Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Boxenstopp
Brandnooz veranstaltet im April 2020 eine österliche Schnitzeljagd zu Hause
Boxenstopp

Brandnooz veranstaltet im April 2020 eine österliche Schnitzeljagd zu Hause

Juliane 18. April 2020

Brandnooz Genussbox im April 2020 Während wir alle Ostern zu Hause verbracht haben, teils im Kreise unserer Lieben, teils ohne jede Verwandtschaft in den eigenen vier Wänden. Gefeiert wurde Ostern in diesem Jahr ja nicht, aber das Team von Brandnooz war mit dieser österlichen Genuss-Box wirklich kreativ, denn mit ihrer Genuss-Box lädt das Brandnooz-Team doch tatsächlich zu einer Ostersuche ein. Natürlich in den eigenen vier Wänden. Das heißt verstecken muss man die Produkte wohl auch selbst, oder man versteckt sie nicht für sich selbst, sondern lässt im Anschluss den Partner suchen, sofern er oder sie in den gleichen vier Wänden lebt.

Inhalte Verbergen
1. Die Produkte aus der Brandnooz-Box im Überblick
1.1. Die Getränke aus der Brandnooz-Box
1.1.1. Craftwerk Mad Callista Session Lager
1.1.2. [yellow tail] (R) Pink Moscato
1.1.3. Ocha Ocha Soba-Cha
1.1.4. koawach Apfelstrudel
1.2. Der eine oder andere leckere Gaumenschmaus in der Brandnooz-Box
1.2.1. Verival Bio Porridge Aprikose-Honig
1.2.2. Davert Discover Bombay Curry Hirse
1.2.3. MadeGood Granola Riegel
1.2.4. Vivani Weiße Hanf Caramel
1.2.5. Als Überraschung in der Brandnooz Genussbox: Glückskekse
2. Fazit zur Brandnooz Genussbox

Die Produkte aus der Brandnooz-Box im Überblick

Doch welche Produkte fanden sich jetzt eigentlich in der Box? Nun, für eine Genussbox enthielt diese Box verhältnismäßig viele Produkte, zumindest für meinen Geschmack. Beginnen möchte ich daher wie immer mit den Getränken, vorab aber eine Anmerkung: in meiner Brandnooz Genuss-Box fehlte das Brot Topping von mykraut. Dieses hätte ich zwar gerne getestet, es ist mir jedoch unmöglich, da ich es nicht erhalten habe. (Es wurde mir allerdings mittlerweile nachgeliefert.) Aber lasst uns einfach mit den Getränken starten.

Die Getränke aus der Brandnooz-Box

Craftwerk Mad Callista Session Lager

Zunächst habe ich mich gefragt, ob das Craftwerk Mad Callista Session Lager nun einen Bier ist, oder etwas anderes. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein sogenanntes Craft Bier, also mein Bier, das von dem klassischen Reinheitsgebot abweicht. Tatsächlich wurde dieses Craft Bier nämlich mit Aromahopfen Callista angereichert, was dem Bier die Geschmacksnuancen von purpurroter Stachelbeeren verleiht.

Ich möchte an dieser Stelle nicht allzu sehr ins Detail gehen, muss aber anmerken, dass ich dieses Bier ungewöhnlich herb fand. Zwar glaube ich, dass es im Sommer durchaus erfrischende Komponenten aufweist, aktuell jedoch ist es mir dafür dann doch noch ein wenig zu kalt. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass dieses Bier eher etwas für Bierfreunde ist.

[yellow tail] (R) Pink Moscato

Auch dieses Produkt ist für mich ein Weckruf für den Sommer. Der[yellow tail] (R) Pink Moscato ist ein alkoholisches Getränk, das mit den Aromen von grünem Apfel und Erdbeeren spielt. Ich bin mir dabei nicht ganz sicher, ob es klassischer Weise ein Wein oder nicht eher ein sektähnliches Getränk ist.

Lecker war er auf jeden Fall, sodass ich mir ihn mir vielleicht auch noch einmal im Sommer können werde, schließlich soll er am Strand (gut, das fällt jetzt aus) oder aber bei einem guten BBQ genossen werden (das im Sommer hoffentlich wieder möglich sein wird). Sollte dies der Fall sein, könnte ich mir durchaus vorstellen, dieses Getränk zu einem solchen Event mitzubringen.

Ocha Ocha Soba-Cha

Der Ocha Ocha Soba-Cha war für mich zugegebenermaßen eine echte Überraschung, denn einen Eistee aus gerösteten Buchweizensamen hatte ich bislang noch nie getrunken. Dieses Getränk zeichnet sich dadurch aus, dass er von Natur aus keinen Koffein und kein Gluten enthält, dafür aber reich an Eiweiß und Vitamin E ist, Calcium und Eisen enthält.

Trotzdem bin ich bei diesem Eistee auch nach dem Genuss eines ersten Glases skeptisch. Dieses erste Glas ist nämlich durchaus ungewöhnlich oder sollte ich besser sagen gewöhnungsbedürftig? Mit einem nussigen Charakter, erinnert mich dieser Tee irgendwie an Haselnüsse, wie man mit Wasser auf gegossen hat. Ist nur eine bittere dabei, ist das gesamte Getränk verdorben. Ich persönlich bin jedoch nicht unbedingt skeptisch, was dieses Getränk angeht, sondern frage mich eher, ob man es vielleicht noch einmal versuchen soll indem man es mit Milch aufgelöst. Dann jedoch ist es für mich kein klassischer Eistee.

Ich persönlich kenne die Produkte von Ocha Ocha aus vorangegangenen Brandnooz Genussboxen auch in einer anderen Geschmacksrichtungen und fand sie bislang immer ausgesprochen lecker, dieses Getränk jedoch ist und bleibt für mich Geschmackssache.

koawach Apfelstrudel

Hinter der Bezeichnung koawach Apfelstrudel versteckt sich ein koffeinheiliger Kakao, der offenbar nach Apfelstrudel schmecken soll. Dieser Kakao verspricht allerdings nicht nur lecker zu sein, sondern auch was zu machen.

Ursächlich hierfür ist vermutlich der Guarana-Anteil, der vom Körper in Koffein umgewandelt wird. Die Verbindung aus Kakao, Kokosblütenzucker und besagtem Guarana könnte ganz lecker sein, allerdings habe ich sie noch nicht getestet, da ich glaube, es ist besser, sie nicht am Abend zu trinken. Sollte sie mich wach machen, wäre ich auf diese Weise die ganze Nacht wach.

Ungünstig wäre nur, wenn sie mich müde macht, in diesem Fall sollte ich genügend Zeit haben, mich notfalls auch noch einmal hinzulegen. Dieses Experiment werde ich also jetzt am Wochenende also vermutlich gleich morgen einmal ausprobieren. Gespannt bin ich nämlich auf jeden Fall.

Der eine oder andere leckere Gaumenschmaus in der Brandnooz-Box

Kommen wir also zu den essbaren Produkt, also jenen, die wir nicht trinken, sondern zum Beispiel beim Frühstück konsumieren, als Snack zwischendurch zu uns nehmen, oder die als Teil des Mittagessens funktionieren.

Verival Bio Porridge Aprikose-Honig

Das Verival Bio Porridge kannte ich schon aus vorangegangenen Brandnooz Boxen in anderen Geschmacksrichtungen. In der Sorte Aprikose-Honig ist es mir bislang noch nicht begegnet. In kleiner Tüte jedoch auch noch nie. Trotzdem muss ich positiv anmerken, dass ich diese kleinen Tüten sehr passend finde, um es portionsweise für unterwegs mitzunehmen oder auch um eine neue Sorte auszuprobieren. Einfach mit warmer Milch auf gegossen, ist dieses Frühstücksprodukt sicherlich eine gute Alternative zum klassischen Müsli.

Ich persönlich mag die Produkte von Verival jedes Mal ausgesprochen gerne, könnte mir aber auch vorstellen, dass die kleinen Tüten eine gute Alternative darstellen. Allerdings machen sie natürlich auch mehr Müll. Hierbei muss ich allerdings noch positiv hervorheben, dass die Verpackung aus Papiermüll war. Ich könnte mir auch gut vorstellen, zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht für den Herbst noch einmal im Onlineshop bei Verival zu bestellen.

Davert Discover Bombay Curry Hirse

Von Davert kenne ich schon eine Reihe von Produkten, nicht jedoch Davert Discover Bombay Curry Hirse. Aus diesem Grund bin ich auch schon sehr neugierig, denn wer mich kennt, weiß, dass ich sehr auf die Qualität aber auch auf den Geschmack der einzelnen Produkte achte. Bei Davert hatte ich bislang immer Glück, die Produkte waren gleichermaßen lecker, nahrhaft aber auch in guter Bio Qualität. Insoweit erwarte ich von diesem Produkt jetzt auch wieder nur das Beste.

Gut, dass mir die Verpackung auch gleich verrät, wie der Inhalt zuzubereiten ist, ich werde also gleich am Montag Hähnchenfleisch besorgen, um es als Beilage zu testen. Ansonsten gehe ich bei nächster Gelegenheit in den dm Markt, und teste auch noch einmal den Serviervorschlag das vegane Alternativrezept. Das klingt nämlich auch richtig lecker.

MadeGood Granola Riegel

Früher nannte man Granola einfach nur Müsli und es war genauso lecker. Nun heißt Müsli also Granola, kommt in der Sorte Schoko-Banane und als Riegel daher und schmeckt trotzdem ausgesprochen gut.

Dieses Produkt hat sich aber noch aus anderen Gründen überrascht, denn es ist allergikerfreundlich, also erstens perfekt für mich geeignet und zweitens frei von Gluten, Milch, Erdnüssen, Nüssen, Soja, Eiern und Sesam. Außerdem ist es natürlich sehr erfreulich, dass er selbst in der Geschmacksrichtung Schokolade und Bananen nicht zu süß daherkommt. So ist dieser Müsliriegel, oh Entschuldigung ich meine natürlich dieser Granola Riegel einfach nur lecker.

Vivani Weiße Hanf Caramel

Die Schokolade von Vivani ist eine Bio Schokolade, die ohne jegliche Plastikverpackung auskommt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie mir bereits in einer der letzten Boxen begegnet ist, oder nur in den Erzählungen von meiner Tochter. In der Sorte Weiße Hanf Caramel ist sie mir definitiv noch nicht begegnet.

Werbung

Ich persönlich fand sie lecker, allerdings für meinen Geschmack ein wenig zu süß. Meiner Meinung nach hätte man diese Schokolade mit ein wenig mehr Schokoladengeschmack und etwas weniger Zucker versehen können, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich die Süße nicht dadurch ergibt, dass diese Schokolade auch noch ein wenig Meersalz enthält. Ich freue mich dennoch, dass diese Schokoladen in der Brandnooz Genuss-Box enthalten, war, denn auf diese Weise hatte ich eine gute Gelegenheit sie kennen zu lernen.

Als Überraschung in der Brandnooz Genussbox: Glückskekse

Meine Brandnooz Genuss-Box wurde zudem auch noch um Glückskekse ergänzt, genau genommen waren es sogar zwei. Diese Glückskekse waren ebenfalls mit Koffein und Kakao angereichert und waren meiner Meinung nach ebenfalls von koawach. Das war eine echte Überraschung, sogar eine positive, denn diese Kekse waren richtig lecker. Ich habe sie dann natürlich an Ostern direkt mal probiert.

Werbung

Fazit zur Brandnooz Genussbox

Alles in allem kann ich sagen, dass diese Genuss-Box von Brandnooz reich gefüllt war und somit zu einem echten Osterei für uns wurde. Zwar treffen nicht alle Produkte gleichermaßen meinen Geschmack, aber es waren viele neue Anregungen dabei, auf Dich selbst vermutlich nie gekommen wären.

Ich habe mit dieser Genuss-Box von Brandnooz wieder einmal Produkte kennengelernt, an denen wäre ich im Supermarkt glatt vorbeigegangen und so bleibt mir nur eins zu sagen, ich freue mich auf die nächste Box von Brandnooz und hoffe, dass dann wieder alle Produkte wie gewohnt enthalten sind.

Werbung

Das fehlende Produkt habe ich gar nicht so sehr vermisst, fand es aber schade, dass ich es nicht testen konnte. Die übrigen Produkte jedoch waren alle ausgesprochen vielfältig und lecker. Falls ihr Euch fragt, ob diese Box von Brandnooz ebenfalls etwas für Euch wäre, so kann ich Euch nur sagen, dass sie es am besten selbst ausprobieren solltet. Ich weiß, dass viele davor zurückschrecken, weil es sich hierbei um ein Abo handelt, rechtliche sicher, dass er spätestens nach der dritten Box wisst, ob diese Box etwas für Euch wäre.

Im schlimmsten Fall, sprich bei Nichtgefallen, könnte ihr sie dann auch mit sofortiger Wirkung wieder kündigen. Ich für meinen Teil habe durch diese Boxen aber schon eine Menge Produkte kennengelernt, die ich auch bei späteren Einkäufen im Supermarkt mitgenommen habe. Natürlich ist dies nicht bei jedem Produkt der Fall, aber zumindest bei mir war dieses Probiererlebnis bislang selten schlecht.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Dieses Mal kam die Brandnooz-Box etwas später als sonst an, …

Brandnooz: Abwechslung im April? Wohl eher im Mai

Ich habe 14 schreckliche Tage hinter mir. Arbeit über Arbeit …

Herbal essences

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Genussbox November 2020: lecker in den Herbst
    28. November 2020
  2. Pingback: Brandnooz Genuss Box November 2021: Genüsslicher November
    23. November 2021
  3. Pingback: Brandnooz Genussbox August 2020: Reiche Ernte auf den Tisch
    2. Juli 2022

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Familiengeschichte mit Fotos bewahren
  • Niceria Box März 2023: Es wird Frühling
  • Brandnooz Box Februar 2023: Dein Winterwetter-Retter
  • Brandnooz XXL Deal Januar 2023: Hier war viel drin
  • Brandnooz Entschuldigungsbox zum Adventskalender 2022

Neueste Kommentare

  • Brigitte Box Nr. 5-2022: Herbstglück bei Brigitte-Box Oktober 2020: gepflegt durch den Lockdown
  • Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine bei Zum Feste nur das Beste
  • Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine bei Genussbox aus dem Hause Brandnooz im Juli
  • Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr! bei #Bitebox: Für den kleinen Hunger im Büro (mit Werberabattcode!)
  • Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr! bei Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2023 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen