Tester-Paradies

Menu
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns
  • Sonstiges
  • Boxenstopp
  • Essen und Trinken
  • Testen
  • Lebensmittel
  • Alltägliches
  • Körperpflege
  • Süßigkeiten
  • Shoppingschätze
  • Feste
Home
Tee
4 Lieblingstees, die von innen wärmen: Meine Wohlfühlzeit frei Haus
Tee

4 Lieblingstees, die von innen wärmen: Meine Wohlfühlzeit frei Haus

Juliane 4. Oktober 2021

Lieblingstees, die von innen wärmenHeute möchte ich euch einmal meine Lieblingstees vorstellen. Gerade jetzt im Herbst gehört für mich eine gute Tasse Tee einfach dazu, aber eigentlich empfinde ich eine gute Tasse Tee ganzjährig als einen Genuss.

Ob zum Frühstück oder als Genussmoment am Nachmittag, dieses Heißgetränk geht bei mir eigentlich immer. Dass ich dabei natürlich auch meine Lieblinge habe, oder besser gesagt, Sorten, die ich lieber mag als andere, erklärt sich irgendwo von selbst.

Inhalte Verbergen
1. Die Sache mit den Lieblingsthemen und warum es nicht immer ein Ritual sein muss
2. Die Wahl der richtigen Tasse für den Lieblingstee
3. Das Wichtigste für mich: meine Lieblingstees
3.1. Earl Grey Nr. 69: ein moderner Klassiker
3.2. Karl-Heinz-Tee: leider nur im Herbst
3.3. Maple Walnut: ein Herbst- und Wintertee
3.4. Ostfriesen Vanille Koppke: das ganze Jahr Vanillekipferl
4. Lieblingstees: Genuss, nicht nur in der kalten Jahreszeit

Die Sache mit den Lieblingsthemen und warum es nicht immer ein Ritual sein muss

Tatsächlich finde ich die Teezeremonien, die es weltweit gibt, überaus spannend. Ob es nun japanisch, englisch oder ostfriesisch ist, spielt für mich eine eher kleine Rolle. Kulturell spannend finde ich es natürlich trotzdem, zu sehen, wie der Tee anderswo getrunken wird.

Für mich selbst bedeutet ein Moment mit meinen Lieblingstees eher einen Moment der Entspannung und der Achtsamkeit zu schaffen. Die Zeit, in der ich einen guten Tee trinke, gehört mir.

Dies ist auch der Grund, warum ich nicht immer gleich ein Ritual daraus machen muss, manchmal hilft mir eine einzelne Tasse von meinem Lieblingstee dabei, in stressigen Momenten herunterzukommen und abzuschalten.

Die Hektik des Alltags lässt mich dann für einen Moment in Ruhe. Anders gesagt könnte man sagen, dass mein Teemoment vergleichbar mit einer Käseglocke ist, aber das klingt nicht so gut. Schließlich kann ich ja schlecht schreiben, dass ich mich in solchen Momenten fühle, als hätte ich mich unter eine Käseglocke zurückgezogen und die Welt – außen vor – zurückgelassen.

Klingt komisch, finde ich, aber vielleicht sollte ich es so sagen, für mich bedeutet ein Moment mit einem von innen wärmenden Heißgetränk Abstand gewinnen, Zeit für mich zu haben und einfach einmal durchzuatmen.

Die Wahl der richtigen Tasse für den Lieblingstee

Mir persönlich ist dabei gar nicht so wichtig, aus welcher Tasse ich den Tee meiner Wahl trinke. Sie darf allerdings nicht zu groß sein, aber auch nicht zu klein. Auch sollte sie eher dünnwandig sein, damit der Tee nicht zu lange zu heiß bleibt. Zu schnell abkühlen, ist aber auch ganz schlecht.

Ihr merkt schon, die Lieblingstasse oder besser gesagt, ihr Aussehen ist mir keinesfalls wichtig. Aber es muss zum Moment passen.

Die Wahl der Tasse für den Lieblingstees wird damit keinesfalls leichter. Denn letztlich kann mich ein Tee nur von innen heraus wärmen, wenn ich mich sowohl mit dem Tee als auch mit dem Moment wohlfühle.

Das Wichtigste für mich: meine Lieblingstees

Stellt sich nun eigentlich nur noch die Frage, welche Tees ich besonders gerne trinke. Nun, diese Frage möchte ich euch gerne beantworten. Oben auf dem Foto seht ihr bereits drei meiner Lieblingstees. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Tee, den ich gerne morgens trinke, einen echten Klassiker, den vermutlich viele von euch schon kennen.

Beginnen wir also mit dem Klassiker, den ich nicht auf das Foto gebannt habe. Es handelt sich hierbei um einen Earl Grey, der ebenfalls von TeeGschwendner stammt – eben genau wie die drei Teesorten, die ihr auf dem Foto seht.

Earl Grey Nr. 69: ein moderner Klassiker

Den Earl Grey Nr.69 als einen echten Klassiker zu bezeichnen, fällt leicht: Mit seinem Geschmack nach zitroniger Bergamotte ist er leicht und dabei ebenso frisch wie fruchtig. Für mich, wie schon gesagt, der ideale Begleiter zum Frühstück.

Durch die Kombination aus Leichtigkeit und einen hohen Koffeingehalt, der durch das Teein des Schwarztees entsteht, macht er müde Leute fit für den Tag. Bis zum Nachmittag kann man ihn bedenkenlos trinken.

Für den Abend gibt es auch eine entcoffinierte Version. Aber die habe ich bislang noch nicht getestet, denn wie schon gesagt, für mich gehört eine gute Tasse Earl Grey Nr. 69 einfach zum Frühstück dazu.

Momentan bevorzuge ich aber tatsächlich einen anderen Schwarztee, den ich aktuell aufgrund seiner Saisonalität praktisch ganztägig trinke.

Karl-Heinz-Tee: leider nur im Herbst

Über den Karl-Heinz-Tee habe ich euch sicher schon einmal etwas geschrieben,wenn auch eigentlich nur in einem Nebensatz. Für mich ist der Karl-Heinz-Tee seit Jahren ein echter Herbstgenuss und ein Muss, auf den ich mich jedes Jahr aufs Neue wieder sehr freue.

Tatsächlich ist es für mich ein ganz typischer Tee für stürmische und nasse Herbsttage. Als einen Schietwetter-Tee würde ich diesen Tee dennoch nicht bezeichnen, denn ich glaube, einen Tee diesen Namens gibt es vermutlich auch noch.

Nach dem die Saison des Karl-Heinz-Tees dann im November beendet wird, könnte man theoretisch zu den Advents- und Weihnachtstees kommen, diese allerdings bestelle ich eher selten. Gebrannte Mandel ab und an, oder den Weihnachtstee.

Maple Walnut: ein Herbst- und Wintertee

Da ich schwarze Tees bevorzuge ist die Advents- und Weihnachtstee-Auswahl für mich natürlich ein wenig begrenzt, aber hin und wieder weiche ich halt auf einen Früchtetee aus oder auf einen anderen winterlichen Tee.

Maple Walnut ist für mich der Inbegriff des winterlichen Tees. Mit seinem Geschmack von Ahornsirup und Walnüssen gehört Maple Walnut für mich ganz klar zu meinen Lieblingstees im Herbst und Winter, doch Achtung auch hier ist die Saison natürlich begrenzt, denn Ahornsirup ist rar.

Dabei erinnert mich der Geschmack irgendwie an einen kanadischen Winter, mit viel Schnee, Eis, Holz und Eishockey.

Werbung

Ostfriesen Vanille Koppke: das ganze Jahr Vanillekipferl

Auch sehr lecker und vor allem ganzjährig ist der Ostfriesen Vanille Koppke, der mich irgendwie das ganze Jahr über an Vanillekipferl denken lässt. Schuld daran ist wohl die Tatsache, dass er ebenfalls Vanillestücke enthält. Trotzdem würde ich ihn – ähnlich wie auch meine Tochter – am liebsten das ganze Jahr trinken.

Nun, das könnte ich sogar, denn dieser Tee ist ganzjährig zu kaufen. Für die heißen Sommermonate jedoch erscheint er mir dann doch ein wenig zu gemütlich. Wann immer ich das Gefühl einer wärmenden Wolldecke brauche, greife ich nämlich in der Regel zu diesem Tee.

Werbung

Lieblingstees: Genuss, nicht nur in der kalten Jahreszeit

Da ich euch nun recht ausführlich meine einzelnen Lieblingstees vorgestellt habe, bin ich gespannt, ob auch ihr mit Tee eine gewisse Emotion verbindet oder ein Ritual, das euch vielleicht durch stressige Zeiten hilft.

Daher freue ich mich natürlich, wenn ihr mir in den Kommentaren davon erzählt. Ich bin mir sicher, dass ich diese Liste noch um ein oder zwei Teesorten erweitern könnte, denn für neue Tees bin ich jederzeit offen.

Werbung

Da ich das ganze Jahr über sehr viel Tee trinke, ist mir meist gar nicht so bewusst, wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält, ich merke es dann eher, wenn ich wieder zu einem wärmeren Pulli greife oder auch zu einer Jacke.

Faktisch gehören meine Lieblingstees für mich zu den Begleitern durch das gesamte Jahr und doch steigert sich mein Konsum noch einmal, sobald es kälter wird. Geht es euch ähnlich?

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Gestern war ich in einem Teekontor und wollte mich nach …

Teerose

Nachdem ich in den letzten Tagen morgens aus dem Fenster …

Der Winter ist da

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Brandnooz Classic Box September 2021: Goldener Herbstbeginn
    9. Oktober 2021
  2. Pingback: Brandnooz Genuss Box März 2022: genussvoller Frühling
    26. März 2022
  3. Pingback: Medpex Wohlfühlbox Frühling 2022: Unboxing der Produkte
    25. April 2022
  4. Pingback: Brandnooz Genuss Box Dezember 2021:Genüsslicher Winterzauber
    2. Juli 2022
  5. Pingback: Brigitte Box Dezember 2021: Gepflegt ins neue Jahr
    2. Juli 2022
  6. Pingback: niceria selected Mai 2022: Genussprodukte zum Verlieben
    2. Juli 2022
  7. Pingback: Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr!
    2. Juli 2022
  8. Pingback: Niceria Box Dezember 2023: Weihnachtliche Genussmomente
    29. Dezember 2023
  9. Pingback: Niceria Box September 2024: Genussvoller Spätsommer
    20. November 2024

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Genussmomente zum Teilen mit der Brandnooz Box April 2025
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße
  • Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Classic Adventskalender 2023: weihnachtlich lecker bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box November 2023: Kalte Lieferung bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend bei Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Asia Box Januar 2024: Eine kulinarische Asien-Reise bei Brandnooz Box September 2024: So schmeckt der Spätsommer
  • Brandnooz Box Dezember 2023: Funkelnder Jahreswechsel bei Brandnooz Box April 2024 – 15 Jahre Genussvielfalt

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen