Tester-Paradies

Menu
  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
Home
Boxenstopp
Classicbox März 2021: Mit Brandnooz durch den Tag
Boxenstopp

Classicbox März 2021: Mit Brandnooz durch den Tag

Juliane 11. April 2021

Classicbox März 2021Die Brandnooz Classicbox März 2021 enthielt für mich überraschend viele Klassiker. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob man diese Produkte tatsächlich als Klassiker bezeichnet hatten, denn bekannt sind sie hauptsächlich durch die Brandnooz Boxen.

Auch die Brandnooz Classicbox März 2021 enthielt natürlich nicht nur Klassiker, sondern auch einzelne Produkte, die selbst mir als langjährigen Abonnenten unbekannt waren. Ich schätze also gerade an dieser Box die Mischung aus neuen und mir bereits bekannten Produkten sehr.

Inhalte Verbergen
1. Brandnooz Classicbox März 2021: Die Getränke
1.1. Heineken Apfel Räuber Cider
1.2. Mary’s Oat Coffee
2. Brandnooz Classicbox März 2021: Jetzt wird gefrühstückt
2.1. Davert Happy Crunch *Lazy Beach* Coconut White Choc
2.2. Davert Chia-Cup
3. Brandnooz Classicbox März 2021: Auf geht’s an den Mittagstisch
3.1. HOMANN Pfeffer Rahmsauce
3.2. Mirácoli® Pasta Pronto Basilikum
3.3. Pjur Dinkel Cracker Thymian Chilli
4. Brandnooz Classicbox März 2021: Ein kleiner Snack zwischendurch
4.1. kinder Schokolade
4.2. Nestlé CHOCLAIT CHIPS Knusperbrezeln
4.3. After Eight „Gin Tonic Flavour & Mint“
4.4. Pringles Sizzl’n
4.5. Mitsuba Wasabi Peanut Crunch
5. Fazit zur Classicbox März 2021

Brandnooz Classicbox März 2021: Die Getränke

Wie schon gewohnt seid, möchte ich nun damit anfangen, zunächst die Getränke vorzustellen. Dieses Mal gab es zwei recht unterschiedliche Getränke, die sich aber beide eher an Erwachsene richten als Kinder. Konkret enthielt die Classicbox März 2021 einen Cider und einen Eiscafé, die ich Euch beide an dieser Stelle vorstellen möchte.

Heineken Apfel Räuber Cider

Ein alkoholisches Getränk ist in der Classicbox März 2021 zu finden, ein einziges und das ist mir auch ganz recht. Denn aktuell ist es für die klassische Frühlingsparty noch viel zu kalt und ohne Gäste wäre so eine Party auch nicht wirklich schön.

Ich persönlich verbinde das Cider aber auch sehr häufig mit irischen Getränken, sodass ich mich hier jetzt doch irgendwo auf eine Reise geschickt fühlte. Geht es Euch ähnlich? Bestimmte Getränke oder Snacks erinnern uns an bestimmte Ereignisse und lösen somit Emotionen aus.

Ich habe dieses momentan nicht nur mit Weihnachtskeksen, sondern eben auch mit Getränken wie dem Cider, denn diesen trinke ich normalerweise im Sommer zur Grillparty im Ort.

Tatsächlich würde ich mich sehr freuen, wenn diese Grillparty in diesem Jahr wieder stattfinden dürfen. Hoffen wir also das Beste und trösten und so lange einfach mit einer Dose des Heineken Apfel Räuber Cider.

Mein Geschmack wurde hier auf jeden Fall getroffen, denn er ist wieder zu süß, noch zu alkoholisch, sondern eigentlich genau richtig, nur das alleine trinken wenig Spaß.

Mary’s Oat Coffee

Auch mit dem Eiscafé in diesen trinke ich meistens ab dem Frühling oder besser gesagt im Frühsommer, wenn es ins Gartencenter gibt um dort Blumen zu kaufen, die ich dann auf meinem Balkon einpflanzen kann.

Ihr wisst ja vielleicht, dass mein Balkon im Frühling und Sommer immer recht bunt mit insektenfreundlichen Pflanzen gestaltet wird. Doch in diesem Jahr hat zwar das Gartencenter wie gewohnt geöffnet, das kleine Café, das dort ebenfalls angesiedelt ist, konnte jedoch noch nicht öffnen.

Schade, denn auch das eine lieb gewonnene Tradition. Aber der Eiscafé, der in der Classicbox März 2021 enthalten war, ist immerhin eine leckere Alternative.

Mary’s Oat Coffee überzeugt mich mit ihrem intensiven Geschmack nach Kaffee aus derartiger Bohne und ist zudem aufgrund des hohen Hafermilch-Gehalts besonders bekömmlich. Darüber hinaus wurde er mit Rohrzucker leicht gesüßt.

Wären die Temperaturen jetzt bereits ein wenig war, könnte ich mir diesen Eiscafé sogar mit einer Portion Vanilleeis vorstellen, hübsch angerichtet in einem hohen Glas mit einem Strohhalm und dann dem Gefühl von Sommer. Aber leider dazu aktuell doch ein wenig frisch.

Was nicht ist kann ja noch werden, diesen Eiscafé werde ich mir auf jeden Fall einem späteren Zeitpunkt noch einmal genauer ansehen.

Brandnooz Classicbox März 2021: Jetzt wird gefrühstückt

nachdem ich Euch die beiden Getränke ja jetzt bereits vorgestellt habe, kommen wir nun zu den ersten Nahrungsmitteln, die in der Brandnooz Classicbox März 2021 enthalten waren. Tatsächlich war ich überrascht, dass die Produkte in der Box dieses Mal einem Schema zu folgen schienen.

Denn zwei Produkte lassen sich eindeutig der Kategorie Frühstück zuordnen. Ich stelle sie Euch im Einzelnen vor. Spannend sein dürfte, dass es ein Produkt das Fernweh weckt, wohingegen das andere eher ein heimeliges Gefühl verleiht.

Davert Happy Crunch *Lazy Beach* Coconut White Choc

Die unterschiedlichen Müslisorten von Davert kenne ich ja bereits von meinen zahlreichen dm-Einkäufen oder auch durch vorangegangene Brandnooz Boxen. In der Sorte“Lazy Beach“ kann ich diese Müslisorte jedoch noch nicht.

Schön, dass ich diese Sorte, die keinesfalls neu ist, nun auch durch die Brandnooz Classicbox März 2021 kennen lernen darf. Mit ihren Kokosnusschips weckt dieses Müsli nicht nur das Gefühl von Sommer in mir, sondern lässt mich auch an die Karibik denken. Dort wäre das Wetter besser.

Davert Chia-Cup

Tatsächlich bin ich ein Fan davon, Vanillepudding selbst zu machen und ihn dann in noch warmem Zustand aus dem Becher zu löffeln. Noch besser wäre nur direkt aus dem Topf. Aber viele Vanillepuddings lassen sich ja mittlerweile auch schon im Becher zubereiten.

Ein ganz ähnlich warmes Gefühl, kam mir auch gleich, als ich den Chia-Cup in der Classicbox März 2021 entdeckte. Schade eigentlich, dass ich ihn in der Sorte Mango erhalten habe.

Die geröstete Mandel mit Agarvensüße stell ich mir auch ganz interessant vor. Allerdings durchaus ein wenig winterlicher. Ich bin mir sicher, dass auch dieses Produkt von davert bei meinem nächsten Einkauf mit dem Einkaufswagen landet.

In beiden Fällen bei sich auf jeden Fall, dass sich damit vermutlich Wohlfühlstimmung auslösen ist. Ein heimeliges Gefühl hinterlässt es nämlich mit Sicherheit.

Brandnooz Classicbox März 2021: Auf geht’s an den Mittagstisch

Ich gehöre zu den Menschen, die gerne frühstücken, dafür lasse ich dann auch schon mal das ein oder andere Mittagessen ausfallen. Meine Tochter ist da ganz ähnlich.

Mit den Mittagsgerichten, die sich in der Classicbox März 2021 befanden, freue ich mich allerdings auch auf einige sehr interessante und abwechslungsreiche Klassiker.

HOMANN Pfeffer Rahmsauce

Pfefferrahmsauce habe schon ich als Kind gerne gegessen, es ist also tatsächlich ein Gericht, welches ich zur klassischen Hausmannsküche zählen würde. In Verbindung mit einem Hähnchen- oder Putenschnitzel mit Nudeln oder gerne auch Reis, kann ich mir dieses Gericht gut vorstellen.

Es weckt Kindheitserinnerungen bei mir. Schon meine Mutter hat früher häufig gesagt, wie aufwendig es ist, eine gute Sauce zuzubereiten. Schön, dass Homann hier eine leckere und nicht allzu aufwändige Alternative geschaffen. Wie schön, dass es auch noch andere Sorten gibt.

Gut vorstellen könnte ich mir diese Sauce aber auch in Verbindung mit einem Kartoffelauflauf. Wobei ich fürchte, dann sollte ich doch zu einer anderen Geschmacksrichtung greifen.

Probieren werde ich die Geschmacksrichtungen aber auf jeden Fall, wobei ich zugeben muss, diese Saucen bislang noch nicht im Supermarkt entdeckt zu haben. Allerdings hörte ich, es gäbe sie bei Rewe?

Mirácoli® Pasta Pronto Basilikum

Ein schnelles Pastagericht, das wünscht sich in Zeiten von Home Office und Home Schooling wohl jeder ab und an. Mirácoli ist da ein allseits bekannter und beliebter Klassiker.

Seitdem sie mir aber vor einiger Zeit bei der Spaghetti Bolognese das Parmesan gestrichen haben, das ich seitdem immer extra kaufen müsste, greife ich häufiger auf selbst gemachte Tomatensauce zurück. Dadurch kaufen ich insgesamt weniger Produkte von Mirácoli.

Allerdings glaube ich, dass ich dieses Produkt schon einmal vor einiger Zeit probiert habe und es tatsächlich mit meiner Tomatensauce konkurrieren kann. Allerdings gehört in meine Tomatensauce klassischer Weise eine Möhre mit hinein und natürlich kommt Parmesan obendrauf.

So wird sein richtig lecker. Manchmal ist das selbst gemachte Produkt eben doch dem Fertigprodukt fortziehen.

Pjur Dinkel Cracker Thymian Chilli

Allzu oft hatte ich bereits die Dinkel Cracker in meiner Brandnooz Box. Somit ist es kein Wunder, dass ich sie auch in der Classicbox März 2021 wieder entdeckte.

Die Variante Thymian kenne ich jedoch noch nicht. Dies kann daran liegen, weil ich in der Regel eher keine scharfen Produkte mag. Die meisten dieser Produkte sind mir nämlich ein einfach ein wenig zu scharf.

In diesem Fall interessierte mich aber die Kombination mit dem Thymian, denn diesen trinke ich seit geraumer Zeit auch als Tee ab und an.

Natürlich weiß ich, dem Körper gerne einheizt, es wäre also eigentlich die richtige Speise, um mal ein wenig aufzutauen. Perfekt für dieses Wetter also?

Nun, ich bin mir nicht ganz sicher, als Snack für zwischendurch aber sicher eine gute Idee. Ich werde es in den nächsten Tagen einfach einmal probieren und auch der Schärfe der Chilis eine Chance geben.

Brandnooz Classicbox März 2021: Ein kleiner Snack zwischendurch

Nachdem wir dann auch mit dem Mittagessen abgeschlossen haben, wenden wir uns nun dem leckeren Knabberzeug für zwischendurch zu. Hier sind einige Klassiker dabei, die ich in dieser oder ähnlicher Aufmachung bereits kenne.

kinder Schokolade

Beginnen möchte ich natürlich mit einem meiner Lieblingsprodukte, die praktisch bei jedem Einkauf in der einen oder anderen Form im Einkaufswagen landen, obwohl sie eigentlich eher etwas für Kinder sein sollen. Die Rede ist natürlich von der guten alten Kinderschokolade.

Die Kinderschokolade zeichnen sich dadurch aus, dass die Zutaten in nahezu jedem Produkt die gleichen sind, die Aufbereitung der Art sicher immer ein wenig unterscheidet. Mir persönlich ist der Klassiker, der einst eine Innovation war, weil er in Riegeln daherkam, mein persönliches Highlight in der Produktpalette dieser Firma.

Nestlé CHOCLAIT CHIPS Knusperbrezeln

Noch so ein echter Klassiker, bei dem es weniger um die Form geht, als darum, dass ein Salzgebäck mit Schokolade überzogen wird. Persönlich kaufe ich mir dieses Produkt eher selten. Es eignet sich allerdings auch wunderbar dazu, selbst nachgeahmt zu werden

Denn wenn man dieses Produkt selber herstellt, verbraucht es wunderbar all jene Schokolade, die man nicht mehr benötigt. Auf diese Weise lässt es sich übrigens auch in ganz unterschiedlichen Formen und Geschmacksrichtungen herstellen. Neben Knusperbrezeln bieten sich auch Erdnüsse gut an.

After Eight „Gin Tonic Flavour & Mint“

Die Minz-Schokolade von After Eight in der Classicbox März 2021 zu entdecken, wäre mit Sicherheit keine Überraschung gewesen. Sie allerdings in einer neuen Geschmacksrichtung zu entdecken erscheint mir nach all den Jahren doch ein wenig überraschend.

Natürlich weiß ich, dass ab und an immer mal wieder eine limitierte Edition gibt, aber die Variante Gin Tonic Favour & Mint hätte ich so persönlich nicht erwartet. Probieren musste ich sie natürlich trotzdem gleich, da ich das klassische After Eight auch vor acht Uhr abends gerne esse.

Den Klassiker bevor werde ich allerdings weiterhin bevorzugen. Wobei ich mir das neue Produkt auch gut als Alternative zum Cocktail vorstellen kann.

Pringles Sizzl’n

Scharf, schärfer,… Ich brauche Milch! So oder so ähnlich lässt sich der Geschmack der neuen Pringles Sizzl’n verschreiben, die ich in der Classicbox März 2021 entdeckte.

Kaufen werde ich mir dieses Produkt mit Sicherheit nicht zur nächsten Fußball-EM oder einem sonstigen Fernseh-Event, zu dem ich immer mal wieder auf der Suche nach neuen und leckeren Chips bin.

Nun, die klassischen Pringles finde ich ganz praktisch, die kann also schon stapeln, aber ein Grund sie zu kaufen, stellen die Pringles in der scharfen Variante für mich trotzdem nicht dar.

Ich greife dann doch lieber zu den normalen Sorten. Außer vielleicht an Halloween, wenn ich mir auf natürliche Weise einen roten Kopf zulegen möchte.

Mitsuba Wasabi Peanut Crunch

Auch die Produkte von Mitsuba sind für mich mittlerweile ein echter Klassiker in den Brandnooz Boxen. In der aktuellen Classicbox März 2021 hätte ich aber persönlich nicht unbedingt mit diesem Produkt gerechnet.

Hatte ich es eigentlich erst kürzlich in einer Box? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es schon wieder so lange her ist. Nun, ganz egal, wann es genau war, auch dieses Produkt bringt eine gewisse Schärfe mit. Im Vergleich zu den neuen Pringles ist dieses Produkt aber vergleichsweise mild.

Werbung

Somit sind sie eigentlich perfekt für die nächsten Fernsehübertragungen der Fußballspiele geeignet. Außerdem esse ich den ein oder anderen Asia Snack ab und an ganz gerne, wobei ich sagen muss, dass ich auch hier die milderen Varianten bevorzuge.

Fazit zur Classicbox März 2021

Tatsächlich fällt es mir bei dieser Box schwer ein echtes Highlight herauszugreifen und zu sagen, dass ich dieses Produkt mehr schätze, als alle anderen. Man könnte nun sagen, dass ich praktisch jedes der Produkte als ein Highlight betrachte.

Werbung

Doch so ganz möchte ich diese Aussage nicht zustimmen, denn kein Produkt der Classicbox März 2021 ragt derartig heraus, dass ich sagen würde, ob dieses Produkt wollte ich nicht mehr verzichten.

Vielmehr ist es für mich ein Highlight, sagen zu können, dass viele der Produkte, die dieses Mal in der Box waren, auch regelmäßig in meinem Einkaufswagen zu finden. Bei einigen anderen Produkten muss ich allerdings feststellen, dass ich insbesondere auf jene mit Schärfe auch gut hätte verzichten können.

Werbung

Was also kann ich Euch über die aktuelle Classicbox sagen? Ich könnte an dieser Stelle sagen, dass mir die Classicbox März 2021 einen Einkauf abgenommen hat, das jedoch kein einziges der Produkte so heraussticht, dass mir die gesamte Box auch noch einige Monate später in Erinnerung bleiben wird.

Vielmehr ist es so, dass diese Box für mich mit Klassikern gefüllt war, die ich in meinem Alltag nicht mehr missen möchte.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Brandnooz Box Oktober 2022: Macht es euch gemütlich
Wenn das Wetter draußen langsam ungemütlicher wird und die Brandnooz …

Brandnooz Box Oktober 2022: Macht es euch gemütlich

Zwei Wochen habe ich nichts von mir hören lassen, da …

Genuss bei heißen Temperaturen mit Brandnooz

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Brandnooz Genussbox April 2021: mit Genuss auf Reise
    2. Juli 2022
  2. Pingback: Brandnooz Classic Box April 2021: köstlicher Couch-Abend
    2. Juli 2022

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Brandnooz Entschuldigungsbox zum Adventskalender 2022
  • Brandnooz Box Januar 2023: neues Jahr, neues Glück?
  • Brandnooz Classic Adventskalender 2022: Lohnt er sich?
  • Brandnooz Family Adventskalender 2022: Lohnt er sich?
  • Brandnooz Box Dezember 2022: Auf ein leckeres Jahr

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Box Januar 2023: neues Jahr, neues Glück? bei Brandnooz-Box März 2020: Trotz Krise geliefert
  • Brandnooz Classic Adventskalender 2022: Lohnt er sich? bei Brandnooz Family Adventskalender 2022: Lohnt er sich?
  • Brandnooz Classic Adventskalender 2022: Lohnt er sich? bei Brandnooz Classic Box November 2020: Mal etwas Neues
  • Brandnooz Classic Adventskalender 2022: Lohnt er sich? bei Getränk für heiße Tage: Wer schwitzt bei Hitze nicht?
  • Brandnooz Classic Adventskalender 2022: Lohnt er sich? bei Herrlich herbstlich mit der Brandnooz-Genussbox

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2023 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen