Tester-Paradies

Menu
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns
  • Sonstiges
  • Boxenstopp
  • Essen und Trinken
  • Testen
  • Lebensmittel
  • Alltägliches
  • Körperpflege
  • Süßigkeiten
  • Shoppingschätze
  • Feste
Home
Boxenstopp
Mit Brandnooz auf kulinarischen Streifzügen im April 2020
Boxenstopp

Mit Brandnooz auf kulinarischen Streifzügen im April 2020

Juliane 5. Mai 2020

Mit Brandnooz im April 2020 auf kulinarischen StreifzügenWenn es mit Brandnooz auch kulinarische Streifzüge gehen soll, kann ich natürlich nicht ablehnen. Viel zu häufig sind die Sachen, die man hier kennen lernt einfach nur lecker. Aus diesem Grund war ich auch jetzt wieder ganz optimistisch, dass mir die Sachen, die Brandnooz mir dieses Mal geschickt hat, gut gefallen würden und richtig gut schmecken.

Über die Anzahl der Produkte weich allerdings verwundert, denn mit 11 Produkten war die Brandnooz-Box auch in diesem Monat wieder reichlich gefüllt. Dabei halten sich Getränke und Nahrungsmittel die Waage. Wobei, mit insgesamt 3 + 2 Dingen, die man trinken kann, sind jedoch wieder verhältnismäßig viele Getränke enthalten. Aber der Sommer hält er bereits Einzug, zumindest an manchen Tagen.

Inhalte Verbergen
1. Die Getränke: drei Produkte zum sofortigen Genießen aus der Classic-Box von Brandnooz
2. Die Getränke: zwei Produkte, die man aufgießen kann
3. Zum Naschen während des nachmittäglichen Tees oder Kaffees
4. Ein salziger Snack und eine Beilage zum Mittagessen in der Brandnooz Classic-Box entdeckt
5. Fazit zur Brandnooz Classic-Box im April 2020

Die Getränke: drei Produkte zum sofortigen Genießen aus der Classic-Box von Brandnooz

Drei der Produkte, die in der Box enthalten waren sind dabei dazu ausgelegt, um sofort und ohne weitere Bearbeitung betrunken zu werden. Konkret handelt es sich hierbei um ein neues Produkt von Granini Trinkgenuss, Oettinger Fassbrause (ohne Alkohol), sowie Martini Fiori. Nun, man kann über alle drei Produkte sicherlich eine ganze Menge schreiben. Aber ich möchte hier nicht in die Ferne schweifen, sondern Euch nur kurz vorstellen, was mir aufgefallen ist.

Ich persönlich fand sowohl die Oettinger Fassbrause als auch Granini Trinkgenuss sehr lecker, wobei ich bei letzterem ein wenig in die Trickkiste gegriffen habe. Diesen ließ ich mir nämlich jetzt mit Mineralwasser zu einer Art Saftschorle auf. Das Missverhältnis ist hierbei zwei zu eins. Ansonsten ist mit der Saft aktuell ein wenig zu süß. Im Sommer und mit Mineralwasser verdünnt kann ich ihn mir aber sehr gut vorstellen.

Oettinger Fassbrause ist für mich kein neues Produkt, die Geschmacksrichtung Himbeere-Minze kannte ich allerdings noch nicht. Allerdings konnte ich sie auch noch gar nicht kennen, denn die Sorte ist kürzlich erst auf den Markt gekommen. Für den Sommer ist das perfekte Erfrischungsgetränk, denn es ist alkoholfrei, kalt zu trinken und aufgrund seiner Gerstenmalz-Komponente etwas herber als beispielsweise Limonade. Die Verbindung aus dem Meer und Minze trägt ihr übriges dazu bei, dass sie mich richtig gut erfrischt.

Martini Fiori wäre wohl ein exzellentes Partygetränk, wobei wir die aktuell ja nicht feiern dürfen. Somit hatte ich auch noch keine Gelegenheit, diese Verbindung aus Weißwein, Zitrusfrüchten und Blutorange wirklich ausgiebig zu probieren. Normalerweise nutze ich für solche Tests immer irgendeine Feierlichkeit. Denn wer seiner Großfamilie kommt, ist immer auf irgend einem Geburtstag oder einer anderen Familienfeier eingeladen. Nun jedoch fallen sie alle aus. Schade, aber dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Martini Fiori heute Abend selbst probieren.

Die Getränke: zwei Produkte, die man aufgießen kann

Milford kühl und lecker kenne ich schon in anderen Sorten, bislang habe ich sie vorzugsweise im Sommer als eine Art Eistee getrunken. Ich weiß, dass ich eine Kanne mit mindestens fünf Teebeutel auf diesen muss und dass das Ganze noch viel besser schmeckt, wenn ich auch einen Schuss Fruchtsaft hinein tue, das ganze mit Eiswürfeln abrunde und es frisch aus dem Kühlschrank kommt. Aus diesem Grund freue ich mich jetzt, dass Milford seine Produktkette in diesem Bereich erweitert hat.

Natürlich freue ich mich jetzt schon auf den Sommer, denn dann wird der Eistee gleich noch mal so gut schmecken. Da es aber zwischendurch immer noch ein paar kühlere Tage gibt, ist das zweite Produkt, welches man mit Milch aufgießt, mindestens genauso praktisch.

Von Kaowach hatte ich in einer vergangenen Brandnooz Classic-Box bereits einen koffeinhaltigen Kakao. In dieser Box jedoch war er in der Kindervariante als Dschungelkakao enthalten. Diesen werde ich sehr gerne probieren, denn eigentlich mochte ich den Account dieser Firma sehr gerne, allerdings gefiel mir die Komponente des Koffeins nicht unbedingt am Abend.

Zum Naschen während des nachmittäglichen Tees oder Kaffees

Schokoladig wurde es auch bei einem Produkt zum Naschen, denn die Produkte von Dr. Oetker My Sweet Table sind perfekt, denn am Nachmittag mal spontan Besuch vorbeikommt. Zwar soll man diesen momentan auch meiden, aber meine Mutter lässt sich davon nicht immer abhalten.

Meiner fast 90-jährigen Mutter kann und will ich das aber auch nicht verbieten. Wobei es schon ein wenig merkwürdig aussieht, wenn wir uns an die 2 m Abstandsregelung halten und erst dann den Mundschutz ablegen, um gemeinsam Kaffee zu trinken (oder konkreter sie Kaffee, ich Tee).

Auch zwei weitere Produkte aus der Brandnooz Classic-Box sind über aus Schokolade. So enthielt die Box dieses Mal neben Schogetten in der Sorte Skyr auch sogenannte Cerealien-Riegel von Nestlé Nesquik.

Natürlich muss ich Euch an dieser Stelle nicht sagen, dass ich beide sehr gerne esse. Wobei, die Schogetten werde ich mir wohl im Sommer noch einmal holen, sie dann in den Kühlschrank legen oder eventuell sogar in den Gefrierschrank. Denn ich glaube, dass man sie im Sommer auch prima als Eis genießen kann. Oder wenn schon nicht als Eis, dann zumindest geeist.

Doch damit hatte die Schokoladelust mit Brandnooz noch kein Ende, denn auch die Produktneuheit des Monats enthielt reichlich davon. Wer mich kennt, weiß, dass ich die Produkte von Loacker liebe, und auch schon das ein oder andere Mal selbst im Supermarkt erworben habe. In der Sorte Double Choc kommt sie gleich zweifach schokoladig daher.

Werbung

Da ich diese Kekse des Öfteren auch als Alternative zu Kuchen verwende, runden sie für mich jede Kaffeetafel ab. Meiner Mutter jedoch sind sie dann auch schon wieder zu süß.

Ein salziger Snack und eine Beilage zum Mittagessen in der Brandnooz Classic-Box entdeckt

Gestaunt habe ich zu guter Letzt dann auch, als ich zwei Tüten Pringles Minis Sour Cream & Onion aus der Box zog. Habe ich so kleine Pringles schon mal gesehen? Ich glaube nicht. Tatsächlich bieten sich diese Typen an, wenn man mal Lust auf eine kleine Knabberei zwischendurch hat, sich allerdings nicht gleich eine ganze Tüte mit irgendwem teilen kann.

Werbung

Diese kleinen Tüten sind so praktisch, allerdings vergleichsweise teuer, denn mit 1 € je 30 g, kosten sie hochgerechnet exakt das gleiche, wie in den großen Tüten. Möglicherweise wäre es da schon eine sinnvolle Idee, sich einfach selbst eine große Tüte in mehrere kleine um zu füllen.

Davert Discover Tokio hatte ich bereits einmal in einer anderen Box und weiß daher, dass sie nicht einfach ein Snack für zwischendurch darstellen, vielmehr eignet sich dieser Reisimbiss dafür, um als Beilage genutzt zu werden, oder zum Beispiel in einer Frühlingsrolle verwendet zu werden. Das ist auf jeden Fall ein Genuss.Auf diese Weise verbindet Brandnooz schnell gemacht mit super lecker.

Werbung

Fazit zur Brandnooz Classic-Box im April 2020

Auch wenn diese Brandnooz-Box genau genommen kein echtes Highlight beinhaltete, sondern eine Vielzahl toller Produkte, konnte sie mich wieder überraschen. Auf diese Weise konnte ich dann auch feststellen, welche Dinge es im Supermarkt wohl die nächsten Wochen geben würde.

Da ich aber im Moment weitestgehend auf dem Besuch des Supermarktes verzichte, freue ich mich jetzt, dass meine Vorräte wieder ein wenig aufgefüllt wurden. Positiv fand ich auch, dass alle Produkte, die dieses Mal in der Brandnooz Classic-Box tatsächlich alltagstauglich waren und man nicht noch einmal etwas kaufen musste. Nun gut, zum Reis könnte man Hähnchen machen, man könnte auch einfach das nehmen, was gerade da ist. Insoweit freue ich mich sehr auf das weitere Ausprobieren.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

medpex Wohlfühlbox Frühling 2022: für ein gepflegtes Erscheinungsbild
„Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte“ heißt …

medpex Wohlfühlbox Frühling 2022: für ein gepflegtes Erscheinungsbild

Der eine oder andere von euch mag jetzt denken, wollte …

Wahnsinn, schon wieder eine neue Box: die Bite-Box fürs Büro

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Brandnooz Classic Box April 2021: köstlicher Couch-Abend
    9. Mai 2021

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Genussmomente zum Teilen mit der Brandnooz Box April 2025
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße
  • Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Classic Adventskalender 2023: weihnachtlich lecker bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box November 2023: Kalte Lieferung bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend bei Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Asia Box Januar 2024: Eine kulinarische Asien-Reise bei Brandnooz Box September 2024: So schmeckt der Spätsommer
  • Brandnooz Box Dezember 2023: Funkelnder Jahreswechsel bei Brandnooz Box April 2024 – 15 Jahre Genussvielfalt

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com Tester-Paradies ISSN 3052-7392

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen