Tester-Paradies

Menu
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns
  • Sonstiges
  • Boxenstopp
  • Essen und Trinken
  • Testen
  • Lebensmittel
  • Alltägliches
  • Körperpflege
  • Süßigkeiten
  • Shoppingschätze
  • Feste
Home
Boxenstopp
Brandnooz Genussbox März 2021: natürlich, gesund und lecker
Boxenstopp

Brandnooz Genussbox März 2021: natürlich, gesund und lecker

Juliane 20. März 2021

Genussbox März 2021 Die Genussbox März 2021 verspricht neben absolut leckeren Produkt auch noch gesund und natürlich zu sein und so bin ich persönlich gespannt, ob diese auf den ersten Blick umfangreich erscheinende Box tatsächlich hält, was sie verspricht.

An dieser Stelle gehe ich nicht davon aus, dass mich ein einzelnes Produkt tatsächlich enttäuschen kann, aber ich darf behaupten, dass mich einige Produkte zumindest einmal überrascht haben. Auffällig auf jeden Fall ist, dass alle Produkte dieser Box eine pflanzliche Alternative darstellen. Heißt das aber nun, dass alle Produkte dieser Box vegetarisch sind?

An dieser Stelle zu behaupten, dass ich genau von dieser Idee ausgehe, wäre definitiv zu viel gesagt, denn ich bin mir nicht sicher, ob der Sekt aus dem Hause Geldermann vegetarisch ist, oder mit Gelatine gefiltert wurde. Eine entsprechende Notiz kann ich in den Informationen der Brandnooz Box nicht finden. Ähnliches könnte ich nun auch bei dem Sahnemeerrettich von Schamel behaupten, wo ich nicht weiß, ob die Sahne vegan ist.

Aber bevor ich Euch hier weiter durch die einzelnen Produkte jage, möchte ich lieber zu meiner Reihenfolge zurückkehren und zunächst die Getränke vorstellen.

Inhalte Verbergen
1. Brandnooz Genussbox März 2021: so machen Getränke Spaß
1.1. acao Quitte-Zitrone
1.2. Öselbirch Birkensaft Natur
1.3. Geldermann Carte Blanche sec
1.4. Café Royal Fairtrade Honduras Crema
2. Brandnooz Genussbox März 2021: Die Snacks
2.1. Freche Freunde Riegel Banane & Kirsche
2.2. Naturata Madagaskar Dunkle Edelvollmilchschokolade
2.3. Davert Veggie BBQ Burger
2.4. Allos Saatenliebe Leinsaat Tomate Kidneybohne
2.5. Schamel Mango-Sahne Meerrettich
2.6. mykraut l’amore italiano
2.7. PjUR Dinkelcracker Tomate Basilikum
3. Fazit zur Brandnooz Genussbox März 2021

Brandnooz Genussbox März 2021: so machen Getränke Spaß

Viele Getränke fanden sich in der Brandnooz Genussbox März 2021 nun wirklich nicht, insgesamt kann ich von drei direkt trinkbaren Produkten berichten und einem, dass man sich zubereiten kann. Diese Getränke möchte ich Euch nun im Einzelnen vorstellen.

Festhalten möchte ich jedoch vorab, dass alle drei Getränke eher etwas für Erwachsene sind, als dass man sie Kindern anbieten sollte.

acao Quitte-Zitrone

Den Anfang macht ein Energy Drink, von dem ich persönlich positiv überrascht wurde. Denn wie ihr wisst, habe ich durch diese Boxen von Brandnooz schon einige Energy Drinks probieren dürfen und auch wenn sich dieser hier keinesfalls selbst als einen Energy Drink bezeichnet, sondern eher als eine koffeinhaltige Limonade, kam mir der Energy Drink natürlich sofort in den Sinn.

Die Verbindung aus Quitte und Zitrone macht das Produkt angenehm herb und richtig erfrischend, sodass ich mir dieses Produkt für den Sommer absolut vorstellen könnte. Die Tatsache, dass es zudem auch noch natürliche Koffein aus der Guarana-Pflanze enthält, sicherlich ebenfalls von Vorteil.

Auf jeden Fall zeichnet sich dieses Trendgetränk durch einen weiteren Vorteil aus, es ist zu 100 % biologisch und auch vegan. Dies ist auch eine der Aspekte, die ich an der Brandnooz Genussbox März 2021 schätzte. Viele Produkte sind vegetarisch oder wie gern. Fast alle oder sogar alle aber auf jeden Fall biologisch.

Ob es dadurch direkt gesund und hochwertig erscheint, muss jeder für sich selbst entscheiden. Mit Sicherheit war dieses Produkt aber zu jenen, die ich persönlich nicht täglich trinken würde, sondern eher an einem besonders heißen Sommertag, aber der steht ja noch bevor.

Öselbirch Birkensaft Natur

Ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dennoch für den Sommer ideal, kommt der Birkensaft Natur von Öselbirch daher, den ich in der Brandnooz Genussbox März 2021 entdeckte. Der Birkensaft ist für mich tatsächlich eines der überraschenden Produkte aus der Genussbox März 2021, da ich ihn bislang kannte.

Böse Zungen behaupten, der Saft schmecke nach nichts, andere stellen eine leicht süßliche Komponente fest und wieder andere bezeichnen ihn als herb.

Ich selbst kann noch nicht einmal sagen, wonach der Birkensaft eigentlich schmeckt, mal abgesehen von Birke.

Das ist so ähnlich wie mit dem Ahornsirup, bei dem man ja auch sagt, er schmecke leicht süß, aber die süße einfach nicht näher beschreiben kann. Natürlich kann man sagen, schmeckt ein wenig wie Honig, ein wenig wie Agave, aber das sind eben doch nur Vergleiche, die irgendwo nicht das treffen, was ich eigentlich beschreiben möchte.

Birkensaft ist der ideale Sommerbegleiter und somit ist es kaum verwunderlich, dass dieses Produkt auch schon im Sommer letzten Jahres gelauncht wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Getränk die ideale Erfrischung an heißen Sommertagen darstellt.

Ebenso kann ich mir aber auch vorstellen, dass dieses Produkt eher in deutlicheren Ländern zu finden ist, denn Birken mögen keine heißen Sommer.

Geldermann Carte Blanche sec

Dieses Mal befand sie eine kleine Flasche Sekt in der Brandnooz Genussbox März 2021. Eigentlich ist es nicht weiter verwunderlich, eine Flasche Sekt in einer Genussbox März 2021 zu finden, schließlich naht Ostern und somit eine passende Gelegenheit.

Schließlich trinke ich Sekt meistens nur zu besonderen Gelegenheiten, sei es zum Jahreswechsel, Ostern, Geburtstagen, Hochzeiten oder zu Weihnachten. Es passt also!

Wobei ich dazu sagen muss, dass sich dann meist nur ein Glas trinke und keine ganze Flasche. Aus genau diesem Grund freue ich mich dann auch immer, wenn es Angebote mit kleineren Flaschen, denn so kann man sie auch mal bei einer Gelegenheit ohne viele Gäste im Kreise seiner Liebsten genießen.

Schließlich soll es nicht darum gehen, sich zu betrinken, sondern tatsächlich einfach einmal ein Glas zu genießen. Dass dieser Sekt den wunderbaren Duft von Kernobst, Hefegebäck und frisch gebackenen Brot verströmt, hatte mich zunächst ein wenig verwundert aber gleichzeitig machte genau dieser Geruch mich auch neugierig, sodass ich einfach einmal ganz außer der Reihe ein Glas zum Abendessen probierte.

Nun, persönlich weiß ich, dass ich eher selten trockene Weine trinke, beim Sekt ist das auch nicht viel anders. Aus diesem Grund sind mir viele Sektsorten ein wenig zu trocken.

Bei diesem hier sorgt die fruchtige Komponente des Sekts aber dafür, dass ich ihn ganz gerne getrunken habe und auch irgendwie das Gefühl habe, dass man ihn gut zu einigen Gelegenheiten trinken könnte.

Wenn wir also das nächste Mal einen Jahreswechsel begehen, oder es einen Geburtstag oder eine Hochzeit zu feiern gibt, wäre dieser Sekt eine gute Gelegenheit.

Café Royal Fairtrade Honduras Crema

Als ich eine größere Tüte Kaffee in der Brandnooz Genussbox März 2021 entdeckte, war ich zunächst sehr überrascht, dann verwundert und höchst erfreut. Grund dafür war, dass dieser Kaffee nicht nur überaus lecker ist, sondern auch noch aus fairtrade zertifizierten Anbau stammt.

Darüber hinaus freue ich mich sehr darüber, dass ich ihn sehr gut trinken kann, denn dieser Kaffee gehört zu den wenigen, von denen ich kein Sodbrennen bekomme. Er ist mild in der Säure , aber kräftig im Geschmack. Die Vertreibung der Firma, die Kaffee aus Honduras bezieht, hat ihren Sitz in der Schweiz.

Die Tatsache, dass der Kaffee noch gemahlen werden muss, gerät schnell in Vergessenheit, weil einmal getrunken hat, denn die aufwändigere Zubereitung vergisst man schnell, denn der Geschmack profitiert. Mich persönlich würde daher auch sehr interessieren, woher ich ihn beziehen kann und so habe ich einfach einmal gegoogelt.

Überrascht stellte ich fest, dass es diesen Kaffee tatsächlich in einigen örtlichen Supermärkten gibt. Ich glaube, beim nächsten Einkauf im Rewe werde ich einfach mal Ausschau halten, denn einen so leckeren Kaffee findet man selten. Alternativ bietet sich übrigens auch der Onlineshop an, bei dem man auf 30 € keine Versandkosten zahlen muss.

Brandnooz Genussbox März 2021: Die Snacks

Vielfalt entdeckt habe ich nicht nur bei den Getränken, die sich in der Genussbox März 2021 befanden, sondern ebenso bei den Snacks.

Von süß, über herzhaft bis hin zu interessanten Toppings ist für jedes Genießerherz etwas passendes in dieser Box zu finden. Die Genussbox März 2021 stellt dabei eine bunte Mischung aus altbekannten und neuen Produkten vor.

Freche Freunde Riegel Banane & Kirsche

Zu den Produkten der frechen Freunde habe ich an dieser Stelle schon einiges erzählt, denn sie befinden sicher nicht nur in der Genussbox März 2021, vielmehr so, dass sie zu einem echten Lieblingsprodukt geworden sind, wenn es um die Brandnooz Boxen geht.

Kennengelernt habe ich sie schon vor geraumer Zeit ebenfalls durch eine Box und doch staune ich immer wieder, wie vielfältig die Produkten der frechen Freunde mittlerweile sind.

Kann man sagen, dass das Sortiment wächst? Auf jeden Fall denn obwohl die Zielgruppe der Eltern angesprochen wird, ist diese Produktauswahl nicht nur für Kinder. Aufgrund der Tatsache, dass auf Zucker verzichtet wird und auf künstliche Zusatzstoffe, wenn diese Produkte einfach sehr gesund und somit für all jene gut geeignet, die eine bewusste Ernährung wert legen.

Gegründet wurden die frechen Freunde bereits im Jahr 2010, von zwei Eltern, die im Supermarkt eine Vielzahl von kindgerechten Produkten entdeckte, die alle Zucker enthielten. So entstand die Idee, einfach selbst Produkte zu kreieren, die mit Obst und Gemüse und ohne künstliche Zusätze und industriellen Zucker auskommen.

Die Tatsache, dass sie mittlerweile ins elfte Jahr gehen, Ihnen recht und ich persönlich bin mir sicher, die sprechen damit nicht nur die Eltern an. Für mich gehören die Produkte dieser Marke mittlerweile regelmäßig zu einem festen Bestandteil meines Einkaufs.

Für mich deshalb auch nicht verwunderlich, dass mir dieses Produkt aus der Genussbox März 2021 wieder ausgesprochen gut schmeckt. Dabei ist es allerdings kein neues Produkt, sondern ein echter Klassiker.

Naturata Madagaskar Dunkle Edelvollmilchschokolade

Bio-Schokolade in Demeter-Qualität und außerdem auch noch aus fairem Handel ist sicherlich nicht ganz einfach zu finden, wenn man einmal vom Dritte-Welt-Laden absieht. Also freue ich mich sehr, dass mir das Team, welches die Brandnooz Genussbox März 2021 zusammengestellt hat, mit dieser Schokolade ein Produkt vorstellt, dass alle drei Kriterien erfüllt.

Trotzdem ist diese Schokolade nicht für jedermann geeignet, denn sie ist nicht wieder an. Aufgrund der Sorte Vollmilch eignet sich somit nicht unbedingt für jeden Ernährungstypen. Ausgesprochen lecker ist sie aber dennoch.

Davert Veggie BBQ Burger

Die Davert-Produkte kenne ich ebenso lange, wie die Produkte der frechen Freunde. Auch sie gefallen mir ausgesprochen gut.

Mich wundert es daher, dass ich bei meinem letzten dm-Einkauf, der keinesfalls so lange zurückliegt, nicht über die BBQ-Burger, die ich in meiner Genussbox März 2021 fand, oder über das Alternativprodukt Veggie Cevapcici gestolpert bin.

Ansonsten hätte ich sie mir selbst schon mitbestellt. Meiner Meinung nach stellen sie eine gute vegetarische Alternative zu den fleischigen Burger Patties dar, die ich zwischendurch mal und insbesondere in der Grillsaison bei unserer Fleischerei vor Ort kaufe.

Persönlich freue ich mich also darauf, dieses Produkt in Bio Qualität ausgiebig zu testen. Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass ich meine Familie über dieses Produkt aus der Genussbox März 2021 von Brandnooz freuen wird.

Allos Saatenliebe Leinsaat Tomate Kidneybohne

Auch die Produkte von Allos kenne ich gut, sind sie mir doch bereits in der einen oder anderen Box von Brandnooz begegnet. Dass sich in der Genussbox März 2021 ein Produkt befand, das erst vor wenigen Tagen gelauncht wurde, weckt nicht nur meine Neugier, sondern macht das Produkt für mich vorab zu einem Highlight.

Die Sorte Leinsaat Tomate Kidneybohne ist dabei mit Sicherheit ein wenig ungewöhnlich, aber gleichzeitig eine gute gute Alternative zur Salami auf dem Eiweißbrot am Abend. Dieser herzhafte Brotaufstrich ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Schamel Mango-Sahne Meerrettich

Persönlich schätze ich Meerrettich als Begleitung zu Lachs oder Käse. Allzu häufig erscheint mir der Meerrettich dann aber zu scharf. Scharf ist der Mango-Sahne Meerrettich von Schamel jedoch nicht.

Viel eher betrachte ich ihn – nicht zuletzt aufgrund seiner leicht fruchtigen  Verbindung – als idealen Begleiter des von mir so geschätzten Käses.

mykraut l’amore italiano

Zunächst einmal ist anzumerken dass ich die Produkte von mykraut nicht nur wegen ihrer Kräutermischungen sehr schätze, sondern auch wegen der Verpackung, die ich sehr praktisch finde, da man sie gut lagern kann. Meiner Meinung nach sollten vielmehr Pulver und Kräuter in Reagenzgläsern verpackt sein.

Das macht die Sache nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch sehr Gutlager war. Tatsächlich überlege ich aktuell, mir einen kleinen Reagenzglasständer anzuschaffen um selbst einige Kräuter in Reagenzgläsern zu lagern. So nehmen sie nämlich nicht etwa viel Platz weg, sondern sind platzsparend lagerbar.

Nun, das verrät Euch jetzt noch nicht, wie mir das italienische Gewürz gefällt. Wie ihr ja wisst, oder besser gesagt wie diejenigen wissen, die mich öfter lesen, esse ich im Frühling und Sommer gerne Salate und genau dafür sind diese freut ideal.

Aber auch für Pastagerichte oder generell italienische Speisen aller Art eignet sich so ein Gewürz natürlich gut.

Habe ich Euch bereits erzählt, dass ich schon vor einiger Zeit ein anderes Gewürz dieser Produktion kennenlernen durfte und es nach wie vor sehr schätze. Ich bin mir sicher, dass ich, sofern mein Gewürzvorrat irgendwann zur Neige geht, einmal bei mykraut vorbeischauen werde.

Denn aufgrund ihrer umweltfreundlichen und platzsparenden Verpackung, ihrer guten Qualität und ihres tollen Geschmacks, sind diese Kräuter einfach ideal für die Küche.

PjUR Dinkelcracker Tomate Basilikum

Ideal für unterwegs sind die Dinkelcracker von Pjur auf jeden Fall. Außerdem sind sie der ideale Begleiter als Snack für zwischendurch. Sie enthalten nämlich keinen Zuckerzusatz und wurden mit 100 % natürlichen Zutaten hergestellt. Klingt erst einmal sehr gesund. Das ist auch lecker ist, beweist die Tatsache, dass eine Packung des Viererpacks verhältnismäßig schnell leer ist.

Wer diese Cracker nicht unterwegs isst, kann sie auch in Verbindung mit Frischkäse genießen, denn auch hierfür sind sie die idealen Begleiter. Wer also zum Abendessen gerne mal ein Knäckebrot vor sich hin knabbert, hat hier eine ebenso leckere, wie bekömmliche und kalorienarme Alternative entdeckt.

Tatsächlich habe ich diese Dinkelcracker noch nicht in meinem örtlichen Supermarkt entdeckt, werde aber sobald mein Vorrat auf knabbert wurde sicherlich noch einmal gezielt danach suchen, denn so lecker wie sie sind, bieten sie sich ebenso gut für viele Gelegenheiten an.

In Verbindung mit dem Frischkäse von Petrella kann ich mir die Dinkelcracker übrigens auch sehr gut vorstellen oder als Begleiter zum Salat. Ihr seht schon, was ich mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Gelegenheiten meine.

Wünschenswert wäre wie gesagt, dass ich sie im örtlichen Supermarkt entdecke und natürlich wäre es ebenso wünschenswert, dass es sie nicht nur in Viererpacks mit je acht einzelnen Crackern gibt. Gerade als Snack für zwischendurch könnte ich sie mir auch in einer größeren Packung vorstellen, dann aber nicht für unterwegs, sondern für Zuhause.

In dieser Verbindung fällt es mir natürlich auch leicht, darauf hinzuweisen, dass es natürlich auch eine prima Keksalternative darstellen kann, sodass man anstelle von Keksen eine herzhafte Alternative bereitstellt, wenn tatsächlich einmal Besuch kommt. Doch diese natürlich nicht aktuell relevant, sondern eher eine Möglichkeit später.

Ich bin sehr gespannt wohin sich diese Produktpalette noch entwickeln wird, denn vielfältig sind die Produkte von Pjur alle Mal.

Werbung

Fazit zur Brandnooz Genussbox März 2021

Die Brandnooz Genussbox März 2021 hat meinem Geschmack getroffen, sondern mich auch noch mit neuen und zum Teil sehr innovativen Produkten überraschen können.

War es bei einigen nur eine neue Sorte, was bei anderen gleich ein gänzlich neues Produkt. Insgesamt kann ich also festhalten, dass mich dieser Box nachhaltig überrascht hat und das sogar mit Produkten wie überaus nachhaltig waren.

Werbung

Kann man also sagen, dass mir diese Box gefallen hat? Mit Sicherheit, denn diese Box war wieder einmal mit ganz tollen Produkten gefüllt. Allzu häufig durfte ich an dieser Stelle schreiben, dass mir eine Brandnooz Box, sei es nun eine Genussbox oder auch die klassische Brandnooz Box einen ganzen Wocheneinkauf abgenommen habe.

Nun, so ganz stimmt das nicht, denn natürlich braucht man immer noch mal ein paar frische oder Produkte, aber zu mindestens was Snacks und Getränke angeht, landet da nun erheblich weniger in meinem Einkaufswagen im Supermarkt.

Werbung

Gut, das kann nun auch daran liegen, dass wir aktuell nur wenig Besuch empfangen und tatsächlich ein wenig zurückhalten, aber es kann auch und vor allem daran liegen, dass die Qualität, die wir in den Brandnooz Boxen entdecken, ausgesprochen hochwertig und überraschend ist.

Kann man von einer solchen Lebensmittelbox tatsächlich leben? Nun, das vielleicht nicht, aber eine gute Ergänzung auf jeden Fall, sich eine solche Box im Abo zu bestellen. Die Genussbox März 2021 zeigt auf jeden Fall, dass sie es wert war, geöffnet und ausgepackt zu werden.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Wer das Motto der diesmonatigen Genussbox genauer betrachtet, der kann …

Brandnooz: Alles wird gut mit Superfood

Niceria Box August 2023: Food und Drinks an heißen Tagen
Unter dem Motto „Food und Drinks an heißen Tagen“ steht …

Niceria Box August 2023: Food und Drinks an heißen Tagen

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Brandnooz Genuss Box Dezember 2021:Genüsslicher Winterzauber
    2. Juli 2022
  2. Pingback: niceria selected Mai 2022: Genussprodukte zum Verlieben
    2. Juli 2022
  3. Pingback: Brandnooz kunterbunter XXL-Deal Februar 2022
    2. Juli 2022
  4. Pingback: Brandnooz Genuss Box März 2022: genussvoller Frühling
    2. Juli 2022
  5. Pingback: Brandnooz Box Oktober 2022: Macht es euch gemütlich
    7. November 2022
  6. Pingback: Brandnooz Box November 2022: Der Winter kommt
    23. Dezember 2022
  7. Pingback: Brandnooz Box Mai 2023: Wanderlust
    29. Mai 2023
  8. Pingback: Brandnooz Box November 2023: Der Winter hält Einzug
    29. Dezember 2023
  9. Pingback: Niceria Box Januar 2024: Eine Vielfalt an köstlichen Produkten
    13. Januar 2024
  10. Pingback: Brandnooz Box Dezember 2023: Funkelnder Jahreswechsel
    21. April 2024
  11. Pingback: Niceria EM Special Snack Box 2024: Mein perfekter Begleiter für die Heim-EM
    20. Oktober 2024

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Genussmomente zum Teilen mit der Brandnooz Box April 2025
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße
  • Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Classic Adventskalender 2023: weihnachtlich lecker bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box November 2023: Kalte Lieferung bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend bei Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Asia Box Januar 2024: Eine kulinarische Asien-Reise bei Brandnooz Box September 2024: So schmeckt der Spätsommer
  • Brandnooz Box Dezember 2023: Funkelnder Jahreswechsel bei Brandnooz Box April 2024 – 15 Jahre Genussvielfalt

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com Tester-Paradies ISSN 3052-7392

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen