Tester-Paradies

Menu
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns
  • Sonstiges
  • Boxenstopp
  • Essen und Trinken
  • Testen
  • Lebensmittel
  • Alltägliches
  • Körperpflege
  • Süßigkeiten
  • Shoppingschätze
  • Feste
Home
Boxenstopp
Classic Box September 2020: mit Brandnooz wird’s gemütlich
Boxenstopp

Classic Box September 2020: mit Brandnooz wird’s gemütlich

Juliane 11. Oktober 2020

Brandnooz Classic Box September 2020Wer bei der letzten Brandnooz Box dachte, gemütlicher werden könne es eigentlich nicht mehr, der täuscht sich.  Die Brandnooz Classic Box September 2020 enthält nämlich lediglich drei Getränke, dafür aber eine Menge Produkte mit Snackcharakter.

Neben wärmenden Suppen, leckeren Keksen und anderen überaus leckeren Knabbereien bietet die drei Brandnooz Classic Box September 2020 alles, was man braucht um sich an einem kalten Herbstnachmittag oder einem stürmischen Wochenende gemütlich zu machen. Theoretisch wäre sogar ein Picknick im heimischen Wohnzimmer denkbar.

Natürlich möchte ich Euch auch dieses Mal wieder zunächst die Getränke vorstellen und im Anschluss die zahlreichen Leckereien.

Inhalte Verbergen
1. Classic Box September 2020 von Brandnooz: die drei Getränke
1.1. Kilkenny Irish Red Ale
1.2. Vittel Infused Bio
1.3. Organics by Red Bull Simply Cola
2. Brandnooz Classic Box September 2020: Die Snacks
2.1. Erasco Karibische Tomaten Mango Suppe mit Kokos
2.2. Oro di Parma Tomaten mit Knoblauch
2.3. Finn Crisp Snacks Roasted Peppers & Chipotle
2.4. Jack Link’s Beef Bar Original
2.5. Homann Snack Sauce vegan
2.6. Ketchup Factory Tomato Ketchup
2.7. Marabou Oreo Bites
2.8. Bahlsen ohne Gleichen Wintermärchen
2.9. Kinder Überraschungsei
2.10. YES! Protein Riegel
2.11. LU Petit Tendre Original
3. Fazit zur Brandnooz Classic Box September 2020

Classic Box September 2020 von Brandnooz: die drei Getränke

Erinnern mich alle drei Produkte irgendwie an das Sommerfeeling, das normalerweise in jedem Jahr entsteht. Doch in diesem Jahr blieb das Sommerfeeling irgendwie ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Trotzdem sind die Produkte natürlich dazu geeignet, um sich ein paar Sommergefühle zurückzuholen. Doch von weichen Produkten rede ich eigentlich?

Nun, zunächst einmal von einem Irish Red Ale von Kilkenny, aber auch von einem Früchteaufguss von Vittel, dass Infused Bio genannt wird. Wir haben es in der Sorte Himbeere und schwarze Johannisbeere erhalten. Das letzte Getränk, das sich in der Brandnooz Classic Box September 2020 befand, war die Simply Cola aus dem Sortiment Organics by Red Bull.

Kilkenny Irish Red Ale

Ich persönlich trinke im Sommer gerne Biermischgetränke, zu denen ich auch ein irisches Red Ale zählen würde, denn in der Rheinkultur ist mir selbst das mildeste Bier auf ein wenig zu herb, also verbinde ich die meisten mit Fanta oder Cola zu einer Art Radler.

So konnte ich auch bei diesem hier erwarten, dass mir die herbe des Bieres doch ein wenig zu durchdringend ist. Dabei erklärt Brandnooz noch in seiner Ankündigung, dass für Kilkenny eine speziell mild-geröstete irische Gerste verwendet wird.

Durch diese entstünde die charakteristische rubinrote Farbe und auch das fruchtig-blumige Aroma. Nun, in dem Begleit- oder Ankündigungstext steht außerdem, dass die Aromen von einem Hauch Karamell und Röstaromen begleitet werden.

Darf ich an dieser Stelle ehrlich sein? Für meinen Geschmack hätte es ruhig ein wenig süßer sein dürfen, sodass der Karamellgeschmack etwas ausgeprägter wäre. Ich habe dieses Bier zwar in Verbindung mit einem Schuss Cola gut trinken können, hätte es aber ohne die Cola vermutlich eher potentiellen Gästen angeboten, sofern diese dagewesen wären.

Schon häufiger habe ich an dieser Stelle behauptet, dass es Mischgetränke für Frauen und Männer gäbe. Schon häufiger habe ich Euch erzählt, dass das Erdbeerbier, welches auch schon einmal in einer Brandnooz Box enthalten war, sehr gerne getrunken habe, also gehe ich an dieser Stelle nicht schon wieder darauf ein.

Bei diesem Ale kann ich sagen, dass es für mich ein typisches Sommerale darstellt, das in Verbindung mit einem Schuss Cola, welches die Süße hervorhebt, sicher sehr lecker ist, zumal man es eiskalt genießen sollte.

Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass mir das Kilkenny Irish Red Ale in einem warmen Sommer besser geschmeckt hätte, als in einem doch schon etwas kühleren Herbst. Vielleicht hat Brandnooz dieses Produkt auch ausgewählt, um eine Art Lagerfeuerromantik ins Gedächtnis zu rufen, denn auch hier könnte ich mir das Red Ale gut vorstellen.

Vittel Infused Bio

Dieser Früchte-Aufguss erinnert mich persönlich ein wenig an Eistee, und ist somit abermals klassisch betrachtet eher ein Sommerprodukt, dennoch fand ich es ausgesprochen lecker, denn dieses Eisteegetränk erfrischt durch die Mischung oder die Verbindung aus Früchten und Mineralwasser.

Auf diese Weise entfalten nämlich die Früchte ihrer natürlichen Geschmack. Dass dieses Produkt biologisch ist es sicherlich ein weiterer Nutzen, mal ganz davon abgesehen, dass dieses Produkt weitestgehend ohne zu rauskommt. Somit ist auch nicht zu süß und lässt sich angenehm leicht trinken.

Organics by Red Bull Simply Cola

Genauer betrachtet ist die Simply Cola aus dem Hause Organics by Red Bull für mich keine normale Cola, denn sie ist eher eine Kräuterlimonade. Zumindest könnte man geschmacklich diesen Vergleich anstellen.

Brandnooz selbst wirbt damit, dass dieses Bio Erfrischungsgetränk aus Zutaten mit 100 % natürlicher Herkunft hergestellt wurde und ganz ehrlich bei dem Geschmack beglaubigte. Denn tatsächlich enthält dieses Getränk, das im weitesten Sinne eine coole erinnert, den Geschmack von Ingwer, Kardamom und einigen anderen Gewürzen, die noch nicht mal eindeutig zuordnen konnte.

Ich persönlich fand sie für eine Cola unbedingt ideal, meine Tochter hingegen fand sie klasse. So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Würde ich an dieser Stelle meine Tochter zitieren, so würde ich sagen, dass die Simply Cola aufgrund ihrer zahlreichen Gewürze sehr gut erfrischt und aufgrund der geringeren Süße nicht gleich den nächsten Durst verursacht.

Aber trotzdem, der klassische Cola Geschmack, wie wir ihn beispielsweise von einer einer Coca-Cola kennen, ist ein anderer. Trotzdem oder gerade deshalb finde ich es wichtig, zwischendurch auch einmal neue Getränke kennen zu lernen. Ich kann euch sagen, dass ich mir dieses Getränk fürs nächste Jahr gerne auf die Einkaufsliste setze.

Für mich ist die Simply Cola von Organics by Red Bull wie auch andere Erfrischungsgetränke eher etwas für einen heißen Sommer, in dem ich mir dann auch diese Kräuterlimonade sehr gut vorstellen könnte.

Damit sind die Getränke aus dieser Box auch schon vorgestellt.  Ich hoffe, ich habe Euch keinen zu kritischen Eindruck hinterlassen. Die Snacks, die ich Euch als nächstes vorstellen möchte, haben dafür bei mir nahezu alle, die volle Punktzahl erreicht. Kommen wir also zu den Snacks in der Brandnooz Classic Box September 2020.

Brandnooz Classic Box September 2020: Die Snacks

Die Snacks, die sich in der Brandnooz Classic Box September 2020 befanden, sind nicht unbedingt alle ungewöhnlich, sondern oftmals einfach nur echte Klassiker. Dieses ist allerdings keinesfalls negativ gemeint.

Vielmehr freue ich mich darüber, dass auch die Klassiker immer wieder neu entdeckt und weiter entwickelt werden. So freue ich mich dieses Mal wieder über zahlreiche Kekse, Schokolade, Saucen, Tomaten (die gab es schon länger nicht mehr) Suppe, getrocknetes Fleisch und eine kleinere Variante von Knäckebrot, die perfekt zum Dippen geeignet ist.

Erasco Karibische Tomaten Mango Suppe mit Kokos

Dass eine warme Suppe perfekt zum herbstlichen Wetter nach draußen passt, ist für Euch mit Sicherheit nicht neu, dass Erasco mit der karibischen Tomaten Mangosuppe mit Kokos die Sommergefühle zurückholt, hingegen ist neu, obwohl es die Suppe schon seit Juni letzten Jahres, habe ich sie bislang noch nicht im Supermarkt entdeckt.

Das kann daran liegen, dass ich Tomatensuppe oder Soße zumeist selbst herstellen, in dem ich Dosentomaten oder frische Tomaten oder eine Mischung aus beidem püriere. Auf diese Weise weiß ich dann, was drin ist. Abschwächen kann ich es dann auch selbst, wodurch ich es vermeiden kann, dass meine Suppe sehr salzig ist.

Trotzdem wollte diese mir unbekannte Suppe natürlich unbedingt probiert werden, also habe ich sie in der vergangenen Woche einfach mal ausprobiert. Sie war herrlich. Ja, tatsächlich schmeckt man die Tomate fast so gut heraus, wie man es bei einer Tomatensuppe aus der Toskana erwarten wird.

Mango und Kokos traten im Vergleich dazu jedoch ein wenig in den Hintergrund. Beides war für mich jedoch kein großes Problem, denn die Frucht den Komponenten der Mango ließ die reine Tomate lebendiger erscheinen und die Kokosflocken hinterließen ein angenehmes Gefühl auf der Zunge.

Oro di Parma Tomaten mit Knoblauch

Endlich mal wieder eine Dose Tomaten und dieses Mal sogar mit Knoblauch. Wie häufig habe ich vor allem in den Sommermonaten in meinen Brandnooz Boxen Tomaten vorgefunden? So häufig, dass es mir fast schon zu viel erschien und dann gab es auf einmal keine Tomaten mehr und ich stellte enttäuscht fest, dass ich sie mir nun offenbar doch im Supermarkt würde kaufen müssen.

Schön, dass mir das Brandnooz-Team offenbar zugehört hat, denn in der Classic Box September 2020 fand sich abermals eine Dose Tomaten, sogar eine sehr gute Tomatenvariante, sie enthielt nämlich neben Tomaten auch noch Knoblauch und bietet sich somit perfekt an, um in einer Sauce oder Suppe verarbeitet zu werden.

Ich freue mich, dass ich also die Gelegenheit habe, mal wieder eine Tomatendose von Oro di Parma testen zu dürfen, denn ich glaube, dass ich jetzt im Herbst öfter mal eine gute Suppe zu schätzen wissen werde.

Finn Crisp Snacks Roasted Peppers & Chipotle

Dass ich die Knäckebrote von Finn Crisp gerne mag, ist sicherlich kein Geheimnis, denn im allgemeinen esse ich Knäckebrot sehr gerne und das noch viel lieber, wenn es richtig traditionell mit Roggen gefertigt wird.

Dieses Mal kommt mir dieses Knäckebrot in kleineren Stücken aber noch ein wenig lieber, denn ich habe kürzlich endlich meinen Ziegenkäse zum Testen von Brandnooz erhalten, den werde ich Euch zeitnah in einem anderen Beitrag vorstellen. Aber zum probieren ist das Knäckebrot in seiner typischen Snackgröße ideal geeignet, sodass ich mich nun freue, nicht extra dafür in den Supermarkt zu müssen.

Jack Link’s Beef Bar Original

Wenn sich Trockenfleisch in einer Box befindet, bin ich immer ein wenig skeptisch und fühle mich irgendwie an Hundefutter erinnert. Als ich dieses Mal einen Riegel Trockenfleisch in der Brandnooz Classic Box September 2020 entdeckte, war ich also zugegebenermaßen ein wenig misstrauisch.

Ich möchte nicht so weit gehen, dass ich sage, ich hätte es am liebsten sofort in den Müll geworfen, denn dazu bin ich persönlich viel zu neugierig und viel zu sehr daran interessiert, neue Produkte zu testen.

Als ich also Jack Link’s Beef Bar Original in der Classic Box September 2020 entdeckte, beschloss sich es abermals mit einem Trockenfleisch Snack zu probieren und wurden dieses Mal auch nicht enttäuscht, stattdessen war das Fleisch zwar ungewöhnlich, aber gleichzeitig auch irgendwie lecker.

Ich möchte nicht behaupten, dass ein Genuss ist, den ich täglich essen möchte, aber für unterwegs ist es fast so gut, wie eine luftgetrocknete Salami.

Homann Snack Sauce vegan

Wenn eine Sauce mich an Mayonnaise erinnert, bin ich immer ein wenig skeptisch, denn Mayonnaise kann leicht und lecker sein, aber eben auch das genau Gegenteil.

Wenn man mir dann noch sagt, dass es sich um eine vegane Snack Sauce handelt, also um eine Mayonnaise, die ohne Ei auskommt, bin ich noch ein wenig misstrauischer. Aber auch hier habe ich es einfach einmal ausprobiert.

Eine vegane Sauce zu Tintenfischringen, mag zwar ein wenig seltsam erscheinen, aber lecker war es eben doch und ich kann sagen, mir und meiner Tochter hat dieser Snack perfekt geschmeckt.

Schön, dass ich mit dieser Brandnooz Classic Box September 2020 eine schöne Gelegenheit hatte, diese noch recht neue Sohn aus dem Hause Homann zu testen. Die Homann-Produkte finde ich persönlich immer recht lecker, freue mich aber trotzdem über eine Gelegenheit, sie vor dem ersten Einkauf einmal auszuprobieren.

Ketchup Factory Tomato Ketchup

Ein weiteres Produkt, das mit Tomaten zu tun hat und doch ganz klassisch eine Sauce, Ketchup. Tomatensauce hat jedoch schon einen gewissen Kultfaktor und doch gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten.

Ketchup gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten und Geschmacksrichtungen, so gibt es ihn zum Beispiel mit Curry oder dann zu oft auch einfach klassisch befruchtet mit Tomaten. Viel zu häufig sind jedoch Aromastoffe, Konservierungsstoffe und Zucker enthalten.

Dieses ist auch ein Grund, warum ich meinen Ketschup in Form von Tomatensauce sehr oft selber fertige. Der Ketchup von Ketchup Factory Tomato Ketchup ist ein Gen eine Ausnahme, denn er kommt ohne Aromastoffe und Konservierungsstoffe aus. Die Zutaten sind nicht genmanipuliert und stammen aus Europa.

Persönlich werde ich den Ketschup in den nächsten Tagen einmal zu einer Bratwurst oder zu Pommes ausprobieren. Die klassischen Gerichte sind dahingehend zum Testen ja doch immer noch am besten, denn da hat man ausreichend Vergleiche. Schön, dass ich diesen Klassiker in der Brandnooz Classic Box September 2020 gefunden habe und ihn in Ruhe ausprobieren kann.

Marabou Oreo Bites

Auf den ersten Blick wirken die Marabou Oreo Bites wie kleine Kekse, doch wer die Tüte geöffnet hat, entdeckt schnell, dass es sich hierbei um Schokoladensnacks mit Keksfüllung handelt.

Lecker sind sie aber auf jeden Fall. Denn ich persönlich mag es, wenn Oreo in einem Produkt verarbeitet wurde. Mit den Oreo Bites lerne ich also nun ein weiteres dieser Produkte kennen bin mir sicher, dass ich sie beim nächsten Einkauf definitiv in den Wagen werfen werde.

Dank der Classic Box September 2020 kenne ich das Produkt dann ja immerhin schon. Die Kombination aus Keks und Schokolade gefällt mir nämlich so gut, dass ich sagen würde, die bieten sich eigentlich optimal an, um zum Kaffee Ferner vernascht zu werden.

Bahlsen ohne Gleichen Wintermärchen

In der Brandnooz Classic Box September 2020 fand sich ein weiterer Snack, der typischerweise zum Kaffee genascht wird. Bei den Bahlsen ohne Gleichen handelt es sich jedoch nicht um den Klassiker, sondern um eine Winter Edition, die vermutlich also auch eine zeitlich begrenzte Version.

Gelauncht wurden sie gerade erst im September, doch passen sie perfekt in die Zeit, denn in der Variante Wintermärchen oder Kaminzauber wecken sie schon jetzt winterliche Gefühle.

Ich persönlich stelle mir beide Keksvarianten sehr lecker vor, denn die eine verspricht mit einem Bratapfel- Aroma sehr fruchtig zu werden, wohingegen die Variante Kaminzauber mit einem Winterkakao und einer Cremefüllung zurückführen weiß.

Ich persönlich würde gerne beide Varianten ausprobieren, doch fand sich in der Classic Box September 2020 bislang nur die Variante Kaminzauber. Vielleicht gehe ich also beim nächsten Einkauf einmal am Keksregal vorbei, um mir auch das Bratapfel-Pendant zu holen.

Auf jeden Fall strahlt die Brandnooz Classic Box September 2020 mit diesem Produkt schon einmal etwas winterliches aus. Schön, dass ich dieses Produkt testen darf.

Kinder Überraschungsei

Ein Kinder Überraschungsei in der Brandnooz Classic Box September 2020 vorzufinden, ist sicherlich keine Überraschung, denn ein Klassiker ist dieses Überraschungsei aus dem Hause Kinder von Ferrero tatsächlich.

Selbst ich kenne es schon aus meiner eigenen Kindheit und meine Tochter ist praktischerweise mit diesen Überraschungseiern aufgewachsen. Selbst an der Uni wurden die Überraschungseier thematisiert.

Trotzdem ist es natürlich schön, auch einen solchen Klassiker mal wieder in den Händen zu halten. Schön, dass er in der Classic Box September 2020 seinen Platz gefunden hat.

YES! Protein Riegel

Hach, die Yes!-Törtchen wecken Erinnerungen an die Kindheit meiner Tochter, denn es gab sie bei vielen Kindergeburtstagen. Dass diese Firma nun jedoch auf Proteinriegel umgestiegen zu sein scheint, finde ich ein wenig überraschend.

Proteinprodukte hätte ich mit dieser Firma nun wirklich nicht in Verbindung gebracht. Ich freue mich aber darauf, dass die Brandnooz Classic Box September 2020 es geschafft hat mich in diesem Punkt tatsächlich zu überraschen.

Ich bin gespannt, ob dieser Proteinriegel denn nun stecken wird, denn wann immer ich in einer der Boxen einen Proteinriegel vorgefunden habe bin ich ja durchaus ein wenig skeptisch geworden, hoffen wir, dass wir Proteinriegel in dieser Classic Box September 2020 meinen Geschmack voll und ganz trifft.

Werbung

LU Petit Tendre Original

Als ich LU Petit Tendre Original in der Classic Box September 2020 entdeckte, war ich sehr überrascht, denn ein Produkt der Firma LU hatte ich bislang noch nie in der Box.

Trotzdem bin ich bei den Kuchenprodukten innerhalb der Classic Box September 2020 bislang nicht misstrauisch, sondern wirklich positiv aufgeschlossen. Ich bin neugierig und freue mich darauf, dieses Produkt gleich während meines heutigen Sonntagskaffees, der meinem Fall eher ein Tee ist, auszuprobieren.

Werbung

Ich stelle fest, dass mich die Classic Box September 2020 in diesem Punkt tatsächlich positiv überraschen konnte.

Fazit zur Brandnooz Classic Box September 2020

Die Tatsache, dass sich in der Brandnooz Classic Box September 2020 nur drei Getränke gefunden habe, verwunderte mich zunächst noch sehr, denn im Sommer enthielten die Brandnooz Boxen doch eine Vielzahl von weiteren Getränken.

Werbung

Doch verwunderlich war es eigentlich nicht wirklich, denn mit der Classic Box September 2020 wurde bei Brandnooz de facto der Herbst eingeleitet und ich kann verstehen, dass dieser Jahreszeitenwechsel vorzüglich geklappt hat.

Tatsächlich trinke ich jetzt im Herbst und Winter doch eher mal einen guten Tee, als ein Erfrischungsgetränk. Also würde ich sagen, hat die Classic Box September 2020 eigentlich doch alles richtig gemacht und die Auswahl der Produkte, für die sich das Brandnooz-Team hier entschieden hat, ist wirklich überzeugend.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Heute möchte ich euch erzählen, dass ich nicht nur für …

Salz für die Familie

Niceria Box Juli 2024: Gönn dir eine Pause!
Gönn dir eine Pause mit der Niceria Box Juli 2024! …

Niceria Box Juli 2024: Gönn dir eine Pause!

About The Author

Juliane

No Responses

  1. Pingback: Der grüne Altenburger Ziegenkäse – ein Test mit 3 Käsesorten
    2. Juli 2022
  2. Pingback: Brandnooz Entschuldigungsbox zum Adventskalender 2022
    12. Februar 2023
  3. Pingback: Brandnooz XXL-Deal September 2022: Eine Überraschung
    12. Februar 2023
  4. Pingback: Brandnooz Box Juli 2023: Nachtschwärmer-Zeit
    30. Juli 2023
  5. Pingback: Brandnooz Box Oktober 2024: Probier's mal mit Gemütlichkeit
    10. November 2024

Leave a Reply Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • Genussmomente zum Teilen mit der Brandnooz Box April 2025
  • Niceria Box April 2025: Eine Box voller Frühlingsgrüße
  • Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Box März 2025: Genuss für die ganze Familie
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend
Follow my blog with Bloglovin

Neueste Kommentare

  • Brandnooz Classic Adventskalender 2023: weihnachtlich lecker bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box November 2023: Kalte Lieferung bei Brandnooz Box Oktober 2024: Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  • Brandnooz Cool Box März 2025: Cooler Genuss-Abend bei Niceria Box März 2025: Frühlingsgefühle
  • Brandnooz Asia Box Januar 2024: Eine kulinarische Asien-Reise bei Brandnooz Box September 2024: So schmeckt der Spätsommer
  • Brandnooz Box Dezember 2023: Funkelnder Jahreswechsel bei Brandnooz Box April 2024 – 15 Jahre Genussvielfalt

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Mai 2010

Kategorien

  • Alltägliches
  • Blogtour
  • Boxenstopp
  • Buch
  • Essen und Trinken
  • Feste
  • For Me
  • Hallimash
  • Haushalt
  • Hörbuch
  • Kjero
  • Konsumgöttinnen
  • Körperpflege
  • LBM
  • Lebensmittel
  • Lesung
  • Magazine
  • Märkte
  • Monat mit Stern
  • Pflanzen und Gärtnern
  • Rezeptedose
  • Shoppingschätze
  • Shops
  • Sonstiges
  • Spirituosen
  • Süßigkeiten
  • Tassimo
  • Technik
  • Tee
  • Testen
  • Uncategorized
  • Waschmittel
  • Wort zum Sonntag
  • Link-Partner

Tester-Paradies

Produkttests und Alltag
Copyright © 2025 Tester-Paradies
Theme by MyThemeShop.com Tester-Paradies ISSN 3052-7392

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Zur mobilen Version gehen