Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Boxenstopp
Brandnooz Classic Box April 2021: köstlicher Couch-Abend
Boxenstopp

Brandnooz Classic Box April 2021: köstlicher Couch-Abend

Juliane 9. Mai 2021

Brandnooz Classic Box April 2021Mit einem köstlich-gemütlichen Abend auf der Couch ist das Versprechen, welches das Brandnooz Team dieses Mal als Motto der Brandnooz Classic Box April 2021 gibt, ausgesprochen stark.

Insgesamt  steht die Brandnooz Classic Box April 2021 damit unter einem recht passenden und auch aktuellen Motto, denn um es sich draußen auf der Terrasse gemütlich zu machen ist das Wetter aktuell doch noch ein wenig zu kühl, mit Freunden darf man sich auch nicht treffen.

Also würde ich sagen, es ist das richtige Motto für die richtige Zeit. Denn letztlich geht es darum, sich wohl zu fühlen und ums wohl fühlen geht es bei der Brandnooz Box immer irgendwie, denn die einzelnen Produkte laden zum genießen ein.

So ist es auch kein Wunder, dass sich auch dieses Mal in der Classic Box April 2021 Produkte befinden, die genau zu Motto passen. Insgesamt erscheinen nämlich zahlreiche Produkte, die in dieser Box enthalten sind genau auf dieses Versprechen abgestimmt.

Insgesamt gibt es nur drei Getränke, die ich Euch als erstes vorstellen möchte. Allerdings sind diese drei Getränke so ausgewählt, dass man von einem Genusserlebnis sprechen kann. Zumindest, wenn der Geschmack getroffen wurde.

Inhalte Verbergen
1. Brandnooz Classic Box April 2021: die Getränke
1.1. Die Qual der Wahl in der Brandnooz Classic Box April 2021: Bitburger Maibock oder Fassbrause Naturtrüb Zitrone
1.2. MILFORD kühl & lecker Eistee Pfirsich
1.3. ORGANICS by Red Bull Simply Cola
2. Brandnooz Classic Box April 2021: die Snacks
2.1. FINN CRISP Snacks Sour Cream & Onion aus 100% Vollkornroggen
2.2. HOMANN Tomaten Rahmsauce
2.3. WERDER Tomatenketchup
2.4. Oreo Crunchies Dipped
2.5. Schogetten „Sorte des Jahres“ Lotus Biscoff
2.6. SNICKERS Creamy Peanut Butter
2.7. nimm2 Lachgummi Heroes
2.8. Kölln „Müsli des Jahres“ Knusper Chai & Schoko Hafer-Müsli
2.9. Davert Pink Chia-Cup Deep Berry 2 x
3. Fazit zur Brandnooz Classic Box April 2021

Brandnooz Classic Box April 2021: die Getränke

Wie auch schon im vergangenen Jahr, oder auch dieses Mal der Tanz in den Mai ersatzlos gestrichen. Also habe es sich wohl wirklich viele Menschen vor dem Fernseher gemütlich gemacht, vielleicht haben sie aber auch einen Spieleabend in der Familie veranstaltet oder zu einem guten Buch gegriffen.

Die Möglichkeiten sind sicher vielfältig, eines werden aber alle an diesem Abend gemeinsam haben. Sie alle werden wohl etwas getrunken haben. Nicht unbedingt etwas alkoholisches natürlich, aber auf jeden Fall etwas leckeres.

Bei der Brandnooz Classic Box April 2021 waren drei Getränke, eines mit Alkohol, eines zum Aufgießen und eine mir bereits bekannte Limonade.

Ihr stellt mich nun vor die Herausforderung, zu entscheiden, mit welchem der drei Getränke ich anfange. Möchtet ihr zunächst das einzige alkoholische Getränk oder möchtet ihr mein persönliches Highlight dieser Box im Bereich Getränke zuerst haben.

Nun, ich kann diese Entscheidung für Euch natürlich nicht treffen, aber damit diejenigen, die sich nicht für Alkohol interessieren den Absatz überspringen können, stelle ich ihn einfach wieder an den Anfang. Aber vergiss das mit dem weiterlesen bitte nicht.

Die Qual der Wahl in der Brandnooz Classic Box April 2021: Bitburger Maibock oder Fassbrause Naturtrüb Zitrone

Bei den alkoholischen Getränken gab es zwei zur Auswahl, nur dass wir nicht auswählen konnten. Die Kunden der Brandnooz Box bekamen also entweder das Bitburger Maibock oder die Fassbrause Naturtrüb Zitrone.

In unserer Brandnooz Classic Box April 2021 fand sich das Maibock. Persönlich wäre mir die Fassbrause um einiges lieber gewesen, denn Fassbrause trinke ich im Sommer bei Grillpartys im Ort recht gerne. Sie sind eine erfrischende und Alkohol reduzierte Erfrischung.

Leider bekam ich kein Fassbrause, sondern ein Maibock, dass mir persönlich ein wenig zu hopfig erschien. Zwar schmeckte es auch irgendwie süffig, und ebenso fruchtig und frisch, allerdings konnte es meinen Geschmack lediglich bedingt treffen.

Will heißen, dieses für mich durchaus ungewöhnliche Bier habe ich wieder einmal mit Limonade zu einem Radler aufgegossen. Das schmeckte dann zwar immer noch ein wenig ungewöhnlich, aber es war ein wenig milder und süßer.

Also traf es auf diese Weise doch noch meinen Geschmack. Wäre es eine Fassbrause gewesen, hätte ich mir das mit dem Mischen sparen können. Zudem wäre die Fassbrause Alkohol frei gewesen. Aber nun ja!

MILFORD kühl & lecker Eistee Pfirsich

Über den Milford kühl & lecker, den ich in der Brandnooz Classic Box April 2021 fand, freute ich mich sehr, denn diesen Tee hatte ich schon in einer anderen Sorte im vergangenen Jahr.

Schon damals fand ich es genial, dass man ihn kalt aufgießen kann. Auf diese Weise kann man ihn sogar im Büro trinken oder für unterwegs mitnehmen, denn kaltes Wasser bekommt man ja überall.

Nun, dass man ihn auch unterwegs genießen kann, spielt aktuell nicht unbedingt die große Rolle, lecker für im Garten oder auf der Terrasse ist aber dennoch. Insbesondere, wenn der Sommer noch ein wenig an Fahrt aufnimmt, wird dieser Eistee bei uns viel getrunken.

In der Sorte Pfirsich trifft der zudem auch noch ganz unseren Geschmack. Also freue ich mich, dass ich an dieser Stelle sagen kann: Ich fasse mich kurz, es ist einfach ein Highlight.

ORGANICS by Red Bull Simply Cola

Auch die Limonade von Organics aus dem Hause Red Bull hatte ich schon in manch einer Box. Da bei dieser Limonade hauptsächlich mit Kräutern und Gewürzen gearbeitet wird, schmeckt sie weit weniger süß, als man es von Limonaden gewöhnt ist.

Somit trifft diese Limonade insbesondere im Sommer voll meinem Geschmack und ich freue mich, mal wieder eine Dose erhalten zu haben.

Zwar bin ich normalerweise kein Freund von Energy Drinks, doch handelt es sich hierbei in keinster Weise um einen Energy Drink. Vielmehr spielt diese Limonade gekonnt mit natürlichem Koffein.

Wäre es schon ein wenig wärmer gewesen, so hätte ich ja vermutlich auch diese Limonade als ein weiteres Highlight der Box betrachtet, auch wenn ich sie bereits ebenso gut kenne, wie den Milford kühl & lecker Eistee.

Brandnooz Classic Box April 2021: die Snacks

Geht man davon aus dass bei den Getränken zwei von dreien meinen Geschmack getroffen haben, so ist es auch bei den Snacks, die in der Classic Box April 2021 enthalten war ganz ähnlich.

Einige Produkte trafen meinen Geschmack ohne jede Einschränkung, bei anderen kann ich sagen, dass ich gut und gerne auch darauf hätte verzichten können, aber im Großen und Ganzen trägt jedes einzelne Produkt zur Vielfalt dieser Box bei.

Im folgenden stelle ich Euch also die einzelnen Produkte vor und teile Euch auch mit, wie ich diese finde.

FINN CRISP Snacks Sour Cream & Onion aus 100% Vollkornroggen

Dieses Produkt war schon einige Male Teil einer Brandnooz Box und so war es auch kein Wunder, dass es auch Teil der Brandnooz Classic Box April 2021 war.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich die Produkte von Finn Crisp gerne esse, allerdings nicht als reines Knäckebrot, sondern eher, um damit einen Dip oder eine Sauce aufzutunken.

Hierbei sind die kleineren Cracker natürlich besser geeignet, als die länglichen. Das in der Sorte Sour Cream & Onion besonders lecker sind, muss ich Euch nicht unbedingt schreiben, denn jeder hat ganz sicher seinen ganz eigenen Geschmack.

Allerdings fasziniert mich bei den Produkten von Finn Crisp auch die dargebotene Vielfalt. Dabei ist es nicht die Größe des Sortiments, sondern die Tatsache, dass man die Produkte vielfältig einsetzen kann. Als kleiner Imbiss zwischendurch, als Alternative zum klassischen Abendbrot oder als Abwechslung zu Müsli oder Obstsalat am Morgen.

HOMANN Tomaten Rahmsauce

Über diese Rahmsauce konnte ich, als ich sie in der Brandnooz classic Box April 2021 entdeckte, lachen. Ursächlich hierfür war allerdings nicht die Sauce selbst, sondern weil ich sie aus der vorangegangenen Box bereits kannte, in einer anderen Sorte.

Hatte ich mich damals sogar noch gesagt, dass ich mich gerne einmal durch das gesamte Sortiment dieser neuen Sauce probieren würde? Nun, es scheint fast so, als hätte ich jetzt die Gelegenheit zumindest eine neue Sorte kennen zu lernen.

Davon, dass die Saucen sehr einfach zubereitet werden können, zu Pasta ebenso gut schmecken wie zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Produkten, konnte ich mich mittlerweile selbst überzeugen.

Die erste Sauce habe ich nämlich bereits in der vergangenen Woche ausgiebig zu einem Nudelgericht getestet. Allerdings war es nicht diese Tomatenrahmsauce, sondern die bereits vorgestellte Pfefferrahmsauce.

WERDER Tomatenketchup

Der Tomatenketchup von Werder war das Produkt der Brandnooz Classic Box April 2021, auf das ich gut hätte verzichten können, nicht etwa, weil mit der Ketchup nicht schmecken wurde, sondern viel eher, weil ich sehr selten Ketchup verwende.

Ursächlich hierfür ist die Tatsache, dass Ketschup von Hause aus Zucker enthält. Dies habe ich einmal im Gespräch mit einem Nachbarn erfahren, der sich beruflich mit diesem Thema beschäftigt hat. Seit dem bin ich vorsichtig geworden, denn versteckte Zucker findet man heute wohl fast überall.

Dass dieser Tomatenketschup nun sogar zu reduziert sein soll, stimmt mich zwar optimistischer, aber immer noch misstrauisch. Trotzdem habe ich ihn einmal zu gegrillten probiert. Er schmeckt fruchtig, würzig und einfach nach Tomate.

Trotzdem werde ich meinen Ketchup-Verbrauch in nächster Zeit sicher nicht steigern, sondern meine Tomatensaucen lieber selbst herstellen, denn auf diese Weise weiß ich, was drin ist.

Oreo Crunchies Dipped

Die klassischen Oreo-Kekse kennen mittlerweile wohl die meisten von Euch bereits aus dem Supermarkt in der eigenen Nachbarschaft. Nun, diese auch Kekse, die in der Brandnooz Classic Box April 2021 enthalten waren, sind dahingehend ein wenig anders, sie sind gefüllt und haben eine Glasur.

Eine Nascherei die in mehr als einer Hinsicht interessant ist, stellt sie doch den perfekten Begleiter zum Tee oder Kaffee dar. Ja richtig gehört, seit neuestem gönne ich mir hin und wieder auch mal eine Tasse Kaffee. Manchmal muss das einfach sein.

Jedem, der auf der Suche nach einem kleinen Snack für zwischendurch ist, kann ich diese Kekse nur empfehlen. Apropos Kekse, möglicherweise ist auch das nächste Produkt wie Keksliebhaber unter Euch interessant.

Schogetten „Sorte des Jahres“ Lotus Biscoff

Kennt ihr die kleinen Kekse, die einzeln verpackt immer in Restaurants oder Cafés zum Kaffee serviert werden? Ich meine die sogenannten Lotus Biscotts.

Diese sind die Füllung der neuen Schogetten „Sorte des Jahres“. Als ich sie aus der Brandnooz Classic Box April 2021 nahm, glaubte ich zunächst daran, dass es sich um eine Standardsorte handelt.

Nachdem ich dann probiert habe, konnte ich feststellen, dass diese Sorte einfach eines ist. Richtig lecker. Wer sie also im Laden entdeckt, sollte hier unbedingt zugreifen.

SNICKERS Creamy Peanut Butter

Für ein Snickers mache ich ab und an mal eine Ausnahme, von der Idee, auf Produkte mit großem Zuckergehalt zu verzichten. Ganz ähnlich, wie zum Beispiel auch bei Kitkat oder bei einem Mars-Riegel mag ich einfach diese softe Konsistenz und den Geschmack von Schokolade und Füllung.

Einzig beim Bounty stellt sich bei mir nicht unbedingt das Gefühl von Kindheitsrinnerung ein, wobei ich nicht sagen kann, woran dies liegt. Aber wegen dieser Kindheitserinnerungen, konnte ich auch um das Snickers nun keinen Umweg machen.

So kann ich Euch sagen, es ist richtig lecker und gewohnt Schokolade, allerdings auch gleichzeitig mit dem Genuss von Erdnussbutter verbunden. Also, nicht zu Menschen mit Erdnussallergie, aber für alle anderen sehr zu empfehlen.

Danke an das Team, das die Brandnooz Classic Box April 2021 zusammen gestellt hat.

nimm2 Lachgummi Heroes

Nimm2 Lachgummi kenne ich schon seit vielen vielen Jahren. Sie sind für mich ein echter Klassiker. Trotzdem habe ich immer wieder mal den Eindruck gewonnen, dass sich bei den Lachgummis eigentlich relativ wenig verändert hat. Doch mit dem neuen Team, den Lachgummi Heroes, scheint sich die Produktpalette doch ein wenig zu verändern.

Auf den ersten Blick scheint alles beim alten geblieben zu sein. Auf den zweiten Blick jedoch muss man sagen, dass ich nicht nur die Formen, sondern auch die Rezepturen ein wenig verändert haben.

Überraschend ist dies vielleicht nicht unbedingt, aber auf jeden Fall weg das meine Neugier. Früher erinnere ich mich, dass diese Kaubonbons ganz klassisch daherkam und irgendwie an Maoam erinnerten. Von diesem Image hat sich das Lachgummi mittlerweile aber weg entwickelt.

Vielmehr handelt es sich jetzt entweder um mit Brause gefüllte Kaubonbons oder wie im Fall der neuen Lachgummi Heroes um Fruchtgummi mit Vitaminen. Ich freue mich, dass ich durch die Brandnooz Classic Box April 2021 die Gelegenheit hatte, diese neuen Lachgummi- Sorten probieren.

Ohne diese Gelegenheit hätte ich die Veränderung vielleicht gar nicht so stark mitbekommen. Jetzt jedoch überlege ich, hin und wieder einmal zu diesem Fruchtgummi zu greifen, denn Fruchtgummi mit Vitamin ist sicherlich gesünder als normales Fruchtgummi, aber mindestens ebenso lecker.

Kölln „Müsli des Jahres“  Knusper Chai & Schoko Hafer-Müsli

Das neue Kölln „Müsli des Jahres“  Knusper Chai & Schoko Hafer-Müsli, welches ich in der Brandnooz Classicbox April 2021 entdeckte, traf direkt meinen Geschmack und stimmte mich gleichermaßen neugierig.

So war für mich kein großes Wunder, dass ich jedoch gleich probieren musste. Ihr wisst ja, ich habe eine besondere Vorliebe, für Cerealien am Morgen. Diese stellen für mich eine gute Alternative zum Frühstücksprodukt dar.

Trotzdem war ich ein wenig überrascht, denn die neue Sorte Chai kannte ich ja bereits in einer anderen Verbindung. Normalerweise ist Chai nämlich ein Tee und kein Müsli.

Trotzdem kann ich Euch jetzt mittlerweile erzählen, dass dieses Müsli ganz nach meinem Geschmack war, wieder zu süß noch zu mächtig ist es für mich der perfekte Start in den Tag, sodass ich mich freue, dass ich dieses Produkt in der Brandnooz Classic Box April 2021 entdecken durfte.

Davert Pink Chia-Cup Deep Berry 2 x

Zu den Produkten von Davert habe ich Euch an dieser Stelle schon einiges verraten, denn ausgewählte Produkte dieser Produktpalette sind häufiger in den Brandnooz Boxen enthalten. Auch den Chia-Cup kenne ich bereits, diese allerdings war mir neu.

Persönlich bin ich kein großer Freund davon, Beeren zu essen. Allerdings habe ich für diesen Chia-Cup mal eine Ausnahme gemacht. Insgesamt fand ich dieses Produkt sogar ausgesprochen lecker, allerdings ein wenig zu sauer. Wobei mich das nicht wundert, denn wie schon gesagt ich bin kein großer Freund von Beeren.

Soweit ich das nächste Mal im dm einkaufe, werde ich mir das Sortiment von der Arbeit einmal genauer ansehen und hoffentlich auch noch weitere Sorten des Chia-Cups entdecken.

Werbung

Ansonsten müsste ich nämlich feststellen, dass zwar die Mittagessen von Davert meinem Geschmack entsprechen, die Frühstücke und Snacks für zwischendurch jedoch immer noch ein wenig aufbereitet werden müssen, um tatsächlich meinem Geschmack zu entsprechen.

Insgesamt kann ich an dieser Stelle nur noch einmal betonen, dass ich mich sehr freue, dass mir das Brandnooz Team auch mit der aktuellen Classic Box April 2021 wieder einmal eine Gelegenheit gab, ein neues Produkt dieser Marke zu testen, ohne es zuvor selbst gekauft zu haben.

Werbung

Fazit zur Brandnooz Classic Box April 2021

Die Brandnooz Classic Box April 2021 hat auch in diesem Monat wieder einmal voll meinen Geschmack getroffen. Allerdings muss ich sagen, dass einige Produkte besser zu meinem persönlichen Geschmack passten, als andere.

Auf ein Produkt dieser Box hätte ich gut verzichten können, aber alles in allem bin ich trotzdem dankbar, dass ich dank der Brandnooz Classic Box April 2021 die Gelegenheit hatte, auch dieses Produkt kennen zu lernen, denn auf diese Weise weiß ich nun, dass ich längst auf so etwas wie Tomatenketchup verzichten kann.

Werbung

Vom Ketschup einmal abgesehen, fanden alle Produkte dieser Box bei mir bereits Verwendung oder sind zumindest fest in Planung, denn abwechslungsreich war diese Classic Box April 2021 auf alle Fälle.

Persönlich freue ich mich nach dieser starken Classic Box April 2021 schon auf die nächste Ausgabe, denn auch diese wird erwartungsgemäß wieder sehr ansprechend und lecker gefüllt sein.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Der Sommer lässt dieses Jahr auf sich warten. Damit wir …

Sommer-Barbecue

Eigentlich dachte ich, dass in diesem Jahr keine weitere Brandnooz-Box …

Lieber Weihnachtsmann, für Proviant ist gesorgt!

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Brandnooz Classic Box August 2021: Neuentdeckungen
    8. September 2021
  2. Pingback: Brandnooz kunterbunter XXL-Deal Februar 2022
    3. März 2022

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Familiengeschichte mit Fotos bewahren
  • Niceria Box März 2023: Es wird Frühling
  • Brandnooz Box Februar 2023: Dein Winterwetter-Retter
  • Brandnooz XXL Deal Januar 2023: Hier war viel drin
  • Brandnooz Entschuldigungsbox zum Adventskalender 2022

Neueste Kommentare

  • Brigitte Box Nr. 5-2022: Herbstglück bei Brigitte-Box Oktober 2020: gepflegt durch den Lockdown
  • Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine bei Zum Feste nur das Beste
  • Weingummi / Fruchtgummi: Neuheiten ohne Gelantine bei Genussbox aus dem Hause Brandnooz im Juli
  • Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr! bei #Bitebox: Für den kleinen Hunger im Büro (mit Werberabattcode!)
  • Brandnooz Classic Box Januar 2022: Frisch ins neue Jahr! bei Brandnooz Classic Box Februar 2021: Ein Hoch auf den Alltag

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2023 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen