet habe. Das kann ich auch, dachte ich.

Inhalte Verbergen
1. Der Einkauf und die benötigten Zutaten für das Blumenkohl-Kartoffelgratin
2. Blumenkohl-Kartoffelgratin mit Kochschinken: ein Selbstläufer
3. Blumenkohl-Kartoffelgratin: Die Sauce und warum die Sauce Hollandaise ohne ein Fixprodukt aufwendig ist
4. Resteverwertung: Blumenkohl-Kartoffelgratin – Ein flexibles Gericht
5. Blumenkohl-Kartoffelgratin: Lecker und günstig
6. Ein Familiengericht, kein Party-Spaß
7. Mein Fazit zum Blumenkohl-Kartoffelgratin

Der Einkauf und die benötigten Zutaten für das Blumenkohl-Kartoffelgratin

Zunächst einmal stellte ich fest, dass ich gar keinen Blumenkohl zu Hause hatte, aber das lässt sich ja ändern. Also kaufte ich zunächst einmal einen kleinen frischen Blumenkohl und ging damit wieder nach Hause.

Blumenkohl-Kartoffelgratin mit Kochschinken: ein Selbstläufer

Zuhause nahm ich dann besagten Blumenkohl und putzte ihn vorsichtig mit einem Tuch. Achtung: Blumenkohl sollte wie jeder andere Kohl besser nicht zu intensiv gewaschen werden, das zerstört nämlich einige sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien, die sich sonst wunderbar dazu eignen, zu einem gesunden Stoffwechsel beizutragen.

Dann legte ich ihn erst einmal zurück und widmete mich den Kartoffeln. Kartoffeln hatte ich ja Gott sei Dank noch meiner Küche liegen, denn sie gehören bei mir eigentlich zu den täglichen Nahrungsmitteln. Nun schälte ich erst einmal eine geeignete Menge für zwei Personen.

Über die Menge kann jeder für sich selbst entscheiden, allerdings dürfen es auch nicht so viele sein, denn die Auflaufform teilen sich die Kartoffeln ja noch mit dem Blumenkohl, dem Kochschinken, dem Käse und der Sauce und ein überlaufen der Auflaufform ist so ziemlich das letzte, was ich haben wollte.

Nachdem ich die Kartoffeln also geschält hatte, schnitt sich die Kartoffeln in dünne Scheiben. Schließlich teilte ich den Blumenkohl in einzelne Röschen. Die Kartoffeln konnten währenddessen für rund 20 Minuten vor sich hin köcheln.

Schließlich nahm ich den Topf mit den Kartoffeln herunter, legte mir die Kartoffelscheiben bereits in die Auflaufform und wiederholte die Prozedur mit dem Blumenkohl. Bevor ich schließlich im Anschluss dem Blumenkohl in die Auflaufform gab und beides gut vermischte. Abschließend gab ich noch zwei Scheiben Kochschinken, die ich vorher in kleine Würfel geschnitten hatte.

Blumenkohl-Kartoffelgratin: Die Sauce und warum die Sauce Hollandaise ohne ein Fixprodukt aufwendig ist

Ich gebe zu, ich habe mich bis dahin so ganz ohne Fixprodukt eigentlich ganz gut geschlagen. Auf ein Fertigprodukt konnte ich aber nicht verzichten, da es ansonsten sicherlich noch eine gute dreiviertel Stunde länger gedauert hätte. Die Sauce Hollandaise von Gefro vertrage ich aber, sodass dies immerhin kein Problem war.

Also rührte ich sie schnell in einem Topf auf dem eingeschalteten Ofen an, wie ich es vor auf der Dose gelesen hatte, und gab sie im Anschluss über dem Blumenkohl, die Kartoffeln und den Kochschinken, die sich ja bereits in der Auflaufform befanden. Bevor das ganze nun noch einmal für 25 Minuten in den Ofen kam, wurde es noch mit Käse bestreut.

Hierbei haben wir uns für Gauda entschieden, man kann aber genauso gut auch Emmentaler, Cheddar oder anderen Käsesorten seiner Wahl verwenden. Ebenso wie man als Vegetarier den Kochschinken natürlich durch eine vegetarische Alternative ersetzen. Seht es mir nach, dass ich hier gerade keine nennen, denn ganz egal, womit man das Gratin am Ende abrundet, am wichtigsten ist es doch, dass es schmeckt.

Werbung

Resteverwertung: Blumenkohl-Kartoffelgratin – Ein flexibles Gericht

Ganz allgemein möchte ich sagen, dass sich dieses Gratin ganz wunderbar zur Resteverwertung anbietet. Bevor jemand fragt, welche um welche Reste es geht, wieder haben für dieses Gratin zwar extra eingekauft, wird aber ein paar Reste im Kühlschrank hat, kann den Blumenkohl auch durch ein anderes Gemüse ersetzen. Ein ähnliches Gericht habe ich beispielsweise auch schon mal mit Rosenkohl gegessen. Und auch die Sauce lässt sich variieren. Allerdings sollten die Zutaten wahllos gewählt werden, sondern zueinander passen.

Blumenkohl-Kartoffelgratin: Lecker und günstig

Ich bin davon überzeugt, dass es Blumenkohl-Kartoffelgratin zukünftig öfter bei uns geben wird, denn es ist nicht nur lecker, sondern auch noch günstig. Denn aufgrund seiner Variabilität, bietet es sich zum einen zur Resteverwertung an, zum anderen aber auch zum Sparen. Durch den Käse und die Sauce ist es sehr sättigend und hält lange vor. Zumindest hat es bei uns problemlos dafür gesorgt, dass wir selbst am Abend nur eine halbe Scheibe Brot aßen. Wer sich jetzt fragt, ob sich Blumenkohl-Kartoffelgratin auch für eine Party oder ein Familienfest eignet, möchte ich ebenfalls noch etwas anmerken.

Werbung

Ein Familiengericht, kein Party-Spaß

Schon häufiger wurde ich bei Familienfest, ob ich nicht einen Salat oder eine Suppe beisteuern möchte, was ich auch gerne mache. Auch mein Blumenkohl-Kartoffelgratin bietet sich als Familienessen perfekt an, da man es praktisch flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse und Geschmäcker anpassen kann. Hier stellt sich zum einen die Frage, wie viele Personen ich eigentlich am Tisch sitzen habe, zum anderen heißt es natürlich auch, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat.

Kinder zum Beispiel mögen nicht unbedingt immer gerne Blumenkohl, obwohl das Gemüse ja eigentlich eher mild ist. Zum Glück ist Blumenkohl-Kartoffelgratin so variabel, dass es nicht nur erweitert, sondern auch variiert werden kann. Somit bietet es sich vor allem für Familien an. Die Kartoffeln könne man zum Beispiel auch Nudeln ersetzen, sodass auch Kinder auf einmal das Gemüse mögen.

Werbung

Mein Fazit zum Blumenkohl-Kartoffelgratin

Wichtig ist, dass es schmeckt und bei diesem Gericht kann ich sagen, dass es nicht nur mir, sondern auch meiner Tochter sehr gut geschmeckt hat. Bereitet man eine größere Portion zu, kann man es problemlos auch noch am nächsten Tag aufwärmen. Dabei ist das Rezept fast ebenso vielseitig wie mein Rezept für Kürbissuppe.

Ich hatte sogar den Eindruck, dann schmeckt es gleich noch einmal so gut. Fakt war aber, dass wir für den nächsten Tag kaum noch etwas übrig hatten, denn es war wirklich ein Genuss. Für alle, die es jetzt nachkochen möchten guten Appetit!

 

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Ein letztes Mal wurde es im August sommerlich mit der …

Brandnooz: schnell und einfach genießen

#Sommernooz: Ferien vom Alltag mit brandnooz
Heute soll es also um die Sommerbox von Brandnooz gehen. …

#Sommernooz: Ferien vom Alltag mit brandnooz

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Grüne Bohnensuppe mit Mettwurst - Rezept
    1. Mai 2021

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Brandnooz Cool Box Mai 2025: Cooler Grillgenuss
  • Zott Pure Joy – Vegane Joghurtalternativen
  • Niceria Box Mai 2025: Grillsaison gestartet
  • Genussmomente zum Teilen mit der Brandnooz Box April 2025
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Cool Box Mai 2025: Cooler Grillgenuss bei Winterzauber Box 2020 von Brandnooz: Ein echter Genuss?
  • Brandnooz Cool Box Mai 2025: Cooler Grillgenuss bei Genussbox aus dem Hause Brandnooz im Juli
  • Brandnooz Cool Box Mai 2025: Cooler Grillgenuss bei Niceria Box Mai 2023: Die Grillsaison ist eröffnet
  • Brandnooz Cool Box Mai 2025: Cooler Grillgenuss bei Vom vorweihnachtlichem Chaos und vielen Boxen
  • Brandnooz Classic Adventskalender 2023: weihnachtlich lecker bei Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com Tester-Paradies ISSN 3052-7392

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen